|
PTC Creo Allgemein : KE ID - Beziehungen
thber2 am 22.08.2017 um 11:51 Uhr (1)
Hallo liebe Creo Gemeinde,Ich mache gerade ein Praktikum in einer Fimra und bin dadurch "gezwungen" mit PTC Creo zu arbeiten, was eine große Herausforderung für mich darstellt(konstruiere nämlich üblicherweiße auf catia).Jetzt bin ich mit folgenden Problem beauftragt worden und bräuchte eure Hilfe, wäre echt toll wenn mir jemand weiter helfen kann:Wir haben einen Map-Key erstellt der uns bestimmte Maße (Abstand von Ebenen im Skelett) extra in eine Zeichnugnsableitung schreibt, weíl in der Fertigung diese M ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parametermanager individuell anpassen
NGraf am 22.08.2017 um 14:12 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe in der Firma die Aufgabe bekommen unseren Parametermanager neu anzupassen. Das Problem ist, dass ich meine Konfiguration testen möchte ohne, dass andere Creo Nutzer beeinträchtigt werden, da dass während der regulären Arbeitszeit geschieht.Auf die pmm_file greifen alle User zu. Diese kann also nicht geändert werden.Kann ich ein die config der StartupTools so einstellen, dass nur mein User auf eine andere pmm_file zugreift, während alle anderen die bisherige benutzen?---------------- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parametermanager individuell anpassen
Trollo009 am 24.08.2017 um 07:27 Uhr (1)
Hallo,mit den Startup-Tools hast du ein gutes Werkzeug, um verschiedene Konfigurationen zu verwalten. Dort gibt es sogar mehrere Möglichkeiten:Man möchte dauerhaft seine "eigene" TBX-Konfiguration nutzen (um beispielsweise diese nach erfolgreicher Änderung des Parametermanagers an die anderen User zu übertragen):- Lege im SUT-Konfigurator in der Benutzerverwaltung eine neue Benutzergruppe an und weise den entsprechenden Windows-Benutzer der Gruppe zu- auf der Konfigurationsgruppe aktivierst du links die ne ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Sinusförmige Flächen als Volumenkörper darstellen
cution.exe am 24.08.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,damit es vielleicht mal besser ersichtlich wird anbei ein Bild der Kurvenverläufe.Grüße------------------PTC Creo Parametric 2.0 M150HP ZBook 17 G2
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Geänderte Maße anzeigen
Christian Lier am 25.08.2017 um 11:05 Uhr (1)
Danke für den Tipp.In meiner View Express Version 3.0 fehlt irgendwie die Option Ich kann ja auch im Creo selber irgendwie über Layout zwei Zeichnungen übereinander legen.Allerdings würde Ich gerne sehen,wenn Ich im Modell ein Maß ändere und dann in die Zeichnung wechsle,welche Maße sich ebenfalls verändert haben.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Rotor einer Wendelpumpe
joachzapf am 29.08.2017 um 17:41 Uhr (1)
Guten Abend und erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe, ich bin schon etwas weiter gekommen!nun stellt sich mir aber folgendes Problem: ich habe mir über ein Tutorial beigebracht ein schrägverzahntes Zahnrad in Creo aufzubauen, und es klappt hervorragend, keine Kollisionen in der Verzahnung! Dieses Prinzip habe ich dann für einen Drehkolbenrotor umgesetzt, bei dem 3 flügeligen klappt es einwandfrei, der 4 flügelige dagegen kollidiert. Hat vielleicht jemand eine Ahnung warum dem so ist?Wie immer super viele ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
Gerri3d am 04.09.2017 um 10:41 Uhr (1)
Ich habe eine Testversion von Parametric, die abgelaufen ist. Nun versuche ich mit der Studentlizenz nach dem erneuten installieren zu starten, aber das Programm startet einfach nicht.Gibt es eine Möglichekeit (Win 7 - 64) das Problem zu finden?------------------Gerri3d
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
Callahan am 04.09.2017 um 14:44 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gerri3d:Ich habe eine Testversion von Parametric, die abgelaufen ist. Nun versuche ich mit der Studentlizenz nach dem erneuten installieren zu starten, aber das Programm startet einfach nicht.Gibt es eine Möglichekeit (Win 7 - 64) das Problem zu finden?Was steht im Trailfile?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
Holger.S am 05.09.2017 um 07:14 Uhr (1)
Nur neu Installieren nützt nichts, du brauchst eine neue Lizenz von PTC.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
Gerri3d am 05.09.2017 um 08:33 Uhr (1)
vielen Dank, es läuft soweit. Gibt es nun eine Möglichkeit mit der Student Lizenz Dateien einer Volllizenz zu öffnen?------------------Gerri3d
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
Holger.S am 05.09.2017 um 08:38 Uhr (1)
Nein, gibt es nicht und das aus gutem Grund.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
EWcadmin am 05.09.2017 um 08:39 Uhr (1)
Da musst Du in Deiner Uni/FH/TH (Prof, Mitarbeiter) nachfragen, ob sie eine entsprechende Lizenz besitzen, welche das Umwandeln von kommerziellen Daten in "Schulungs-Daten" ermöglicht. Mit einer einfachen Studenten-Lizenz ist das nicht möglich.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
Callahan am 06.09.2017 um 09:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Gerri3d:Gibt es nun eine Möglichkeit mit der Student Lizenz Dateien einer Volllizenz zu öffnen?Irgendwann machen wir Strichliste...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |