|
PTC Creo Allgemein : Abwicklung Rohr mit Sicke
Falko am 04.10.2016 um 11:26 Uhr (1)
Mittlerweile habe ich die Hotline bemüht, die kann mir aber auch nicht helfen.Zitat:..die plastische Verformung einer Sicke kann Creo nicht berechnen da der Befehl „Sicke abflachen“ keinen Materialfluss berücksichtigt.Daher müssen Sie die Längenänderung manuell ermitteln und in der Abwicklung berücksichtigen. ------------------ MfGFalko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
Alexx2 am 06.10.2016 um 10:12 Uhr (1)
OK, ich nehme meine Aussage zurück. Mit PTC Windchill lässt sich nicht wirklich ALLES konfigurieren.Windchill kann nichtmal die Creo Daten richtig verwalten. Bei Teilen mit Familientabelle und einzelenen freigegebenen Teilen darin ist spätestens bei der ersten Änderung (am generischen Teil) Schluß, die Teile sind nicht handlebar.Auch die Benutzerberechtigungen für einzelne Baugruppen oder Teile sind offensichtlich nicht umsetzbar. Jeder Nutzer sieht alle Dateien und kann alles verändern und überschreiben - ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo mit Windchill
EWcadmin am 07.10.2016 um 10:07 Uhr (1)
@Wyndorps: Sehr schön erklärt und formuliert. Schließe mich komplett an.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Step-Export mit Punkten
arni1 am 11.10.2016 um 11:47 Uhr (1)
Man kann den Punkt in Creo einen speziellen Namen geben,mit config.pro Optionintf_out_assign_names user_namewird dieser Name dann der Step-Datei mitgegeben und sollte nach einem Import auch zu finden sein.Zumindest mit Creo...GRußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellachsen Unterbrechung entfernen
U_Suess am 12.10.2016 um 11:50 Uhr (1)
Hallo Joachim,ich habe aktuell nur die Creo 2. Aber es dürfte sich daran nicht viel geändert haben. Achse (mit Unterbrechung) auswählen Reiter "Anmerkungen erstellen" "Alle Unterbrechungen entfernen" auswählen (Bei mir ganz links in der Menüleiste)------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellachsen Unterbrechung entfernen
Julchen am 12.10.2016 um 13:19 Uhr (14)
Hallo Udo,danke für die Info. Bei mir ist´s ganz links ein Icon ohne Text.Deshalb hab ich ihn nicht gleich gefunden.PTC hat halt bei Creo die Funktionen noch besser getarnt und verstecktals es jemals bei WF der Fall war.GrußJoachim
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Umgang mit Winkeln als Parameter
Lumich am 12.10.2016 um 13:39 Uhr (15)
[IMG][/IMG]Hallo,ich möchte gerne in meinem Teil per Skizze einen Parameter ausgeben lassen (zur schnellen Kontrolle). Dies ist prinizipiell kein Problem. Allerdings handelt es sich diesmal um ein Winkelmaß. In den Beziehungen habe ich folgendes definiert:Schaufeldrehwinkel=d60In der Parameterliste finde ich "Schaufeldrehwinkel" wieder als Winkel in deg (bei mir 10°).Füge ich das ganze in der Skizze ein (während des Einfügens im Parameter-Dialog ist der Winkel weiterhin in °), macht Creo aber das im Bild . ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Studentenversion/freie Wildfireversion
Wyndorps am 12.10.2016 um 16:16 Uhr (1)
Die Studierendenversion gilt jeweils für ein Jahr und ist nur für Studierende frei.D.h. Studierende können nach Ablauf eine neue Jahreslizenz für die dann aktuelle Version (jetzt Creo 3) bekommen.Wenn der Studierendenstatus nicht mehr gegeben ist, wäre das illegal.Trainingslizenzen können meines Wissens nach nur die Reseller im Zusammenhang mit Ihren Schulungen herausgeben.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Za ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste mit Blattzahlen (Wiederholbereich)
Vinz Ente am 12.10.2016 um 20:33 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich bin neu hier und konnte leider keine Lösung für mein Problem in der Suche finden.Ich arbeite mit Creo 2.0 und beschäftige mich gerade mit Baugruppenzeichnungen. Naja, eigentlich sind es nicht nur Baugruppenzeichnungen, denn die Baugruppe ist nur auf dem ersten Blatt zu finden. Auf den nachfolgenden Blättern sind die Zeichnungen der Einzelteiel dargestellt. Auf das erste Blatt (die Baugruppenzeichnung) soll eine Stückliste. Auf dieser Stückliste würde ich gerne die Blattnummern der Einzel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stückliste mit Blattzahlen (Wiederholbereich)
U_Suess am 13.10.2016 um 13:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:... Einzelteilzeichnungen auf Folgeblättern der Baugruppenzeichnung anzuhängen. Was soll das? Warum bekommt nicht einfach jedes Teil seine Zeichnung und gut ist? Die normale Aussage, die man auf diese Frage erhält, lautet normalerweise: "Das haben wir schon immer so gemacht, sogar schon als wir alle Zeichnungen noch auf Pergament am Brett gezeichnet haben."Ich kenne das auch aus einer Firma. Da hat man eine Vorrichtungszeichnung erstellt und alle Einzelteile waren auf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kurzbefehle in Creo 3 (Studenten-Version)
Xexes am 17.10.2016 um 14:28 Uhr (1)
Hallo, bin neu im Forum und wollte Fragen wie ich mir in Creo Hotkeys einrichten kann. Zum Beispiel Skzizierer mit S öffnen oder im Skizierer mit L eine Linie machen usw. Habe die Studentenversion, da ich mich noch in der Ausbildungsphase befinde! LG
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kurzbefehle in Creo 3 (Studenten-Version)
ReinhardN am 17.10.2016 um 14:36 Uhr (1)
Stichwort MapkeySollte in der Hilfe beschrieben seinReinhard
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Export - drw in dxf - Maßstab
U_Suess am 18.10.2016 um 13:31 Uhr (15)
Auch eine Zeichnung hat voreingestellte Einheiten. Diese legt man in den Zeichnungsvoreinstellungen fest. Die Option dazu heißt drawing_units.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |