Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3186 - 3198, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Sicken
U_Suess am 08.02.2017 um 11:27 Uhr (1)
Ich habe mal schnell ein Blech mit einer Sicke erstellt, um es etwas besser erklären zu können.Der rot markierte Radius muss immer größer wie die Blechdicke sein. Ansonsten wird der Radius auf der Gegenseite Null oder negativ. Und das geht leider nicht.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-In ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 Sicken
lehrling01 am 08.02.2017 um 12:19 Uhr (1)
Das ist perfekt. Total logisch. Vielen Dank für die super Antwort.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO / CATIA / Inventor
CAD-M am 08.02.2017 um 12:50 Uhr (1)
Hallo Kollegen,eine allgemeine Frage: Kann man mit CREO Daten von einem dieser Systeme in ein anderes Speichern ohne dass die Struktur verloren geht?Also eine Catia Datei beispielsweise so umspeichern, dass ich sie mit Inventor incl. Strukur öffnen kann, bzw. anders rum?Danke und GrußCAD-M

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO / CATIA / Inventor
cbernuth@DENC am 08.02.2017 um 13:55 Uhr (1)
Hallo CAD-M,leider nein.Es gibt externe Konverter (z.B. 3D-Evolution), die jedoch aber natürlich auch Geld kosten.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 08. Feb. 2017 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

thread-metric-shaft.gph.zip
PTC Creo Allgemein : Gewinde-UDF
Armin am 08.02.2017 um 15:26 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Melde mich mal endlich wieder hier im Forum. Ich habe mal wieder etwas gebastelt, ihr braucht Creo-3 um es zu benutzen.Es ist ein UDF (eigentlich als Reaktion auf das neue SWX-Gewindefeature, womit man ja ein reales Gewinde erzeugen kann)Es benötigt zum Einbau eigentlich nur 2 Klicks, die Stirnfläche und die Mantelfläche eines Zylinders, auf dem 2. Reiter des UDF-Dialogs kann man noch die Bemaßungen editieren.Das Gewinde sollte exakt der Norm entsprechen, wer Lust hat kann mal damit rumspiel ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO / CATIA / Inventor
CAD-M am 09.02.2017 um 12:06 Uhr (1)
Servus cbernuth,vielen Dank für Deine schnelle Antwort.Ist mir bekannt, bin mit so einem auch schon in Kontakt.. aber genau der Punkt "..natürlich auch Geld kosten" - das ist in diesem Fall nämlich etwas mehr..

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ladeoptionen
ugsol32 am 09.02.2017 um 12:36 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich habe folgende/s Frage / Problem.Ich habe in verschiedenen Files, nennen wir sie Teil A und Teil B , am Anfang eine Externe Kopie Geom, die aus einem bestimmtenElternteil eine Publizierte Geometrie lädt.Nun ist es so das beim Aufruf von Teil A das Elternteil automatisch mit in den Speicher geladen wird, beim Aufruf von Teil B aber nicht.Ich möchte grundsätzlich das Elternteil NICHT automatisch mit laden und hab daher in der Config.pro denSchalter "retrieve_data_sharing_ref_parts" auf no g ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ladeoptionen
U_Suess am 09.02.2017 um 12:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ugsol32:... Nun ist es so das beim Aufruf von Teil A das Elternteil automatisch mit in den Speicher geladen wird, beim Aufruf von Teil B aber nicht. ...Dann würde ich jetzt einfach mal die Vermutung äußern, dass im Teil A keine externe Kopiegeometrie vorhanden ist. Das scheint dann wohl nur eine Kopiegeometrie zu sein.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann s ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
NicoFTB am 09.02.2017 um 14:59 Uhr (1)
Wie sieht es eigentlich bei Creo 4 mit der VB API aus? Ist das mit der Creo 3 kompatibel oder muss man da seine Tools neu schreiben?------------------GrüßeNico o/Üs - ProE-Beziehungen

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
Alexx2 am 09.02.2017 um 17:03 Uhr (1)
Hallo Ich hätte ein paar FragenIst es in Creo4.0 möglich einen Schnitt oder ein Profil nicht zwingend normal zur Skizzierebene auszutragen?Besteht die Möglichkeit eine Skizze nicht nur auf einer Ebene sondern auch im 3D Raum zu zeichnen - also Skizzenelemente wie Linien, Kreisbögen und/oder Splines räumlich in allen 3 Achsrichtungen anzuordnen, sodass das umständliche Zusammenprojizieren verschiedenster 2D-Skizzen aus 3 Achsrichtungen entfällt um zu einer räumlichen Kurve zu gelangen?Vielen Dank für die In ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 - Lohnt sich der Umstieg?
U_Suess am 09.02.2017 um 17:51 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von Alexx2:... Ist es in Creo4.0 möglich einen Schnitt oder ein Profil nicht zwingend normal zur Skizzierebene auszutragen? ...Ich würde mal behaupten, dass dies schon viele Jahre geht. Nur nennt es sich dann nicht Profil sondern Zug-KE. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Tiefdarstellungen bei Kurvenscheibenkopplungsverbindung
darmayuda am 10.02.2017 um 16:39 Uhr (1)
Hi Max,Ach so. aber komisch, ich kann das Modell nicht öffnen. Welcher Version von Creo 2.0 hast du benutzt? Könnte es daran liegen, dass ich eine kommerzielle Version von Creo 2.0 benutzte?Viele Grüße und schönes WochenendeDarma Yuda

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zug-Verbund Schnitt verlängern?
Robernd am 14.02.2017 um 19:58 Uhr (1)
Die Evolvente ist als Gleichungskurve komplett Parametergesteuert aufgebaut, der Spline ist bei dem Versuch entstanden diese Kurve zu Skalieren. Dabei hat Creo die Kurve einfach durch einen Spline angenähert und so unbrauchbar gemacht. Ich kenne die Design Tools und auch die Inneo Startup Tools aber diese sind auf den Rechnern im Uni-eigenen CAD Pool nicht installiert und außerdem wollte ich versuchen es von Grund auf selbst zu modellieren.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257   258   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz