|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 MEnü Manager
Creoianer am 17.12.2016 um 12:26 Uhr (1)
Ja, eine 30-Tage Testversion gibt es bereits...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehungen beim spiegeln von Bauteilen
Creoianer am 18.12.2016 um 12:49 Uhr (1)
Hallo Zusammen,gibt es eine Möglichkeit (evtl. eine config-Einstellung) welche einem erlaubt, dass beim Spiegeln von Bauteilen, die Beziehungen in das gespiegelte Teil mit überführt werden?Bisher behelfen wir uns da mit einem Mapkey, welche die Beziehungen vor dem Spiegeln aus dem Teil ausließt und dann nach dem Spiegeln in das gespiegelte Teil einfügt. Das finde ich allerdings für Creo 4.0 nicht mehr praktikabel, wenn man in Zukunft ganze Baugruppen Spiegeln kann (also vernünftig mit Analyse der zu spiege ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance Advisor für Creo
DonChunior am 19.12.2016 um 08:58 Uhr (5)
Hallo zusammen,nutzt von euch auch schon jemand das Tool Performance Advisor für Creo?Wie sind eure Erfahrungen damit?Insbesondere interessieren mich die so genannten Recommendations ... Habt ihr schon mal welche vorgeschlagen bekommen?Unsere Creo-Sessions (von ca. 200 Usern) werden nun seit knapp 4 Wochen an den Performance Advisor gemeldet. Aber scheinbar läuft die Software bei uns so stabil, dass keine Recommendations notwendig sind. ------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehungen beim spiegeln von Bauteilen
Creoianer am 19.12.2016 um 11:29 Uhr (1)
Ja, leider ist das in Kombination mit Windchill so nötig.Irgendwie muss ja der Parameter "Approver" ins Zeichnungsschriftfeld gelangen. D.h., der Parameter ist ebenfalls in Windchill angelegt und wird dann von Windchill (gesteuert über den Freigabeprozess) über das Teil an die Zeichnung weiter gegeben. So ähnlich funktioniert es dann auch für andere Attribute die das Teil beschreiben sollen, nur werden da die Parameter von Creo nach Windchill übertragen. So oder so brauchen wir die Parameter bzw. Beziehung ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Symbole werden falsch gespeichert
Heino Casper am 19.12.2016 um 11:44 Uhr (1)
Guten Tag!Woran mag es liegen, das das Creo 2.0, nach einem Update auf die Wochenversion M210, Symbole plötzlich als ASM-Dateien abspeichert und nicht mehr als SYM-Dateien? Kann man das als Vaiable steuern? Wobei es ja nicht wirklich Sinn machen würde....------------------Gruß, Heino
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehungen beim spiegeln von Bauteilen
Creoianer am 19.12.2016 um 18:12 Uhr (1)
Ja, wünschen kann ich es mir ja... vielleicht wird es ja dann auch in Creo Version 25.0 eingepfegt Wie heißt denn euer Zusatzprogramm? Ist das auch von PTC oder einem anderen Hersteller?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehungen beim spiegeln von Bauteilen
EWcadmin am 20.12.2016 um 07:52 Uhr (1)
Das heißt ParaControl und ist von NET. Das wurde vor langer Zeit mal für uns angepasst, da war ich noch nicht mal in dieser Firma. Da gibt es einen Freigabeprozess, der dann die entsprechenden Parameter füllt. Dieser Prozess war aber meines Wissens nach nicht Grundbestandteil von ParaControl.Ja ... Creo 25.0 , aber ich denke, spätestens nach Version 8.0 bekommt das Kind eh wieder einen neuen Namen. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach mein ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance Advisor für Creo
Callahan am 20.12.2016 um 11:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DonChunior:Aber scheinbar läuft die Software bei uns so stabil, dass keine Recommendations notwendig sind. Bei Euch also auch? Unser Dienstleister ist aus lauter Begeisterung über die Zuverlässigkeit des Performance Advisors auf den guten, alten Pro/E Exit Logger zurückgegangen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance Advisor für Creo
DonChunior am 20.12.2016 um 11:59 Uhr (1)
Naja, es ist ja nicht so, dass im Performance Advisor keine Abstürze sichtbar wären.Aber ich hatte mir halt erhofft, dass ich automtische Vorschläge bekomme, die mir helfen, die Anzahl zu reduzieren.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
arni1 am 21.12.2016 um 09:59 Uhr (1)
Die Möglichkeit der Modellierung einer reellen Fräsbearbeitung finde ich gut.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
Wyndorps am 21.12.2016 um 12:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Die Möglichkeit der Modellierung einer reellen Fräsbearbeitung finde ich gut. ...Da bin ich auch äußerst gespannt drauf.Vor allem, ob das dann auch mit skizzierter Werkzeuggeometrie an mehr oder weniger wilden Freiformoberflächen funktioniert.Ansonsten hoffe ich, dass die Materialien nicht nur im Modellbaum angezeigt, sondern auch von dort aus (insbesondere aus der BG heraus für die Komponenten) geändert bzw. gesetzt werden können. Irgendwie hatte ich noch die stille Hoffn ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Schnitt Darstellung in Zeichung / Nicht geschnitte Teile
elrojo979 am 21.12.2016 um 12:33 Uhr (15)
Guten Tag,wieder mal das Thema Darstellung von Schnitten in Creo 2.0.Wir erstellen einen Schnitt in der BG.Schliesen einige Teile (Schrauben)manuel vom Schnitt auf.Fügen eine Schnitansicht in die Zeichnung ein.Diese zeigt dann in den Bereichen wo die Schrauben in den Teilen eingeschraubt sind die Schraffur "hinter " den Schrauben.Wo könnte der fehler liegen, oder ist das bei Creo einfach so?MFG
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
Creoianer am 21.12.2016 um 14:48 Uhr (1)
Also das mit den Materialien habe ich gerade mal getestet (ich habe die Testversion von Creo 4.0). Also man kann die Materialien vom Modellbaum aus zuweisen und ändern, auch in einer Baugruppe. Ansonsten kann man sich die Mini-Toolbar selbst anpassen. Ein Icon für die Bemaßungseigenschaften habe ich allerdings bisher nicht gefunden.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |