|
PTC Creo Allgemein : Vererbte Skizze ausblenden
maschinenbauheit am 14.11.2017 um 22:38 Uhr (1)
Für Dein Problem hast Du schon die passende Lösung. Soll keine Kritik sein, aber ein anderer Ansatz:Anstatt die Rohteilgeometrie mit allen KEs ins Fertigteil zu holen, im Rohteil die Körperflächen in eine Publiziergeometrie packen und über eine Kopiergeometrie ins Fertigteil kopieren und mit #Verbundvolumen mit Material füllen. Dann gibt es keine störenden sichtbaren KEs.Ausser Du brauchst tatsächlich die Rohteil-KEs im Fertigteil.mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngin ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Importvalidierung Creo 4.0
arni1 am 15.11.2017 um 16:21 Uhr (1)
Im Validierungstool#EinstellungenFehler_bei_Verbundvolumenerzeugung einstellen auf #Ignorieren#speichernim Arbeitsverzeichnis wird eine config.val gespeichert.Diese Datei muß mit der obengenannten Eintellung beim Importieren im Arbeitsverzeichnis vorhanden sein und kann nicht in der config.pro vordefiniert werden, zumindest habe ich es nicht hinbekommen.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Importvalidierung Creo 4.0
voma am 16.11.2017 um 07:38 Uhr (1)
Hallo Arni,genau das hab ich schon versucht.Hat nicht geklappt Vielleicht noch mal.Ansonsten über ein mapkey lösen und jedes mal ausführen. Oder?Vielen dank.Gruß voma
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Importvalidierung Creo 4.0
arni1 am 16.11.2017 um 11:06 Uhr (1)
Bei mir funktioniert es so...GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Importvalidierung Creo 4.0
voma am 16.11.2017 um 13:10 Uhr (1)
mh, ich habs noch mal getestet. Dann hats plötzlich funktioniert.Dann an ein anderen Rechner zum testen. Dort gings wieder nicht Seltsam...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hoch-/Tiefgestellt GLEICHZEITIG
cadsr am 17.11.2017 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,bei mir funktioniert es in Creo3 M110 auch. Welchen Datumscode verwendest Du?In dem Fenster, wo man die Schriftart einstellt, gibt es den Reiter "Text". Was steht da drin? Fügt Creo die geschweiften Klammern ein?Wie gibst Du den Text ein? Funktioniert es wenn Du bei der Eingabe normal anfängst, dann in der Multifunktionsleiste auf "Hochstellung" schaltest dann weiter Text eingibtst, dann auf "Tiefstellung" umschaltest und wieder Text eingibst?Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PTC Browser beim Start deaktivieren
Heino Casper am 20.11.2017 um 15:56 Uhr (15)
Guten Tag!Wie kann ich verhindern, das der PTC Webbrowser beim Start vom Creo (in der VW-Umgebung) angezeigt wird?------------------Gruß, Heino[Diese Nachricht wurde von Heino Casper am 20. Nov. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Browser beim Start deaktivieren
PRO-sbehr am 21.11.2017 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heino Casper:Guten Tag!Wie kann ich verhindern, das der PTC Webbrowser beim Start vom Creo (in der VW-Umgebung) angezeigt wird?Unter File - Options auf den Menüpunkt "Window Settings" gehen. Dort gibt es im Abschnitt "Browser Settings" die Option "Expand the browser during startup". Diese deaktivieren. Und als User (Einzelplatz) oder Admin (für alle) exportieren (siehe Button Export/Import).Alternativ zum Ausblenden könntest Du auch den Browser mit einer eigenen Startseite beleg ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Etwas in einer Animation Greifen möglich?
Shad am 22.11.2017 um 13:28 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich wollte in Creo eine Animation erstellen wo mein Greifer etwas anhebt und bewegt.Ist das möglich? Mit freundlichen Grüßen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Definition der Schraubverbindung
CNC-Klaus am 23.11.2017 um 07:08 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich habe auf CREO 3.0 umgestellt und habe diese Funktion in CREO 3 gefunden (siehe Bild). Da hier von PTC festgelegte Normteile hinterlegt sind, ist meine Frage: Ist es möglich diese auf meine Bedürfnisse anzupassen, sprich ich arbeite mit PDM Windchill 10.2 und habe dort meine eigene Datenbank, nun möchte ich diese Daten über diese Maske aufrufen. Danke & Gruß Klaus[Diese Nachricht wurde von CNC-Klaus am 23. Nov. 2017 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : neuer Plotter
EWcadmin am 23.11.2017 um 08:46 Uhr (1)
Moin,wir setzen seit ca. 8 Jahren auch den OCE Plotwave 300 ein und sind sehr zufrieden damit.Als aktuelles Modell als ungefähr gleichwertiger Nachfolger wäre der Plotwave 345 oder vielleicht der 365 zu nennen.Der 345 kommt laut einem aktuellen Angebot, welches wir vorliegen haben auf 13.500 € (zzgl. MwSt.) ohne Transport und Installation.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den E ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Menuleiste Schnellzugriff
nupogody am 24.11.2017 um 10:49 Uhr (15)
ich wollte mal fragen, ob ich es richtig sehe, dass die Menuleiste für Schnellzugriff für:TeilBaugruppeBlechSkelettimmer separat zu manipulieren ist?ich gehe echt kaputt----Creo ist nicht mehr Pro/E..Pro/E ist Tod..es Lebe Creo!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Menuleiste Schnellzugriff
PRO-sbehr am 24.11.2017 um 11:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:ich wollte mal fragen, ob ich es richtig sehe, dass die Menuleiste für Schnellzugriff für:TeilBaugruppeBlechSkelettimmer separat zu manipulieren ist?ich gehe echt kaputt----Creo ist nicht mehr Pro/E..Pro/E ist Tod..es Lebe Creo!Du siehst es richtig, und:in der Baugruppe aktiviertes Teilin der Baugruppe aktivierte UnterbaugruppeZeichnung.........Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |