|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 13.03.2018 um 09:01 Uhr (1)
Verbunden schon, aber kann ich über die Baugruppe direkt ins Notizbuch/Layout gehen, um es zu bearbeiten? Sodass ich es nicht extra über "Öffnen" hersuchen muss, mein ich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
frank08 am 13.03.2018 um 12:33 Uhr (1)
Ich kenne das Verhalten von früheren Versionen (bei Creo 4.0 kann man inzwischen auch die erste BG-Komponente umdefinieren).Ich habe mir dann immer damit geholfen, dass ich ein Skelett in der Baugruppe erzeugt habe. Damit ist Komponente 1 automatisch an Position 2 gerutscht und hat sich entsprechend umdefinieren lassen.Setzt aber die entsprechende Lizenz voraus.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo2 definition editieren
U_Suess am 13.03.2018 um 12:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von frank08:... (bei Creo 4.0 kann man inzwischen auch die erste BG-Komponente umdefinieren). ... Wie auf dem Bild zu erkennen ist, geht das auch mit der Creo 2. Es scheint also doch an einer Einstellung zu liegen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Ko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
kuno2 am 14.03.2018 um 09:37 Uhr (1)
Zitat:eine Baugruppe erzeugen, die über Paramter die darin enthaltenen Einzelteile steuert, gerne auch mit Unterbaugruppen (Paramter in Hauptbaugruppe --Link-- Einzelteil in Unterbaugruppe)Das geht auch ohne Notizbuch. In der obersten Baugruppe lassen sich alle Teile und Unterbaugruppen über Baugruppen-Beziehungen steuern.------------------Euer Kuno2
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3.0 - Orientierungsymbole ausblenden
maschinenbauheit am 15.03.2018 um 06:40 Uhr (1)
Ich werds bald wissen, die IT hat schon ihr "Ticket" (ohne geht nix!). Vsl. heute oder morgen lassen die die Installation drüber laufen.Ich berichte...mfg m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Strg + rechte Maustaste geht nicht
K.ro am 15.03.2018 um 09:27 Uhr (1)
Wenn ich ein Teil anklicke und dann ein weiteres "verstecktes" mit RMT suchen will passiert nichts. Auch nicht wenn ich länger auf der RMT bleibe. ohne Strg-Tast und längerem RMT kommt ein Feld mit "weiter, zurück, aus liste wählen"Kann das evtl. an der Creo Version liegen?Habe erste vor 2 Tagen mitbekommen dass Creo 2.0 wohl keinen Support mehr hat oder bald keinen mehr haben wird.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3.0 - Orientierungsymbole ausblenden
MaWoBu am 15.03.2018 um 11:30 Uhr (1)
Moin.Die Config Option "SPIN_WITH_ORIENTATION_CENTER no" funktioniert in der letzten Wochenversion der Creo 3.0 fehlerfreiGrüße aus HamburgMarco------------------mostly harmless[Diese Nachricht wurde von MaWoBu am 15. Mrz. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Strg + rechte Maustaste geht nicht
Mr. Burns am 16.03.2018 um 08:15 Uhr (1)
Hallo zusammen,K.ro das Problem, das du beschreibst, tritt bei mir immer wieder mal auf (ca. einmal im Monat). Auf einmal funktioniert die Vorauswahl nicht mehr. Weder beim Messen, noch bei sonst einem KE. Einfach nicht mehr da. Ich konnte noch nicht herausfinden, an was es liegt. Der einzige Weg, der es wiederbringt, ist alles zu machen und Creo neu starten. Das hilft dir jetzt vermutlich wenig, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass das Problem auch bei anderen Anwendern auftritt. Grüße
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Strg + rechte Maustaste geht nicht
K.ro am 16.03.2018 um 08:41 Uhr (1)
Ich hatte Anfangs tatsächlich die Hoffnung dass es nur so ein "Babybug" ist, mein Creo einen schlechten Tag hat und es mit einem Neustart wieder weg ist. Leider kein Erfolg durch Neustart. =(
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Reverse Engineering Extension: Was kann es?
Callahan am 13.03.2018 um 09:01 Uhr (1)
Wir hatten die Reverse Engineering Extension unter Creo 3.0 für einige Wochen als Testinstallation im Haus. Zusätzlich zu dem, was cbernuth darüber geschrieben hat, empfanden wir das Tool als sehr unhandlich, wenig flexibel bzw. praxisorientiert und beim Einlesen von Daten als extrem langsam. Daher haben wir uns anschließend auch nicht weiter damit befasst.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Reverse Engineering Extension: Was kann es?
boehmpat am 16.03.2018 um 15:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Callahan:Wir hatten die Reverse Engineering Extension unter Creo 3.0 für einige Wochen als Testinstallation im Haus. Zusätzlich zu dem, was cbernuth darüber geschrieben hat, empfanden wir das Tool als sehr unhandlich, wenig flexibel bzw. praxisorientiert und beim Einlesen von Daten als extrem langsam. Daher haben wir uns anschließend auch nicht weiter damit befasst.Darf ich fragen, ob ihr dann auf ein anderes Reverse Engineering Tool / Programm umgestiegen seid?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Laufrad/Segment Erstellung (Berandungsverbund Problem)
Jarik am 20.03.2018 um 21:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit meinem Laufrad in Creo 2.0.Das Laufrad wurde tabellarisch berechnet. Daraufhin habe ich die berechneten Koordinaten ins Creo geladen. Das Laufrad ist soweit fertig konstruiert und ich wollte nun aus diesem Laufrad ein Segment "herausschneiden" um dann mit einem weiteren Programm die Festigkeit zu berechnen. An diesem Punkt bin ich an ein Problem gestoßen, das ich mit meinen CAD Kenntnissen nicht lösen kann.Folgendes Problem: Um das Segment herauszuschneiden, erstelle ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Parameter von Baugruppe in Einzelteile verlinken
Hitikatus am 21.03.2018 um 11:04 Uhr (1)
Wie würde das dann genau funktionieren?Und ist es möglich, einen solchen Aufbau zu erzeugen?wert1 = 10wert2 = 20wert3 = wert1 + wert2wert4 = wert1/2Dass ich also Parameter aus Parametern errechnen lasse.Und das Notizbuch kann ich also nicht "direkt einfügen"?Danke nochmal/schonmal
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |