|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsprogramm hat einen Fehler
U_Suess am 19.10.2016 um 09:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ruepitz-cad:... da hatte ich ja reingeschaut, bin aber nicht schlau draus geworden. ...So kann man Fehler natürlich auch beseitigen. Ich stelle mir diese Vorgehensweise gerade mal bei Problemen mit Diesel-VWs vor. Da kommt eine mobile Presse und macht einfach Schrottwürfel aus den fehlerhaften Autos ...Vielleicht hatte das Zeichnungsprogramm ja einen Sinn und es fehlte nur ein Parameter? Zitat:Original erstellt von Creoianer:Den kann man dann auch löschen, so lange man weiß wofü ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsprogramm hat einen Fehler
U_Suess am 19.10.2016 um 11:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ruepitz-cad:... Danke für eine weitere Rückmeldung, Würde gern helfen, aber das Bild ist nicht abrufbar.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsprogramm hat einen Fehler
U_Suess am 20.10.2016 um 09:32 Uhr (5)
Wenn es so drin steht, dann ist das ziemlicher Müll. Für mich sieht es so aus, als ob da jemand etwas getestet hat. Steht in den anderen Zeichnungen auch etwas im Zeichnungsprogramm?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 20.10.2016 um 18:31 Uhr (1)
Hallo zusammen,kennt jemand einen zügigen Weg, ein langes Rohr mit mehreren Kurven mit Streifen (z.B. grün/weiß) zu "bemalen"?Bauteile mit verschiedenen Farben zu "bepinseln" und mit Schrift zu versehen, fällt mir schwer und der Prozess mit dem Abrollen ist einfach zu aufwendig, finde ich. Da muss es doch sicher noch einen Trick geben... Vielen Dank vorab.GrüßeTom
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 teststreifen.prt.txt |
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
flavus am 21.10.2016 um 08:41 Uhr (1)
sowas in der Art?[Diese Nachricht wurde von flavus am 21. Okt. 2016 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 21.10.2016 um 08:57 Uhr (1)
Danke für die schnelle Antwort. Ja, genau so Streifen wie auf dem Bild möchte ich möglichst einfach "malen" können! Kann nur leider die .txt Datei nicht öffnen und abspielen. Ist die beschädigt?Grüße Tom
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Speicherort / Speichern vs Sicherung speichern
BergMax am 21.10.2016 um 09:51 Uhr (1)
Moin,an der Konfig-Option "file_open_default_folder working_directory" liegt der Wechsel nicht...Nach einer Datensicherung arbeitet Creo automatisch am gesicherten Modell weiter und neue Speicherungen gehen in das entsprechende Sicherungsverzeichnis.Das betrifft aber nur das/die gesicherten Modelle.Das Arbeitsverzeichins bleibt unverändert und neu erzeugte Teile landen beim Speichern weiterhin im Arbeitsverzeichnis.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
arni1 am 21.10.2016 um 09:19 Uhr (1)
@flavusSchaut gut aus..Wie wird die Drehung eingestellt?GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
flavus am 21.10.2016 um 09:58 Uhr (1)
Die Drehung wird in der decal-Datei eingestellt - man muss halt ein wenig herumjonglieren, bis nahtlose Übergänge erreicht sind.Aber den Riesennachteil darf man auch nicht verschweigen: Diese Farbzuweisung past nur für dieses Modell, jede Größenänderung und alles schaut wieder fürchterlich aus! Ist besonders ärgerlich bei 3D-Schläuchen oder dgl. - hier wardendie einzelnen Abschnitte gefärbt, Bruch in der optischen Erscheinung erfolgt bei den Tangentialkanten.Und nein, die Datei ist nicht beschädigt, aber m ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Speicherort / Speichern vs Sicherung speichern
ReinhardN am 21.10.2016 um 10:16 Uhr (15)
Dann müsstest du Creo neu starten um die alte Konfiguration wiederherzustellen.Reinhard
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 21.10.2016 um 10:23 Uhr (1)
Danke für die Antwort. Kann die .txt Datei mit dem VLC Player nicht öffnen...Wäre nett, wenn du mal kurz beschreiben könntest, wie man solche Farben auf nem Rohrmantel erzeugt. Das ist leider wirklich äußerst mühsam auf Dauer zu machen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
BergMax am 21.10.2016 um 11:52 Uhr (1)
Moin,das ist keine Video-Datei sondern eine Partdatei - alledings eine kommerzielle Version.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 23.10.2016 um 14:39 Uhr (1)
Danke für die Antworten, leider bin ich jetzt trotzdem noch nicht weiter.Kann keiner kurz beschreiben, wie man so ein Rohr mit zwei farbigen Streifen bemalt?GrüßeTom
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |