Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2250 - 2262, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo startet immer mit dem gleiche Workspace
Trollo009 am 08.09.2015 um 15:40 Uhr (1)
Eine ähnliche Frage gabs erst vor vier Wochen.Die Lösung findest du hier:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/001162.shtml#000003HTHGuido------------------The difference between fiction and reality is that fiction has to make sense. (Tom Clancy)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Studentenversion Creo 2.0
Christian Lier am 09.09.2015 um 17:23 Uhr (15)
Hallo liebe Gemeinde.Ich benötige eine Creo 2.0 -Studentenversion.Hab bei PTC aber auf die Schnelle nix gefunden.Könnt Ihr mir helfen?LG

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo startet immer mit dem gleiche Workspace
SchmidtL am 09.09.2015 um 08:20 Uhr (1)
Hallo Guido,danke für den Hinweis. Mit dem Parameter funktioniert es bei meinem Benutzer bestens. Für die Kollegen scheint dies aber nur bedingt zu gelten. Dort merkt er sich zwar die Einstellungen (Workspace und Server), aber der Server ist beim Start nicht aktiviert.Viele GrüßeBenjamin

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo startet immer mit dem gleiche Workspace
SchmidtL am 09.09.2015 um 21:46 Uhr (1)
Ich habe die Lösung gefunden.StartupTools erzeugt ggfs. beim Start das .wf-Verzeichnis (sofern zuvor der client-cache glöscht wurde). In diesem Verzeichnis gibt es das Unterverzeichnis .settings, in welchem diverse Creo-Einstellungen abgelegt werden. StartupTools hat .settings leider nicht als Verzeichnis, sondern als Datei angelegt. Dort können natürlich keine weiteren Dateien abgelegt werden, daher konnte sich Creo auch keine Einstellungen (z.B. Server o.Ä.) merken.Nachdem ich das Verzeichnis von Hand an ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
LKONST am 10.09.2015 um 11:31 Uhr (15)
Hallo,habe das Problem, dass ich nicht mehr zoomen kann (scrollen mit der Maus)Seltsamerweise funktioniert es, wenn man mit dem Mauszeiger über die (im anhängenden Bild) markierte Leiste geht.Hatte diese Problem schon wer bzw. hat jemand eine Lösung dafür?Grüße

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Studentenversion Creo 2.0
Christian Lier am 10.09.2015 um 12:04 Uhr (15)
Okay.Danke.Das ist dann auch sicher nicht die stark abgespeckte school-version.Und dann benötige Ich sicher auch eine Kopie meines Studentenausweises.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
Diplont am 10.09.2015 um 12:27 Uhr (1)
Hallo LKONST,ich kann nur auf diesen Beitrag von Meike verweisen:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/023715.shtml#000004GrüßeWerner

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
LKONST am 11.09.2015 um 14:21 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von Szilli:Moinsen,guckst du ;-)https://www.ptcusercommunity.com/message/412857Gruß,SzilliOh du Gütige(r)eigentlich währe dein Beitrag 100 Unitis wert :-)10 konnte ich dir geben :-D Vielen herzlichen Dank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO Zoomproblem Windows 10?
U_Suess am 11.09.2015 um 14:28 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von LKONST:... eigentlich währe dein Beitrag 100 Unitis wert :-)10 konnte ich dir geben :-D 100 sind wirklich nicht möglich. Aber bis zu 55. Nähere Informationen dazu siehe hier------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC_COMMON_NAME in Part und Drawing
Creoianer am 13.09.2015 um 12:28 Uhr (1)
Also hier noch mal eine kleine Zusammenfassung wie man den Namen (PTC_COMMON_NAME) vom 3D-Modell zur Zeichnung übertragen kann:Schritt 1:Im 3D-Modell-Startpart folgende Beziehung einfügen (für Baugruppen-Startparts das ".prt" gegen ".asm" ersetzen). Die Beziehung bewirkt, dass wenn ein falscher Name des 3D-Modells existiert (PTC_COMMON_NAME = FILENAME), beim Kopieren von einem vorhanden 3D-Modell, der Name der Kopiervorlage verwendet wird (Bsp.: Blech) bzw. der im Workspace manuell geänderte Name (PTC_COMM ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC_COMMON_NAME in Part und Drawing
Wyndorps am 13.09.2015 um 14:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:Ich verstehe nicht was das bedeuten soll  Was ich beschrieben habe, funktioniert für den Fall wo die Zeichnung im Workspace ist (der Normalfall wenn man eine Windchill- Anbindung hat).Um es zu präzesieren:Das Ganze funktioniert nur, solange die Zeichnung nur im lokalen Workspace ist, also noch nicht in den globalen Workspace hochgeladen ist.Danach lassen sich Änderungen am PTC_COMMON_NAME eben nur über den Workspace durchführen, sowohl bei den Modellen, als auch bei d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC_COMMON_NAME in Part und Drawing
Creoianer am 13.09.2015 um 16:23 Uhr (1)
Richtig, die beschriebene Vorgehensweise geht natürlich nur so lange wie die Zeichnung noch nicht in den globalen Workspace "hochgeladen" bzw. in den CommonSpace "eingecheckt" wurde.Bei uns ist es so, dass man beim Kopieren eines 3D-Modells direkt aus Creo heraus, erst mal als PTC_COMMON_NAME den Dateinamen (FILENAME) mit ".prt" bzw. *.asm" am Ende zugewiesen bekommt (bisher haben wir jedenfalls noch nicht heraus gefunden, wie man einstellen könnte, dass der PTC_COMMON_NAME" von der Kopiervorlage übernomme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC_COMMON_NAME in Part und Drawing
Creoianer am 13.09.2015 um 18:02 Uhr (1)
Das mag sein. Ich bin mir nicht sicher, wie es sich bei anderen verhält, wenn in Creo eine Kopie von einem 3D-Modell gemacht wird. Also ob dort auch immer standardmäßig der Dateiname (FILENAME) als Name (PTC_COMMON_NAME) übernommen wird.Wenn dies bei jedem anders sein sollte, gebe ich Ihnen recht, dass die genannte Beziehung einen Sonderfall darstellt.Was wird bei Ihnen standardmäßig für den PTC_COMMON_NAME beim Kopieren eines 3D-Modells eingetragen?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  161   162   163   164   165   166   167   168   169   170   171   172   173   174   175   176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz