Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3030 - 3042, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 02.11.2016 um 10:27 Uhr (1)
Ok, danke für die Erklärung. Aber wieso die gestreiften Farben nach einem Programmneustart wieder weg sind, kann keiner beantworten?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Gestreiftes Rohr
golther am 02.11.2016 um 11:13 Uhr (1)
Danke für den Vorschlag. Hat nichts gebracht. Hab im Farbmanager "Farbeffekte zur Datei hinzufügen" gemacht und dann wird auch eine Datei gespeichert, allerdings bringt das nichts, wenn ich die wieder importiere.Man muss doch die Farbeffekte von Bauteilen nachhaltig speichern können. Sonst macht die Funktion doch wenig Sinn. Wieso sollte ich Farbeffekte hinzufügen können, wenn ich diese nicht speichern kann?Habe folgendes gemacht:Viele Kabel im Standardgrau erzeugt. Dann mit Paint ne Decal-Datei mit dem en ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Teil einbauen (Optionen)
SolidToolsMan am 02.11.2016 um 15:15 Uhr (1)
Hallo Forum !Gibt es eine Option im Creo für den Konfigurationseditor,mit der man das Platzierungsfenster und die Zusatzansicht automatisch öffnet ?------------------Wir wollten unbedingt ohne Gegentor bleiben. Das ist uns bis zum 0:1 auch gut gelungen. Euer SolidToolsMan

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Dateinamenserweiterung mit anderem Programm verknüpfen
PRO-sbehr am 04.11.2016 um 09:26 Uhr (1)
Bevor jetzt jemand schreibt das Thema aus dem Betreff gehört in ein anderes Forum bitte erst mal lesen.Bisher war es so, daß per Doppelklick auf eine CREO-Datei im Windows-Explorer diese Datei in CREO Parametric geöffnet wurde. Nun habe ich eine neue Wochenversion CREO Parametric incl. Option CREO Simulate installiert. Seit dieser Installation werden CREO-Dateien per Doppelklick im Windows-Explorer mit CREO-Simulate geöffnet.Nun würde ich die Dateizuordnungen gerne wieder auf CREO-Parametric umswitchen, bz ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Formschrägen/ Radien - Erfahrungen
EWcadmin am 04.11.2016 um 09:50 Uhr (15)
Hallo Te,Wir konstruieren unsere Modelle schon vollständig und geben sie dann an die Kunststoffspritzgießer weiter zwecks Werkzeugerstellung. Allerdings geben wir nie native ProE-Daten (hoffentlich in naher Zukunft Creo-Daten) an die Lieferanten weiter sondern immer nur "tote" Daten in Form von step- oder gelegentlich auch iges-Daten. Die benötigte Speichergröße ist uns eigentlich egal, das es in der heutigen digitalen Welt kaum noch eine Rolle spielt. Zur Not gibt es ja so schöne Dinge wie ftp-Server. Wic ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Formschrägen/ Radien - Erfahrungen
Wyndorps am 04.11.2016 um 10:13 Uhr (15)
Für die Radien gibt es in Creo die erstaunlich gut funktionierende "Automatische Verrundung". Das ist dann die modelltechnische Lösung der globalen Radiendefinition. Aber nicht vergessen, diese nachträglich als Gruppe umzudefinieren.Sonst werden diese bei jedem Modellaufruf immer neu ermittelt.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Dateinamenserweiterung mit anderem Programm verknüpfen
arni1 am 04.11.2016 um 10:49 Uhr (1)
Würde mich auch interessieren, ob man diese Zuordnung beeinflussen kann.Ich habe festgestellt, daß Creo 3 automatisch die Zuordnung bis zu Version *.250 erzeugt, ab *.251 wird keine Zuordnung mehr erzeugt.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo für Privatanwender
BernieCAD am 06.11.2016 um 09:58 Uhr (1)
Hallo,wollte mal nachfragen ob man auch als "Nichtstudent" sich bei PTC eine Schulversion downloaden kann und für Privatzwecke nutzen darf. fragtbernie------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Naturgesetz)Geht ned, gibts ned - sagen die, die alles wissen und nix können

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : PTC Creo für Privatanwender
Callahan am 07.11.2016 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BernieCAD:wollte mal nachfragen ob man auch als "Nichtstudent" sich bei PTC eine Schulversion downloaden kann und für Privatzwecke nutzen darf. Du suchsthttp://www.ptc-de.com/alle-produkte/kostenlos-herunterladen

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Siemens NX-Bauteil als .prt in Creo öffnen??
katze1504 am 05.08.2016 um 10:29 Uhr (15)
Hallo,ich habe per Mail eine Siemens NX .part Datei zugesendet bekommen und möchte diese gerne in Creo Parametrics 3.0 öffnen und bearbeiten. Der Rotor wird jedoch nur im Modellbaum als Import-KE angezeigt und ist nicht veränderbar (Maße bzw. konkret Verbindung Rotor-Nabe). Was muss ich tun um das Bauteil zu verändern bzw. weiss jemand eine Lösung für das Problem? Vielleicht kann man einen Negativabdruck des Flügels erzeugen, diesen dann speichern, neu öffnen und davon dann widerum die Rotorgeometrie nehme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 mit CATIA V5 MultiCAD
mivo am 16.11.2016 um 10:29 Uhr (1)
Hallo Gemeinde.Wer von euch setzt Creo mit CATIA produktiv in einem PDM-System ein und könnte mir Fragen beantworten z.B. zum Einbau von CATIA-Bauteilen in Creo-Baugruppen? Welche Attribute werden da bei einem Einbau editiert etc.?Ich möchte den MultiCAD-Ansatz mit Leben füllen, aber man kann z.B. keine freigegebenen Schrauben, in CATIA erzeugt, in eine Creo-Baugruppe einzubauen.Über jede Rückmeldung freue ich mich.------------------mfG Michael

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 mit CATIA V5 MultiCAD
Callahan am 17.11.2016 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mivo:Ich möchte den MultiCAD-Ansatz mit Leben füllen, aber man kann z.B. keine freigegebenen Schrauben, in CATIA erzeugt, in eine Creo-Baugruppe einzubauen.So lange Du uns nicht verrätst, was das für ein PDM-System ist und woran der Einbau der CATIA-Schrauben scheitert, wird dazu wohl kaum jemand Erhellendes beitragen können.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 mit CATIA V5 MultiCAD
mivo am 18.11.2016 um 14:51 Uhr (1)
Hallo Callahan.Wie in meiner Info steht: Windchill 10.2.Ich wollte initial auch wissen, ob diese Kombi aus CATIA und Creo bei jemandem im Multi-CAD verwendet wird. Scheinbar ist die im Forum doch relativ selten vertreten.Aber das Einbauen scheitert daran, dass man Schreibrechte auf das CATIA file benötigt. Es müssen scheinbar CATIA-interne Attribute verändert werden, was der Status des Parts aber nicht zulässt.So far.------------------mfG Michael

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz