 |
PTC Creo Allgemein : Creo 3 Symbole Umschalten
arni1 am 06.09.2016 um 13:24 Uhr (15)
Das ist der Schalter für das Umschalten der Report-Parameter,welcher im Modus Zeichnung unter Tabelle zu finden ist.Maße und andere Parameter umschalten mit zB.#Layout #Format #bemaßungen_wechselnGrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 3 Symbole Umschalten
Jens2001 am 06.09.2016 um 13:32 Uhr (15)
DANKE!!!! :-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Alexx2 am 08.09.2016 um 20:18 Uhr (1)
Ich kann Creorianer nur vollstens zustimmen.Haben gerade das "beste PLM-System", nämlich Windchill incl. SAP Anbindung in Betrieb génommen.Tja was soll ich sagen. Die Konstruktion ist seither gelähmt.Bitte nicht falsch verstehen, Windchill hat schon große Vorteile, vorallem wenn man nach einem System sucht das die Leute mit Arbeit versorgt, zum Konstruieren und Entwickeln ist das ganze aber nicht dienlich.Ich enpfehle NX mit Teamcenter" Das ist wirklich top!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Flächenträgheitsmoment
Manu19 am 07.09.2016 um 21:46 Uhr (15)
Hallo Leute,ich (momentan Student der Fachrichtung Maschinenbau) habe momentan noch Ferien und habe mal per Hand was konstruiert. Das Flächenträgheitsmoment ist hier händisch leicht errechenbar. Nun möchte ich das Teil in Creo erstellen (soweit noch kein Problem) und danach mir mal zu Übungszwecken von Creo die Flächenträgheitsmomente anzeigen lassen (Creo unter Win10). Wo wir nun auch bei dem Problem wären. Ich finde immer nur das Massenträgheitsmoment in der Analyse und blicke nicht wie ich mir das Fläch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Creoianer am 08.09.2016 um 21:28 Uhr (1)
Also bezogen auf das was Meike geschrieben hat:Wir haben definitiv eine schlecht konfigurierte Umgebung in der Firma, dass liegt vor allem an unserem Reseller aus Italien (CDM) welcher mal so gar nichts drauf hat ! Das mag nicht besonders sachlich klingen, aber nach dem was ich erlebt habe, ist mir jede Sachlichkeit bei diesem Unternehmen verloren gegangen! Ich bin mir sicher, dass es mit Inneo anders gelaufen wäre, allerdings ist die Komplexität von Windchill nur sehr schwer in den Griff zu bekommen. Es s ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
U_Suess am 09.09.2016 um 08:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:... Wir haben definitiv eine schlecht konfigurierte Umgebung in der Firma, ...Dann wäre es aber vielleicht besser gewesen, die Frage nach einem geeigneten CAD/PDM nicht mit Zitat:Egal was ihr nehmen wollte, bloß nicht Creo mit Windchill !!! zu beantworten. Vielleicht hätte da besser gestanden: "Wenn man schon mit Creo/Windchill arbeiten möchte, sollte man sich einen kompetenten Dienstleister suchen, da mit den vorhandenen oder nicht vorhanden Fähigkeiten die Einführun ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Creoianer am 09.09.2016 um 09:48 Uhr (1)
Ich bleibe bei meiner Aussage, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, mit dieser Systemkombination nur ärger zu haben. Aber es steht jedem selbstverständlich frei, seine positiven Berichte aus der Industrie zu berichten...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
frank08 am 09.09.2016 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Creoianer:Ich bleibe bei meiner Aussage, dass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, mit dieser Systemkombination nur ärger zu haben. Aber es steht jedem selbstverständlich frei, seine positiven Berichte aus der Industrie zu berichten...Deine Aussagen werden nicht richtiger, nur weil du sie wiederholst. Natürlich kann jeder seine Meinung haben...Wir arbeiten jetzt seit ca. 6 Jahren mit der Combi Creo/Windchill. Die Erfahrungen sind zunehmend positiver Natur, nachdem unsere Gesch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
pacer_one am 09.09.2016 um 12:16 Uhr (1)
Als Anmerkung:- verwendet ihr viel Wiederholteile?- werden eure Produkte häufig konfiguriert?- benötigt ihr Parametrik? (kann auch hinderlich sein)- Anzahl der CAD-User?Die Frage nach dem CAD-System lässt sich nicht ohne weiteres beantworten.Aber ihr solltet euch überlegen ob ihr lieber einen Direktmodellierer oder ein parametrisches CAD-System haben wollt.Beide haben Vor- und Nachteile. Erst danach kommt die Frage nach dem PDM.[Diese Nachricht wurde von pacer_one am 09. Sep. 2016 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
cad-shark am 09.09.2016 um 12:28 Uhr (1)
Ein Aspekt ist noch ob ihr andere Daten mitverwalten wollt.z.B. 2D-Daten aus einem alten System. Habt ihr mehrere verschieden Systeme. Bei uns haben die verschiedenen Geschäftsbereiche jeweils andere 3D-Systeme.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Alexx2 am 09.09.2016 um 21:46 Uhr (1)
Ja es ist immer die Frqge was man will. Ich bin überzeugt und weiß dass sich ALLES bei Windchill konfigurieren läßt. Es wird halt nur erst dann ein Schuh draus wenn man den ptc-spezialisten ständig vorort hat der das System und die integrität der Daten überwacht. Stichwort "Geisterteilchen". Ich weiß natürlich "warum" diese existieren, jedoch der Sinn des ganzen Konzeptes dahinter erschließt sich mir nicht. Jedes andere pdm system kommt ohne diese "Geister" aus. Ein Urimport in Windchill - ein Albtraum.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
EWcadmin am 12.09.2016 um 08:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:...Jedes andere pdm system kommt ohne diese "Geister" aus. ...Dem muss ich widersprechen, da diese Geister nicht allein in Windchill vorkommen. Im SAP-PLM ist es leider auch möglich solche Geister zu produzieren. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Endgültiges löschen der Daten
TG-SMUE am 12.09.2016 um 09:15 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe eine frage, und zwar habe ich fest gestellt, das wenn ich in Creo eine Datei lösche, das diese nur in meiner Sitzung gelöscht ist aber auf der Festplatte sich noch befindet.Wie kann ich hier diesen ordner aufreumen? gibt es hierfür ein Befehl bei Creo?Vielen Dank für eure Hilfe!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |