|
PTC Creo Allgemein : Inneneinbauten in Creo
TechNik991 am 12.01.2017 um 11:57 Uhr (1)
Hallo, ich hab da eine Frage zu den Inneneinbauten.Ich möchte gerne in einem Motorgehäuse eines Handstaubsaugers einen Verdichterrotor und einen Antriebsmotor vereinfacht durch einen Zylinder darstellen.Ich muss diese beidenn Teile als Inneneinbauten berücksichtigen. Wie mache ich das ? Wie kann man Inneneinbauten in Creo in ein Teil (hier Motorgehäuse) einbauen?Mit besten GrüßenNick ------------------Der leichteste Weg, ist nicht immer der beste Weg
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Inneneinbauten in Creo
tarsobar am 12.01.2017 um 12:07 Uhr (1)
Baugruppe!?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Systemfarben dauerhaft ändern
letscho am 12.02.2015 um 07:35 Uhr (15)
Hallo zusammen,kann man das Creo Farbschema dauerhaft auf "Dunkler Hintergrund" umstellen? Sprich, dass es bei jedem Creo-Start eingestellt ist.Danke für eure Hilfe.Grüße, Letscho
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Systemfarben dauerhaft ändern
U_Suess am 13.02.2015 um 10:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von letscho:... Ich habe einfach die gewünschten Einstellungen als neue syscol.scl exportiert und die alte an ihrem Ort überschrieben. ... Wer macht denn so etwas? Man hat Dir doch recht gut beschrieben, wie man es richtig macht. Und wenn Du nicht fähig bist, den Eintrag in die config.pro einzutragen, dann hätte das Creo auch noch für Dich gemacht. Du hättest nur die syscol_letscho.scl auswählen müssen und beim Beenden das Speichern der Konfiguration bestätigen müssen.----------- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Systemfarben dauerhaft ändern
Te17 am 12.01.2017 um 12:46 Uhr (1)
Hallo Zusammen, diesbezüglich hätte ich auch eine Frage. Ich habe auch all meine Farben in Creo eingestellt, wie ich sie gerne hätte und anschließend die syscol exportiert. Dennoch sind die Farbeinstellungen, die ich sehe, nicht die, die ich eingestellt habe. Frage an Euch. Kann irgendetwas in der Config stehen, dass meine Farbeinstellungen (also das, was in der syscol festgelegt ist) überschreibt oder wo ändere ich meine Farben für den 2D Bereich? Grüße Te------------------Du bist erst dann wirklich erfol ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Inneneinbauten in Creo
TechNik991 am 12.01.2017 um 16:50 Uhr (1)
Und weiter? Ich verstehe deine Antwort nicht.------------------Der leichteste Weg, ist nicht immer der beste Weg
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
cadsr am 12.01.2017 um 17:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Die Möglichkeit der Modellierung einer reellen Fräsbearbeitung finde ich gut.GrußArniHallo,ich wollte das gerade mal testen, jedoch gibt es bei mir den ganz linken Button nicht, mit dem man vom normalen Zug-KE auf Volumenschnitt umstellt. Muß man da noch eine Config-Option setzen oder hängt das von der Lizenz ab?Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
BergMax am 12.01.2017 um 20:48 Uhr (1)
Moin Stefan,wenn du die F000 installiert hast, hast du Pech gehabt.Da hat PTC die Funktion wieder rausgenommen.Warum nur... ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
cadsr am 13.01.2017 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Max,danke für den Hinweis! Das ist ja die einzige Version, die es für Normalsterbliche derzeit gibt...d.h. PTC bombardiert einen weiter mit Werbung für Funktionen, die es in der Praxis nicht gibt.Oder sie machen dafür mal wieder eine neue Extension....So begeistert man seine Kunden!Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Inneneinbauten in Creo
BergMax am 13.01.2017 um 08:39 Uhr (1)
Moin,ähm...Du erzeugst eine Baugruppe und baust darin dein Gehäuse und deine zwei Zylinder entsprechend ein.Oder willst du was ganz anderes? ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
arni1 am 13.01.2017 um 09:42 Uhr (1)
Die Skizzenebene kann man nun clippen.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
Creoianer am 13.01.2017 um 12:40 Uhr (1)
Wir nutzen im Moment übrigens Creo Parametric 2.0 in Kombination mit Windchill 10.1 .Laut PTC soll es für die Nutzung von Creo 4.0 notwenig sein, Windchill mindestens auf Version 10.2 zu updaten (besser noch V11). Was meint ihr dazu? Würdet ihr euch trauen, Creo Parametric 4.0 mit Windchill 10.1 zu nutzten? Ich frage mich nur, was da schief gehen kann?Immerhin kostet das Windchill update auf 10.2 von unserem Reseller CDM wohl ca. 10.000 Euro
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Position der Leiste
nupogody am 14.01.2017 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Bei Creo (so weit ich mich noch erinnern kann) hat man nicht mehr die Möglichkeit die Mittelungsleiste unterhalb der Arbeitsfläche zu bringen, bzw. nicht durch den "Bildschirm anpassen".Aber entweder das, oder zumindest das aufklappbare Menu beim Plazieren einer Komponente könne man rechts stellen.Irgendwas kann man mit einem Konfigeinstellung machen, sodass das Menu nicht meine links stehender Modelbaum überdeckt. Der Baum will ich nicht rechts stellen (das kann man machen)Wüsste jemand wie ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |