Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2913 - 2925, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 17.08.2016 um 11:27 Uhr (2)
Hallo,die Erzeugung des Rotors als Fläche mittels des Berandungsverbundes hat erfolgreich funktioniert. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit den Rotor als Volumenmodell zu konstruieren. Ich habe es mit dem Verbund-KE bzw. auch mit Aufdicken versucht, bekomme jedoch jeweils Fehlermeldungen. Ist die Lösung möglicherweise so, dass ich mir die Querschnitte des Rotors in eine Ebene projezieren muss, um dann diese miteinander zu extrudieren? AhoiKatze[Diese Nachricht wurde von katze1504 am 17. Aug. ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 05.08.2016 um 13:41 Uhr (1)
Erstmal danke für die Antwort.Wie würde das Punkte abnehmen denn konkret aussehen? Ich habe bereits versucht Bezugspunkte auf der Oberfläche zu plazieren und wollte mir dann die Koordinaten oder der gleichen ausgeben lassen. Jedoch konnte ich in diesem Zusammenhang keine Option finden mit der das möglich wäre...Für das Nachmodelieren bräuchte ich ja zumindest einige Punkte mit den Koordinaten? Oder konstruiert man einfach drauf los und schaut im Verlauf der Konsruktion ob es ähnlich aussieht?BGKatze

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
BergMax am 05.08.2016 um 15:12 Uhr (1)
Hallo,"ausgeben lassen" ist nicht.Punkte setzten und die dann zum Koordinatensystem hin in x/y/z vermessen geht aber.Das ist aber "Handarbeit" und du spielst Messmaschine.Dann alle Punkte in ein Versatzkoordinaten-Bezugspunkt packen und Kurven durch die Punkte legen.Jeden Punkt kannst du dann einzeln manipulieren und so die Form anpassen.Du kannst auch Skizzierebenen durch die einzelnen Schnitte/Schnittkurven legen und die jeweils "frei Hand" nachskizzieren, mit Splines oder Kurven, ganz nach Bedarf. Das l ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
arni1 am 05.08.2016 um 15:24 Uhr (1)
"Flexible Modellierung" verwenden!GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 05.08.2016 um 15:31 Uhr (15)
Ok, danke Männers.Ich versuch mich mal!BGKatze

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Blechteilmodellierung + Fertigung
Torchlight am 08.08.2016 um 21:31 Uhr (1)
Hallo!Und zwar möchte ich ein Gehäuse als Blechteil fertigen lassen und habe bislang keine Erfahrungen mit der Blechmodellierung in Creo 2.0 sowie mit der Zeichnungserstellung für die Fertigung. Dem Thread habe ich mein modelliertes Gehäuse und die technische Zeichnung mit Abwicklung und Modellbemaßung angehängt. In der Zeichnung ist auf Seite 2 die Kontur der Abwicklung gesondert dargestellt, damit ich diese als .dxf exportieren kann. Falls hier jemand reinschauen sollte, der sich mit Blechmodellierung au ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
BergMax am 10.08.2016 um 10:31 Uhr (1)
Moin,das sieht aus als hättest du ganz viele einzelne Berandungsverbünde erzeugt. Das sollte eigentlich nicht nötig sein.Die langen Flügelkanten sollten als eine durchgehende Kurve (Spline) erzeugt werden.Dann kannst du im Berandungsverbund in die eine Richtung die Flügelkanten nehmen und in die andere Richtung die Flügelprofile.Dann wird das alles schön glatt verbunden.Ein Beispiel im Bild.Die vier Querschitte habe ich einfach mal aus jeweils vier Kreisbögen skizziert.Die Kurven sind durch die Punkte (Übe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Darstellung der sym. Toleranz beim Export als PDF
Falko am 10.08.2016 um 11:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,heute kam ein Kollege mit einem PDF-Ausdruck, bei welchem die sym. Toleranzangabe in die Maßzahl gerutscht ist. In Creo sieht das noch gut aus, ich nehme an, dass passiert bei Export durch das Ersetzen der Schriftart durch TrueType.Wo kann man die Schriftart, welche beim Export verwendet wird, eigentlich einstellen?Gibt es noch eine andere Lösung des Problems?Vielen Dank vorab.------------------ MfGFalko

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
BergMax am 10.08.2016 um 12:41 Uhr (1)
Moin,nein, es liegt nicht an den zwei Kurven pro Querschnitt, sondern daran, wie die zwei Kurven pro Querschnitt ausgewählt werden.Also...1. Kurve vom 1. Querschnitt mit LMT anwählen, dann die Shit-Taste(!) drücken und die 2. Kurve des ersten Querschnitts wählen.Dann Shift loslassen und dafür die STRG-Taste drücken. Nun die 1. Kurve des 2. Querschnitts wählen. Dann die 2. Kurve vom 2. Querschnitt wieder mit der Shift-Taste einsammeln.Die 1. Kurve vom 3. Querschnitt wieder mit STRG, die 2. vom 3. Querschnit ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 10.08.2016 um 12:57 Uhr (1)
So einfach aber doch nicht im Kopf gewesen!Vielen Dank.AhoiKatze

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : aus Schnitt ausgeschlossene Teile werden geschnitten dargestellt
Marion1402 am 10.08.2016 um 15:33 Uhr (5)
Hallo Creo-Gemeinde,mir wird hier ein Schnitt auf der Zeichnung falsch dargestellt.Ich hab den Schnitt so definiert dass nicht alle Teile geschnitten werden (siehe Anhang).Das funktioniert, wenn ich den Schnitt in der Baugruppe aktiviere, auch richtig. Aber auf der Zeichnung werden manche (nicht alle) der ausgeschlossenen Teile trotzdem geschnitten dargestellt.Woran liegt das und was kann ich dagegen tun?Gruß und Danke vorwegMarion

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Lernweg-Problem - Buch DVD Falsche Modelle
Spock45000 am 10.08.2016 um 20:46 Uhr (1)
Hallo ihr!Ich versuche PTC Creo 2.0 zu lernen und habe mir ind er Uni Bib dafür das Buch "3D Konstruktion mit Creo Parametric" von P.Wyndrops geholt. Das Buch ist sehr gut im Vergleich zu den Kostenlosen Büchern die wir über den SpringerVerlag bekommen.Leider hat die beiligende DVD ein Problem. Im ORdner Creo2_SE sind gewisse Modelle leider nicht einbaubar, da diese mit der kommerziellen Version erstellt wurden. Blöd für mich, wenn man das Schritt für Schritt machen will und die Lager einbauen mag.Wie beko ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Interne Skizze als externe abspeichern
romi1 am 11.08.2016 um 06:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Morgenweg:Ups, gerade gesehen:Du wolltest verschiedene Parts damit "beglücken", nicht verschiedene KEs in einem Part.Ja genau, das wollte ich: eine (externe) Skizze in mehreren Parts verwenden, und wenn die Skizze geändert wird, sollten sich alle betroffenen Parts mitändern; schade, daß die Standardversion von Creo das nicht kann ...Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee, wie man das anders lösen kann?Danke! Gruß,Roman

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  212   213   214   215   216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz