|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
PRO-sbehr am 06.09.2017 um 11:09 Uhr (1)
Ich arbeite ja jetzt schon sehr lange mit ProE / CREO aber hatte bisher nichts mit Studenten-Lizenzen zu tun.Ihr winkt die Frage von Gerri3d so banal ab, aber was ist der Grund. Es war ja nicht die Frage nach Dateien welche mit der Studentenlizenz erstellt wurden und mit der Kommerziellen Version geöffnet werden sollen. Das dies nicht einfach so funktioniert sollte selbst erklärend sein (Preisfrage). Aber anders herum ?Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
Holger.S am 06.09.2017 um 12:18 Uhr (1)
Der Grund ist, das mit der Studentenlizenz nicht kommerziell gearbeitet werden soll. Man könnte ja z.B. Sonderlösungen oder Umbauten durch jemanden erstellen lassen der dies mit einer Studentenversion macht usw. ------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
PRO-sbehr am 06.09.2017 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Der Grund ist, das mit der Studentenlizenz nicht kommerziell gearbeitet werden soll. Man könnte ja z.B. Sonderlösungen oder Umbauten durch jemanden erstellen lassen der dies mit einer Studentenversion macht usw. Richtig, deswegen kann das Modell ja auch von der Studentenversion nicht ohne weiteres in die kommerzielle Version übernommen werden. Die Frage ist aber, warum geht es nicht anders herum ? Einfach nur ein kommerzielles Projekt in der Studentenversion bearbeiten ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
EWcadmin am 06.09.2017 um 13:28 Uhr (1)
Hallo Stefan,interessante Fragestellung, muss ich Dir Recht geben. Übungen und Schulung an "echten" also kommerziellen Modellen und Baugruppen wären sichere manchmal wünschenswert und vielleicht sogar effektiver als die 0815-Beispiele, die eh immer so modelliert sind, das nichts schief gehen kann. Frag doch mal bei PTC wenn Du Zeit hast. Auf die Antwort wäre ich auch gespannt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu au ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
EWcadmin am 06.09.2017 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Callahan:Irgendwann machen wir Strichliste...Gib es doch zu: Intern für Dich hast Du doch bestimmt schon eine Strichliste erstellt, genau wie für die Fragen nach dem Einstellen von ProE/Creo auf deutsch ... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfiguri ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
PRO-sbehr am 06.09.2017 um 13:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Gib es doch zu: Intern für Dich hast Du doch bestimmt schon eine Strichliste erstellt, genau wie für die Fragen nach dem Einstellen von ProE/Creo auf deutsch ... Wird inzwischen ja fast schon interessanter wie man das ganze auf english umstellt. Gibt bestimmt ne neue Strichliste ------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO Parametric startet nicht
Holger.S am 06.09.2017 um 13:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Richtig, deswegen kann das Modell ja auch von der Studentenversion nicht ohne weiteres in die kommerzielle Version übernommen werden. Die Frage ist aber, warum geht es nicht anders herum ? Einfach nur ein kommerzielles Projekt in der Studentenversion bearbeiten lassen und dann nicht wieder in die kommerzielle Version zu wandeln, macht ja sowieso keinen Sinn. Sorry aber die Logik erschließt sich mir bisher noch nicht.Gruß StefanGanz einfach, du Arbeitest beruflich mit C ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnungstabelle - Filter - Zeichenanzahl
EWcadmin am 12.09.2017 um 07:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Toni ERPunkt:...Ich vermute das wird am Parametertyp "Zeichenkette" liegen.Da wirst Du wohl mit Recht haben. Wie soll Creo denn auch wissen, das abc größer ist als zyx? Bei einem als Zeichenkette eingerichteten Parameter kannst Du vielleicht was über die Anzahl der Zeichen des Parameters machen. Ich weiß aber nicht, ob sich das auch als Filterregel festlegen lässt.Also am Besten einen neuen Parameter anlegen (Ganzzahl) und dann nach diesem filtern lassen. Je nach dem wie viele ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Prueftrail aus ProE noch in Creo verfuegbar?
KB-BLUST am 13.09.2017 um 14:25 Uhr (15)
Hallo,wer kennt noch die Prueftrailfunktion aus ProE?Ist die in Creo noch da? Irgendwie find ich sie nicht.Vielleicht hat sie ja der Ein oder Andere unter Creo in Gebrauchund kann da nen Tipp geben.Danke schon mal Gruss------------------ KB-BLUST
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Prueftrail aus ProE noch in Creo verfuegbar?
KB-BLUST am 13.09.2017 um 15:28 Uhr (15)
Jop... Das wars. Da hat sichs also versteckt. Danke sehr------------------ KB-BLUST
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fasenbemaßung um 90° drehen
U_Suess am 19.09.2017 um 08:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Mandorim:Ich hoffe ich verstehe dein Problem richtig. ...IMHO nicht.Wenn ich an einem Teil eine Fase mit der Option Dx45° anbringe, dann kann ich nur die zu fasenden Kanten auswählen. Lasse ich mir diese Bemassung in der Zeichnung anzeigen, dann ist die Ausrichtung der Bemassung in 99% der Fälle genau falsch. Und bisher ist den meisten User keine Möglichkeit bekannt, die von Creo gewählte Ausrichtung zu ihren Gunsten zu ändern. Bei diesem Problem geht es nicht um Bemassungen, di ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fasenbemaßung um 90° drehen
BergMax am 19.09.2017 um 08:55 Uhr (1)
Moin...Zitat:Original erstellt von U_Suess:...Und bisher ist den meisten User keine Möglichkeit bekannt, die von Creo gewählte Ausrichtung zu ihren Gunsten zu ändern....Nur den meisten? Kennst du etwa wen, dem das bekannt ist? Ich glaube nicht, dass es da jemanden gibt...Ansonsten raus damit, denn ich gehöre zu denen, die keine Lösung kennen, aber schon öfters eine gebraucht hätten.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fasenbemaßung um 90° drehen
U_Suess am 19.09.2017 um 09:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... Nur den meisten? Ich wollte mal nicht so hart mit dem Programm sein. Und die Formulierung drückt auch den letzten Funken Hoffnung aus ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |