|
PTC Creo Allgemein : Nachkommastellen im Skizzierer
RoNö am 10.05.2016 um 11:21 Uhr (1)
In Creo 2 scheint es die Option sketcher_dec_places nicht mehr zu geben...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Nachkommastellen im Skizzierer
EWcadmin am 10.05.2016 um 11:49 Uhr (1)
Vielleicht hat hier ja noch jemand die Konfigurationsoptionen für Creo 1.0 ?Beim technischen Support auf der PTC-Seite habe ich sie nicht mehr gefunden. Da müsste eigentlich drin stehen, was mit dieser Config-Option (sketcher_dec_places) beim Wechsel von WF5 auf Creo 1.0 passiert ist bzw. was sich geändert hat.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkomm ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Symbol in Zeichnung ersetzen
letscho am 11.05.2016 um 13:17 Uhr (1)
Hallo EWcadmin,ja genau, das Symbol ist eine geänderte Version des "Alten".Ich habe es auf diesem Weg probiert jedoch kommt besagte Meldung nicht.Das kuriose an der Sache ist, dass ich das gleiche mit einem anderen Symbol probiert habe und bei diesem ging es.Gibt es da irgendwo noch Symboleinstellungen, die man setzen muss, damit Creo erkennt, dass das Symbol im Standardtverzeichnis geändert wurde?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Symbol in Zeichnung ersetzen
EWcadmin am 11.05.2016 um 13:34 Uhr (1)
Das weiß ich jetzt nicht, da ich auch noch kein Creo im Einsatz habe. Leider fehlt mir die Zeit hier im Büro um mich jetzt länger mit dem Thema zu beschäftigen. Schau Dir vielleicht eifach mal alle config-Optionen an die mit Symbolen zu tun haben, vielleicht liegt darin ja ein Hinweis. Was sagt denn die Creo-Hilfe dazu?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellanmerkungen (Achsen) von Ansicht
Wyndorps am 12.05.2016 um 07:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:...Standart ist nämlich top_model_only* ... Ja, aber erst seit Creo 3!----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Analyse-KE Meldung
Canary am 12.05.2016 um 11:24 Uhr (1)
Hallo!Wenn ich eine Analyse als KE Speichern will, erscheint immer diese Meldung:Analyse-KE ist aufgrund der aktuellen Konfigurationseinstellungen vom aktuellen Status betroffen. Eine Änderung der Einstellungen kann zu unerwarteten Ergebnissen führen. Welche Einstellungen sind da gemeint? Und kann man was dagegen machen, dass diese Meldung immer kommt? ------------------ Viele Grüße, Alexandra
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumen ausfüllen
U_Suess am 12.05.2016 um 11:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von sterotony89:... den Auftrag bekommen einen ursprünglich "hohlen" Handgriff zu einem ausgefüllten Volumen zu verwandeln. Dieser Griff besteht mehreren Teilen uns es sind auch Löcher enthalten. ... Kann es sein, dass es sich dabei um ein importierten Teil handelt?Falls ja, dann wirst Du für die Reparatur den IDD (Import Data Doctor) nutzen müssen. In diesem kann man die offenen Stellen schließen, fehlende Flächen erzeugen und was halt noch so notwendig ist. ------------------Gruß ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumen ausfüllen
sterotony89 am 12.05.2016 um 12:06 Uhr (1)
Vielen Dank euch beiden, ich werde das mal testen. @Udo: ich weiß nicht genau was du mit "importiert" meinst. Mir stehen die gesamten CAD-Daten eines im Handel erhältlichen Produkts zur Verfügung, welches ich optimieren muss. Verwendet habe ich bisher sowohl die asm. (des Gesamtprodukts), als auch die prt. Dateien der einzelnen Bauteile. Ich entschuldige mich für meine Unwissenheit, aber ich bin seit gerade mal einer Woche dabei und wenig erfahren mit CREO (außer ein paar oberflächlicher Kurse während des ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumen ausfüllen
U_Suess am 12.05.2016 um 15:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:... ich glaube da hast Du das Problem falsch verstanden @StefanDas ist sogar sehr wahrscheinlich. Wobei die Fragestellung schon dazu beigetragen hat. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Rohr gedrehtes Langloch
Denis78 am 14.05.2016 um 01:19 Uhr (1)
Hallo!Ich brauch in einem Rohr beidseitig ein gedrehtes LanglochLangloch auf 50mm (4mm breit) und 2,5 Umdrehungen.Ich habe Anleitungen gesucht und ich denke Spiralförmiges Zug KE wäre das richtige?! Jedoch finde ich nur Anleitungen für Spiralfedern und das ist ja wohl nicht das gleiche.... Auf jeden Fall bring ich es nicht hin. Sollte jemand helfen können wäre das klasseGruß DenisProgramm Creo Para 2.0
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : SMT_K_FAKTOR
RoNö am 17.05.2016 um 07:19 Uhr (1)
Für den K-Faktor auf der Zeichnung in die Notiz&SMT_PART_BEND_ALLOW_FACTOR_TYPE eintragenfür den Y-Faktor&SMT_PART_BEND_ALLOWANCE_FACTORist jedenfalls in Creo 2 so...Es wäre schön, wenn Du Deine Systeminformationen hinterlegen würdest
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppe in Mengenstückliste
mzgr am 17.05.2016 um 17:32 Uhr (1)
Hallo zusammen,für ein Projekt in Creo Parametic 3.0 benötige ich eine kleine Hilfestellung:Vorhanden ist eine Baugruppe aus mehreren Unterbaugruppen, Einzelteilen und einem Kugellager; dazu ein Minimalbeispiel im Anhang.Ich hätte für dieses Projekt gerne eine gesamte Stückliste, in der alle Baugruppen aufgelöst sind (Mengenstückliste), aber das Kugellager als Baugruppe bestehen bleibt, da ich mit den Einzelteilen (Wälzkörper, Innenring ...) in der Stückliste nichts anfangen kann.Probleme mit der Stücklist ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : EFX-Parts nachträglich in Unterbaugruppe verschieben
romi1 am 18.05.2016 um 07:52 Uhr (1)
Hallo!Ich hohle den Thread nochmals hoch - vielleicht hat ja doch noch jemand einen Tipp?Ist eine Sache, die ich immer wieder benötigen würde und leider noch nicht lösen konnte.Es geht im Prinzip darum:Eine Baugruppe mit div. Parts und Unterbaugruppen wurde auf Creo mit dem Zusatzmodul AFX erstellt.Wie kann ich nun nachträglich ein Teil von z. B. einer Unterbaugruppe in eine andere Unterbaugruppe verschieben oder z. B. von der Hauptbaugruppe in eine Unterbaugruppe? Ist das über eine AFX-Funktion möglich?Gr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |