|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 Stud.vers. / Ressourcencenter-Fenster
VW-Styler am 07.02.2018 um 20:49 Uhr (14)
Das war Spitze, so klappt Alles und ich bin mehr als zufrieden.Besser kann man es wohl nicht beschreiben. Es war bestimmt nicht nur mir, sehr hilfreich, da bin ich mir sicher Besten Dank.Ich hoffe, das ich euch auch einmal so eine Hilfe sein kann. ------------------Creo 3.0 Studentenvers., Win10/64 Bit, 3Jahre 3D-Drucker Eigenbauten
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Querschnitt erstellen dauert ewig
U_Suess am 08.02.2018 um 15:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Pumapaul20:... Schuld am ewigen Rechnen bei der Querschnitterzeugung war das Arbeitsverzeichnis....Das lag bei uns auf dem Netzlaufwerk und alle Arbeitsplätze hatten auf diesen einen Ordner zugriff. ...Die Schuld trifft nicht das Arbeitsverzeichnis sondern denjenigen, der bei der Einrichtung das Netzlaufwerk dafür ausgewählt hat und das auch noch für alle User. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form und Lage Antriebswelle
RoNö am 15.02.2018 um 07:26 Uhr (1)
Wo liegt das Creo-Problem?Da ist eher eine konstruktive Problemstellung, als eine, die dieses Forum betreffen würde.Bei den Form- und Lagetoleranzen muss man sich genau überlegen, was man an welcher Stelle haben möchte und ob das in Bezug auf die Fertigung und letztendlich für den späteren Einsatzfall plausibel und umsetzbar ist. [Diese Nachricht wurde von RoNö am 15. Feb. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form und Lage Antriebswelle
Christian Lier am 15.02.2018 um 07:38 Uhr (1)
ja Ich habe nach dem passenden Forum gesucht,allerdings erfolglos.Das dies kein Creo-Problem ist,weiß Ich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form und Lage Antriebswelle
U_Suess am 15.02.2018 um 08:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:ja Ich habe nach dem passenden Forum gesucht,allerdings erfolglos. ...Jetzt hat Christian wohl erfolgreicher gesucht und gefunden.Weitere Antworten bitte hier geben. Ich mach den Beitrag dann zu.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 konsole_markise.zip |
PTC Creo Allgemein : creo 4 prt in autocad lesbar machen
burton1050 am 20.02.2018 um 09:14 Uhr (1)
Hallo Charly9,ist nur ein Teil gewesen, nur 9 Creo-Versionen davon.Hab mal schnell eine ganz einfache Zeichnungsableitung gemacht.Grüßechr
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : creo 4 prt in autocad lesbar machen
charly9 am 20.02.2018 um 09:24 Uhr (14)
Vielen Dank!------------------Aufhören zu lernen bedeutet Aufhören zu Leben
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : creo 4 prt in autocad lesbar machen
Frank_Schalla am 20.02.2018 um 09:25 Uhr (1)
Creo Step out Acad Step in ------------------************************************
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Stücklistenballon
U_Suess am 21.02.2018 um 10:17 Uhr (1)
Stücklistenballons kann man abtrennen. Es kann allerdings sein, dass dies nur geht, wenn man Ballons mit einer Mengenangabe nutzt.Ansonsten würde ich einen Referenzballon nutzen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3 Form Lagetol.
Justus01 am 21.02.2018 um 16:25 Uhr (1)
Schönen guten Tag,wie kann ich bei Creo 3.0 in eine Zeichnung die Form. Lagetoleranz "Kleinstes umschriebenes Geometrieelement (Hüllelement)" ein gekringeltes N, einfügen?Vielen Dank für Eure Antworten. ich bin am verzweifeln grußJustus
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Im Navigator nur Symbole anzeigen
MeikeB am 22.02.2018 um 10:48 Uhr (1)
Hallo zusammen Gibt es in Creo 4.0 die Möglichkeit sich bei den Registerkarten im Navigator nur die Symbole ohne die Namen anzeigen zu lassen? Also für Modellbaum, Ordner-Browser und Favoriten.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo View 4.1 extrem langsamer Bildaufbau
Chaoscaddy am 22.02.2018 um 14:29 Uhr (1)
Hallo,Wir haben Creo View 4.1 als Standardviewer im Einsatz. Nun kommt es auf einigen Office Notebooks, Dell Latitude 5580, vor, dass der gerenderte Bildaufbau nach dem drehen extrem langsam von statten geht.Die Graphiktreiber habe ich schon aktualisiert. Ausserdem kommt dies auch nur auf einem Teil der NB´s vor. Es ist nicht an der Charge fetszumachen.Kann mir jemand weiterhelfen?Vielen Dank------------------C UChaoscaddy
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3 Form Lagetol.
Holger.S am 22.02.2018 um 14:59 Uhr (1)
Die "neuen" Toleranzen funktionieren glaube erst ab Creo 4.0------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |