 |
PTC Creo Allgemein : Wendelnut Zylinder
Anna236 am 09.06.2017 um 17:17 Uhr (15)
Hallo,ich arbeite gerade an meiner Bachelorarbeit und benötige etwas Unterstützung bei der CAD-Konstruktion. Es geht um einen Zylinder, in den eine teils vertikale, teils rundlaufende Nut gefräst werden soll. (Ähnlich zu diesem Beitrag für Inventor[URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/001931-3.shtml#000036][/URL].Leider konnte ich nach ausgiebigen Suchen keine vergleichbare Lösung für PTC Creo finden.Mit dem spiralförmigen Zug-KE passen leider die Abmaße nicht mehr.Es wäre super, wenn mir jemand w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Material ändern gesperrt
pasquale19 am 11.06.2017 um 15:15 Uhr (1)
Hallo,ich wollte in einer Baugruppe die über mehrere Komponenten verfügt, den Werkstoff für meine Stückliste ändern.Bei den meisten Komponenten funktioniert das auch recht gut, aber leider ist dies bei 2 Modellen nicht möglich. Für die Stückliste habe ich den Modellen immer den Parameter "Werkstoff" erzeugt, nur leider ist bei einigen Bauteilen der Zugriff auf diesen Parameter gesperrt. Unter Quelle steht "Beziehung". Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich diese Beziehung löschen kann, bzw. ändern kann? Od ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey mit Suche für das Öffnen von Komponenten
U_Suess am 15.06.2017 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Villeicht findet sich dafür auch eine Lösung. Das wäre toll.Eine Lösung dafür gibt es. Aber ich werde sie nicht direkt hier hinschreiben, weil damit einfach der Lerneffekt nicht gegeben ist. ;) Zitat:... Ich hatte versucht, meinen Mapkey entsprechend zu modifizieren, aber das klappt an dieser Stelle nicht.... mapkey(continued) ~ Trail `UI Desktop` `UI Desktop` `DLG_PREVIEW_POST` `file_open` `EMBED_BROWSER_SEARCH_IP` ``;Zitat:Original erstellt von grisu486:mapkey . @MAPK ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey mit Suche für das Öffnen von Komponenten
U_Suess am 15.06.2017 um 09:26 Uhr (4)
^^ Da gibt es nichts zu lachen! ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bedingungen als Parameter?
adalro am 16.06.2017 um 15:52 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine Baugruppe in Creo Parametric 3.0 zusammengebaut und will jetzt z.b. die Abstände zwischen Bauteile (dies wird ja über Bedingungen gemacht) als Parameter zu definieren, um diese Parameter für eine Simulation in Ansys zu verwenden. Ich muss nämlich Simulationen mit unterschiedlichen Abständen berechnen und da wäre es ganz praktisch einfach nur den Wert zu ändern, anstatt mehrere Modelle aufzubereiten und separat zu berechnen. Gibt es diese Möglichkeit in Creo? Danke im Voraus!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Quality Agent
Wyndorps am 19.06.2017 um 09:46 Uhr (1)
Es ist mal wieder soweit: Mit Creo 4 schlägt zumindest bei unserer akademischen Lizenz der Creo-Agent oder was auch immer wieder zu.Sowohl der Virenscanner, als auch die Windows-Firewall sperren die Datei genlwsc.exe aus dem Creo4-Platformservice und damit auch alle PDM-Verbindungen aus Creo.PTC fordert unter CS260672 die Ausnahmegenehmigung für die Datei zu gewähren.Ich finde das äußerst uncool, zumal ich überhaupt nicht weiß, was da wohin gesendet wird. Von daher kann ich von den Studierenden auch nicht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametic 2.0 - Kann Pro/Programm nicht editieren
tuewar am 20.06.2017 um 08:29 Uhr (1)
Guten Morgen,ich habe das selbe Problem.Kann mir eventuell jemand weiter helfen?Grußtuewar
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametic 2.0 - Kann Pro/Programm nicht editieren
tuewar am 20.06.2017 um 11:09 Uhr (1)
Super,danke.Hat funktioniert.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Parametic 2.0 - Kann Pro/Programm nicht editieren
PRO-sbehr am 20.06.2017 um 10:55 Uhr (1)
in der config.pro den Eintrag pro_editor_command "C:Program Files (x86)Notepad++
otepad++.exe"anpassen bzw. ergänzen. Pfad und Exe-Datei natürlich entsprechend gewünschtem Editor anpassen.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Quality Agent
DonChunior am 21.06.2017 um 09:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Es ist mal wieder soweit: Mit Creo 4 schlägt zumindest bei unserer akademischen Lizenz der Creo-Agent oder was auch immer wieder zu.Sowohl der Virenscanner, als auch die Windows-Firewall sperren die Datei [i]genlwsc.exe aus dem Creo4-Platformservice und damit auch alle PDM-Verbindungen aus Creo.PTC fordert unter CS260672 die Ausnahmegenehmigung für die Datei zu gewähren.Ich finde das äußerst uncool, zumal ich überhaupt nicht weiß, was da wohin gesendet wird. Von daher ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fenster Platzierung öffnet sich nicht
PRO-sbehr am 22.06.2017 um 09:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Geissbock3333:Das mit dem config.pro eintrag ist so nicht richtig.Da öffnet sich nur ein seperates Fenster mit dem Bauteil.Doch der Eintrag ist richtig und ja es geht ein separates Fenster auf. Die Frage ist nicht richtig gestellt für das was Ihr scheinbar wissen wollt, da das was Du markiert hast kein Fenster ist, sondern als Reiter oder Tab bezeichnet wird. Und auch wenn man auf Platzierung klickt kein Fenster aufgeht sondern ein Dialog aufgeklappt wird.Wenn ich Creo 3 ohne Ko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Koordinaten Mustertabelle in Zeichnung
U_Suess am 22.06.2017 um 10:16 Uhr (1)
Hallo und herzlich Willkommen im WBF für eine solche Tabelle fallen mir derzeit zwei Möglichkeiten ein. Bohrungstabelle: In Zeichnungen kann man für Bohrungen, Achsen oder Punkte eine automatische Bohrungstabelle erzeugen lassen. In dem Fall müsstest Du also Punkte erzeugen und Deine Ausstanzungen darauf referenzieren. Dabei muss man aber wissen, dass sich diese Tabellen nicht automatisch aktualisieren, wenn es Modelländerungen gibt. Die Aktualisierung muss man über das Menü auslösen. Du legst händisch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Layout Export
burton1050 am 22.06.2017 um 16:30 Uhr (1)
Hallo Wissende Ein Großes Problem beim Export aus dem Creo Layout heraus.Exportiert man .dwg bzw. .dxf egal welche Version werden die "Knoten" nichtin Layer oder Blöcke ( in ME10 Teile) ausgegeben!Alle Knoten werden in einen Layer ausgegeben.Das ist nicht akzeptabel ..Hab schon alle erdenklichen Einstellungen versucht. Hilft alles dichts!Support weiß auch nicht was los ist.Kann mir jemand sagen was da los ist?Wäre sehr dringend muss sonst sehr sehr viele einzelne Knoten einzeln Speichern und im ME10 wieder ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |