Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2887 - 2899, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Hüllkörper aus Baugruppe erstellen
U_Suess am 21.07.2016 um 14:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ProBLEMGINEER:... Diese Daten sollten aber nach Möglichkeit nur die Außenhülle der Baugruppe enthalten. Also das, was man von Außen sehen kann. ...Da fällt mir als erstes die interne Schrumpfverpackung ein. Auch ein Arbeitsraum-Modell könnte dafür genutzt werden. Bei beiden Methoden kann man sehr gut Einfluss auf die enthaltenen Komponenten nehmen und auch gegebenenfalls störende Löcher entfernen.Die so erzeugten Daten kann man natürlich noch durch diverse Schnittstellen schicke ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Makro
U_Suess am 22.07.2016 um 12:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Wäre es Dir möglich, in dem Programm kopier.exe die Namen der txt-Dateien und das Verzeichnis c: emp gegen andere auszutauschen? ...Thomas, jetzt bin ich doch etwas enttäuscht von Dir. ;) Eine kleine Batch-Datei für das Zusammenfügen der vorhandenen Textdateien solltest Du doch hinbekommen. Und die kannst Du doch selbst anpassen.Code:D:cd PTC empcopy /B stabil.txt + veraenderlich.txt einfuegen.txt /YIch kopiere es absichtlich als Binärdatei.------------------GrußUdo ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Makro
U_Suess am 22.07.2016 um 13:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Ach ja .... da möchte man es einmal etwas eleganter als immer nur diese batch-Dateien einzusetzen (die einem doch wieder spätestens nach drei Tagen von einem Möchtegern-Clown in der Firma umgeschrieben werden  ) und dann zweifelst Du gleich an mir, Udo ......          Ich finde eine ordentliche Batch wesentlich eleganter. Da kann man nämlich auch mal einen Fehler suchen oder eben mal schnell etwas erweitern. Wenn Du allerdings die Daten öffentlich zugänglich rumliege ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Umbenannte Teile neu zuweisen
Matrix82 am 26.07.2016 um 10:39 Uhr (1)
Ich hab ein kleines Problem.Wir arbeiten mit CREO 3.0in der Konstruktionsphase wurden einige Teile doppelt benannt.Als es uns aufgefallen ist haben wir die Teile einfach umbenannt.Dadurch haben in einigen Baugruppen die Teile ihre Referenz verloren.Wie kann man die fehlende Referenzen auf die umbenannten Teile NEU zuweisen.Danke im voraus.------------------Alles ist machbar, wenn man weis wie!Selbständiger KonstrukteurFür Kontakt E-Mail Adresse ins Gästebuch ablegen.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Wozu Arbeitsverzeichnis?
nixdesign am 26.07.2016 um 14:58 Uhr (1)
Hallo zusammen!In den Versionen Wildfire und davor war es doch so (so viel ich noch weis), dass neue Modelle im Arbeitsverzeichnis gespeichert werden.Auch mit "Kopie speichern" kopierte Modelle werden im zuletzt geöffneten Verzeichnis gespeichert und dies entgegen, der in der Hilfe von Creo aufgeführten Beschreibung (s. Anhang "Arbeitsverzeichnis").Ab der Version Creo ist das nun nicht mehr so.Erzeugte Modelle werden immer im zuletzt geöffneten Verzeichnis gespeichert, warum auch immer man dies so abgeände ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Wozu Arbeitsverzeichnis?
arni1 am 26.07.2016 um 16:49 Uhr (1)
Ich konnte noch keinen Unterschied zwischen WF# und CREO# bezüglich des Verhaltens beim speichern/kopieren feststellen.Vorrausgestzt natürlich die gleiche Konfiguration.Und diese Mitteilung beim Löschen hat sich auch nicht verändert!Die war bzw. ist schon seit vielen Versionen nicht korrekt.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentenplatzierung Punkt auf Linie im Creo Parametric 3.0
Fohlen11 am 27.07.2016 um 12:47 Uhr (1)
Hallo zusammen,wo finde ich im Creo Prametric 3.0 die Option "Punkt auf Linie" platzieren bei der Komponentenplatzierung. Oder gibt es im Creo eine andere Alternative die die gleiche Funktionalität hat? Möchte einen Punkt entlang einer Kurve steuern, allerdings soll sich der Punkt nur vertikal also nach oben bzw. nach unten bewegen, wenn das Bauteil mit der Kurve horizontal verschoben wird.Danke!GrußStupfel------------------Stupfel

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentenplatzierung Punkt auf Linie im Creo Parametric 3.0
arni1 am 27.07.2016 um 13:24 Uhr (1)
#zusammenfallendPunkt wählenLinie (Kurve) wählenGrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentenplatzierung Punkt auf Linie im Creo Parametric 3.0
Fohlen11 am 27.07.2016 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Danke für die Info. Allerdings nimmt er von der ganzen Kurve, die aus mehreren Linien und Radien besteht nur jeweils eine Linie und nicht die gesamte Kurve.Muss ich die Einzellinien noch zu einer kompletten Kurve zusammenfügen, das das klappt?Danke!GrußStupfel------------------Stupfel

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentenplatzierung Punkt auf Linie im Creo Parametric 3.0
PRO-sbehr am 27.07.2016 um 15:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Fohlen11:Muss ich die Einzellinien noch zu einer kompletten Kurve zusammenfügen, das das klappt?Ich gehe doch mal davon aus, daß es sich um eine Kurve aus mehreren Kurvenabschnitten handelt.Wenn Du den Punkt auf die Kurve setzen willst, wähle die Kurve über das Auswahlmenü. Hierin findest Du die Kurve zweimal aufgelistet, einmal handelt es sich nur um das angeklickte Teilstück, einmal um die Gesamtkurve. Hier also die Gesamtkurve auswählen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponentenplatzierung Punkt auf Linie im Creo Parametric 3.0
Fohlen11 am 28.07.2016 um 08:39 Uhr (15)
Hallo zusammen,soweit alles verstanden und danke für die Hilfe. Fehler war, das ich die Einzelabschnitte erst zu einem Kurvenzug zusammen fügen musste. Mit Befehl Kopieren und Einfügen. Dann konnte ich auch die gesamte Kurve in der Platzierung anwählen.Dann bis bald, mit neuen Fragen!------------------Stupfel

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Variierte Elemente / flexible Komponente erstellen
arni1 am 28.07.2016 um 11:37 Uhr (1)
CREO*#Datei#vorbereiten#ModelleigenschaftenWerkzeuge/Flexibel #ändernGrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Variierte Elemente / flexible Komponente erstellen
EWcadmin am 28.07.2016 um 10:57 Uhr (1)
Ich kann Dir leider nur sagen, wie es in WF4 funktioniert. WF5 oder Creo habe ich noch nicht im Einsatz.In der einzubauenden Komponente, also dem Part oder der Unterbaugruppe, die Du später flexibel in der Baugruppe einbauen willst, klickst Du folgende Reihenfolge an:Editieren Setup... FlexibilitätEs geht ein Fenster auf, indem Du alles vordefinieren kannst, was später beim Einbau flexibel sein soll. Beim Einbau wirst Du dann gefragt, ob Du die vordefinierte Flexibilität nutzen willst. Falls ja, geht dir ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  210   211   212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz