|
PTC Creo Allgemein : Creo Orientierungswürfel
cbernuth@DENC am 15.10.2015 um 14:03 Uhr (1)
Nein, so etwas gibt es in Creo nicht.Wobei ich die Notwendigkeit auch nicht so richtig erkennen kann.Wenn ein Bauteil gemäß der Richtungen korrekt aufgebaut ist (und dazu gibt es in den meisten Firmen Richtlinien) und die Ansichten entsprechend benannt sind, ist doch alles nachvollziehbar.------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 bauteil.prt.txt |
PTC Creo Allgemein : 3D-Texte in Creo automatisch einblenden lassen
MartinDei am 15.10.2015 um 15:24 Uhr (1)
Hallo Martin,anbei ein Beispiel.Wenn du im Reiter Werkzeuge auf das Pull-Down-Menü bei Modellabsicht klcikst, findest du Program.In dem Programm habe ich das KE mit der ID 834 mit einer IF-Bedingung versehen. Wird nun die Höhe des Zylinders geändert 100 oder 120, dann wird das KE eingeblendet.Dies ist nur ein Beispiel, kann auch mit anderen KE-Arten wie Notiz durchgeführt werden.Ich hab auch noch ne andere Alternative im Kopf, die muss ich aber erstmal bei Gelegenheit ausprobieren...Gruß,Martin
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : 3D-Texte in Creo automatisch einblenden lassen
MartinMa am 15.10.2015 um 16:06 Uhr (15)
Klasse Martin, vielen Dank!Habe es entsprechend übernommen (bloß mit der eigenen Anmerkungs KE) und funktioniert einwandfrei!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Texte in Creo automatisch einblenden lassen
MartinMa am 15.10.2015 um 16:37 Uhr (1)
Gibt es da auch die Möglichkeit anstatt einer KE auch eine Fehlermeldung anzeigen zulassen? So etwas (oder ähnliches) wie ein popup/infofenster?Vielen Dank und viele GrüßeMartin
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Zeichnungsableitung
Tech84 am 15.10.2015 um 17:40 Uhr (1)
Hallo,ich habe mal wieder ein Problem und zwar dies mal mit Creo 2.0. Da bei der Zeichnungsableitung mir nur einige Mittellinien angezeigt werden, stellt sich mir die Frage ob es irgendwo ein Icon für Mittellinie gibt oder kann man diese nur über die Skizze einfügen? Es geht hierbei vor allen um die Mittellinien in Bohrungen und Gewinden. Kann man auch bei den Skizzierer Beziehungen hinzufügen (Waagerecht, Parallel u.s.w.)?Ich sage schon mal Danke und wünsche euch noch einen schönen Abend.GrußTech84
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Zeichnungsableitung
ReinhardN am 15.10.2015 um 21:15 Uhr (1)
Nach PTC Philosophie stehen alle Informationen im Modell und werden in der Zeichnung nur gezeigt. Als Symmetrielinien werden Modellachsen verwendet.Auf http://www.wyndorps.de unter Creo2 Videos findest du mehr Informationen.GrußReinhard
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Zeichnungsableitung
Tech84 am 16.10.2015 um 07:54 Uhr (1)
Danke für deine schnelle Antwort. Das Forum ist echt besser wie Studienbetreuung bei ...Wünsche allen noch ein schönes Wochenende.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Texte in Creo automatisch einblenden lassen
MartinDei am 16.10.2015 um 08:31 Uhr (1)
Nicht dass ich wüsste...Laut deinem ersten Beitrag hast du ja bereits eine Fehlermeldung provoziert.Es gibt eine Möglichkeit das alte Panikmenü ausgeben zu lassen, sodass man, wenn ein KE auf Fehler läuft, diesen auch beheben muss, da sonst im KE-Baum nicht weiter regeneriert wird, das empfehle ich aber nicht.Vielleicht kann man mit einem kleinen J-Link-Programm was machen, da klink ich mich dann aber aus, soweit reichen meine Kenntnisse bisher nicht...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Texte in Creo automatisch einblenden lassen
MartinMa am 16.10.2015 um 09:28 Uhr (1)
ah, okay vielen Dank. Genau eine Fehlermeldung bekomme ich auch, aber die ist eher wenig aussagend. Zum Beipiel sagt diese aus, dass die Beziehung d0100 (als Beispiel) nicht erfüllt wird. Aber nicht welche Werte in Ordnung wären. Bin nur am überlegen, ob man den Inhalt des 3D-Textes auch in dieser Fehlermeldung unterbringen kann... Das mit dem 3D-Text ist zwar schon klasse! Aber man kann leider das Anzeigen von Anmerkungs-KEs aus und einstellen und das erzeugen von einem zusätzlich Part wie es in deinem Mo ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zug KE und Winkel Problem
Superyesright am 19.10.2015 um 17:38 Uhr (1)
Hallo,Ich versuche in PTC Creo Parametric 2.0 ein Zug KE zu erstellen und habe dabei zwei Probleme die möglicherweise zusammenhängen.1. Ich habe ein KE (KE1) das in einer 15mm langen Linie nach unten endet. Ich muß ein zweites KE nach unten daran anschließen das in einer 80mm langen Linie endet und einen 15° Winkel hat. Wie bekomme ich den Winkel hin? Das hört sich jetzt vielleicht banal an. Aber ich arbeite im zweiten KE2 und muß den Endpunkt aus KE1 als Referenz wählen. Rund trimmen geht nicht weil ich n ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Orientierungswürfel
MeikeB am 19.10.2015 um 11:49 Uhr (1)
Den Würfel gibt es tatsächlich nicht.Die Orientierung ist aber ganz einfach:Wenn das Modell in der Standardansicht im Arbeitsfenster liegt (STRG+D), dann entsprechen die gespeicherten Ansichten der jeweiligen Blickrichtung auf das Modell.Also von VORNE, von RECHTS, von OBEN, etc.Eine hilfe können auch die Bezugsebenen sein. (Vorne, Rechts, Oben)In der Standardansicht ist bei allen Ebenen die vordere, hellbraune Seite zu sehen. Liegt das Modell nun irgendwie gedreht im Arbeitsfenster, sieht man zum Teil die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Orientierungswürfel
Morgenweg am 20.10.2015 um 11:34 Uhr (1)
Praktisch ist evtl. auch die Möglichkeit, sich die vorgegebenen Ansichten auf Mapkeys zu legen.Das nutze ich sehr viel...VV Von VorneVL Von LinksVR Von RechtsVO Von ObenVH Von HintenVU Von UntenEinfach zu merken und schnell getippt.------------------------------------------------------------Viele Grüße aus KrefeldBernhard
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Skizzenübergreifend verrunden?
Superyesright am 20.10.2015 um 14:15 Uhr (15)
In Creo Parametric 2.0:Besteht die Möglichkeit, mehrere Skizzen, die aus geraden Linien bestehen und aneinander ansetzen zu verrunden? Also wenn ich zb eine Form aus mehreren Skizzen erstellt habe, jeder Kante eine Verrundung von 10° zu geben? lg
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |