Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2445 - 2457, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
Wyndorps am 13.12.2015 um 16:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MMM1980:Also doch  ...Nix also doch.Die kostenlosen Studentenversionen haben keinen Anspruch auf Support, weil Support halt Personaleinsatz kostet. D. h. Support von PTC für die SE-Version wäre eine Art Freundschaftsdienst.Ich erlaube mir einfach, mich ob Ihrer Installation zu wundern.Ich habe inzwischen deutlich über 1000 Studenteninstallationen von Pro/E, Wildfire und Creo durchgeschleust, ohne Schraffurprobleme oder regelmäßige Abstürze - und Sie haben es bisher noch immer n ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
MMM1980 am 13.12.2015 um 18:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Die kostenlosen Studentenversionen haben keinen Anspruch auf Support, weil Support halt Personaleinsatz kostet....Ich habe inzwischen deutlich über 1000 Studenteninstallationen von Pro/E, Wildfire und Creo durchgeschleustNun, wenn das bei den über 1000 Installationen bisher noch nie aufgefallen ist, erlaube ich mir einen kleinen Tipp:http://de.ptc.com/communities/academic-program/technical-supportNatürlich ist das kein "Anspruch", aber doch ein Angebot, was ich schon me ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
Wyndorps am 14.12.2015 um 08:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Du machst dir kein Bild... Was wir Theater haben mit dem Programm, das geht auf keine Kuhhaut Irgendwie passt da etwas nicht bei Euch - und sorry, aber mein Eindruck ist, dass der Fehler vor dem Schirm sitzt:Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Ich habe zwar eine Config unserer Schule installiert ... Demnach müsste es sich bei Euch dann doch um eine akademische Campuslizenz für die Schule (University-Plus)handeln. Diese könnte dann auch das Industrieformat lesen, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Linenstärke und Mittellinie
Callahan am 14.12.2015 um 08:27 Uhr (1)
Wurde erst wenige Stunden vor Deiner Frage beantwortet:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/017491.shtml#000000Abschnitt Drucken und Plotten.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
MMM1980 am 14.12.2015 um 16:09 Uhr (1)
Ne, das ist die ganz normale Student-Edition von PTC direkt.In der Schule haben wir wohl ne minimal andere Lizenz, aber das hier ist ja auf meinem Laptop. Und da eben ganz normal von PTC geladen, installiert und auch lizensiert.Die config mit den Daten ist auf beiden lauffähig.Da die Daten aber in einem gesonderten Verzeichnis sind, gehe ich davon aus, dass das in dem Fall nicht das Problem ist?Denn die "fehlerhaften Dateien" sind im Creo/M120/text/... Verzeichnis, unsere Daten von der Schule sind im M120 ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Erstellungsprotokoll Creo 3.0
PTC30CREO am 14.12.2015 um 17:02 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zu CREO 3.0 Parmetrics.Wie lässt sich nachvollziehen, wer welche Datei erstellt und bearbeitet hat? Es gibt doch sicherlich eine Art Konsole/Protokoll oder (auf der Rechername angezeigt wird)!?Wäre echt super wenn mir jemand helfen könnte. Viele Dank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnung aktualisieren klappt nicht richtig?
Wyndorps am 14.12.2015 um 17:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Habe heute das Schraffieren im 3D in der Schule getestet. Dort geht das problemlos. ...Klar, wie ich geschrieben habe ist dort eine akademische Lizenz. Die kann das Industrieformat lesen. Jetzt ist auch klar, warum Sie Support von PTC bekommen! :D Zitat:Original erstellt von MMM1980:... Habe die Dateien dann mal testweise kopiert und bei mir auf den Rechner übertragen, aber er meckert immer noch.Übrigens geht das auch bei allen anderen Mitschülern auf ihren Laptops n ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Erstellungsprotokoll Creo 3.0
Wyndorps am 14.12.2015 um 18:00 Uhr (1)
#Werkzeuge #Untersuchen #Dateiverlauf----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Erstellungsprotokoll Creo 3.0
PTC30CREO am 14.12.2015 um 18:13 Uhr (1)
dankeschön! kann ich da was editieren?wenn beispielsweise auf rechner a was erstellt wurde und auf Rechner b dann etwas verändert wurde...welcher rechner steht dann drin?was kann ich tun damit nur rechner b drin steht?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Simulate Flächenbereiche wieder zusammenfügen
peterpepunkt am 16.12.2015 um 02:25 Uhr (1)
ok. Danke : ) hatte gedacht dass die im Modellbaum der Baugruppe zu finden sind, sind aber natürlich in dem Teil zu finden, in welchem die Fläche definiert wurde.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 3.0
Siebo1 am 16.12.2015 um 13:58 Uhr (15)
Hallo zusammen,Ich nutze die Studentenversion von Creo Parametric 3.0 und habe folgendes Problem:Die Linienstärke in den Zeichnungen ist viel zu dick. Das sieht aus als hätte man das mit Paint gezeichnet  Ich habe bereits versucht die Konfigurationen zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Die Einträge "penX_line_weight" mit X von 1 bis 8 sind nur im Bereich von 1 bis 16 editierbar, aber 1 ist immer noch viel zu dick.In meiner pen_table_file table.pnt steht:Code:!=================================================== ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 3.0
BergMax am 16.12.2015 um 14:24 Uhr (15)
Moin,die Studentenversion der Startup Tools für Creo 2 kannst du auch für Creo 3 verwenden.Die Pen_table ist schon ok so. Benutzt du sie auch?Die Option "pdf_use_pentabel yes" muss in der config.pro eingetragen sein.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 3.0
Siebo1 am 16.12.2015 um 14:33 Uhr (1)
Hallo BergMax,wie den von mir beigefügten Screenshots zu entnehmen ist, habe ich pdf_use_pentable auf den Wert "yes" eingestellt. Der Pfad den ich für meine table.pnt verwende ist "D:CREOFH configFH_Bibliothekenconfigplot able.pnt"Mit freundlichen Grüßen,Siebo

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  176   177   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190   191   192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz