|
PTC Creo Allgemein : Beziehungen Fehlermeldung
U_Suess am 06.03.2019 um 14:30 Uhr (1)
Diese Meldung kommt, wenn man die Einheiten-bezogene Berechnung aktiviert hat und die Größen nicht zusammenpassen.In dem Fall, möchtest Du wahrscheinlich einen Winkel in "°" ausrechnen. Das möchtest Du erreichen, in dem du eine Einheiten-lose Zahl durch eine Länge teilst. Da kommt bei mir eher so etwas wie 1/mm heraus und nicht °.BTW Creo kennt die Konstante für den Kreis. Nutze einfach pi() in der Berechnung.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast c ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemassungspfeile in der Zeichnun umschaltens
EWcadmin am 29.03.2019 um 11:22 Uhr (1)
Was soll diese vollkommen sinnfreie Frage?Wenn Du eine Frage zu Creo oder den Funktionen von Creo und deren Anwendung hast, dann stelle sie hier. Aber solche sinnfreien Fragen haben hier nichts verloren. Daher werde ich den BEitrag schließen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 5.0 Zeichnungsvorlage Benutzerdefinierte Parameter Standardwert
U_Suess am 06.04.2019 um 15:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cad-fred:... Deine Idee ist, im Bauteil einen Parameter zu erzeugen und diesen dann in der Zeichnung abzurufen?Ist an sich nicht verkehrt aber vermutlich ein bisschen zu umständlich.Das ist keine Idee, das ist eine Grundregel: Das Modell ist Träger der Informationen! Die Zeichnung ist lediglich eine Darstellung.Zitat:...sondern ist ein studentisches Projekt. Ich bin schon froh, wenn die Leute im Modell ein Material zuweisen und die Zeichnung ausgefüllt ist. Da das ganze freiwill ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
grisu486 am 12.05.2019 um 18:57 Uhr (1)
Ändere bitte Deine Systeminformation, da steht "Creo Parametric 2". Das führt zu Irritation, wenn Dir jemand helfen möchte.Zitat:Original erstellt von jarope:Danke, leider habe Creo 3. und diese config.pro-Option gibt es nicht.Doch, diese Option gibt es, in Creo 3.0 kan man sie genau wie in Creo 4.0 direkt in den Creo-Optionen ein- und ausschalten (Screenshot aus Creo 3.0 M190). Selbst wenn Du diesen Schalter in der Konfigurationsoberfläche nicht finden solltest, so kannst Du diese Option dauerhaft in Dein ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Heiliger Strohsack
scax am 28.05.2019 um 08:31 Uhr (1)
Zitat:...ich habe Pro/e geliebt. die Leibe bröckelt aber seit es Creo heißt....Wenn ich so etwas lese zeigt es einfach wieder, um welche Art Personen es sich vor dem Bildschirm handelt. Ich kann einige User nennen, die dir etwas beibringen können, vor allem das System sauber konfigurieren können und dich anschließend wohl an der Hand aus der Firma führen und auf die Schulter klopfen.Ich bin mehr als froh, dass alte PROE/ WF Versionen endlich verschwinden.------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Pa ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form und Lagetoleranz in Creo 4
arni1 am 06.06.2019 um 11:48 Uhr (1)
1. Ja2. richtig3. keine Möglichkeit bekannt, ich verwende einfach zusätzliche Toleranzen, also eine Referenz je Toleranz.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Benutzereinstellungen für Creo-Oberfläche speichern
nixdesign am 13.06.2019 um 11:54 Uhr (1)
Hallo Christian,der entscheidende Speicherort für deine persönlichen Einstellungen der Menüleiste liegt im .Settings-Verzeichnis (s. Anhang).Wir haben bei uns in der Firma aber noch einen allgemeinen Bereich, in der eine Grundeinstellung der Menüleiste vorhanden ist.Dieser wird aber von den StartupTools verwaltet.Sobald man was in der Menüleiste verändert, wird es im .Settings-Verzeichnis gespeichert.------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze bewegt sich bei Massänderung
BergMax am 23.08.2019 um 09:44 Uhr (1)
Moin,in Creo selbst sind mal alle Optionen hinterlegt, da kann man auch suchen.Eine Liste gibt es in den unergründlichen Tiefen der PTC-Homepage.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo - Tutorial Anfänger
ReinhardN am 10.10.2019 um 19:39 Uhr (1)
schau mal hierhttp://professor.wyndorps.reutlingen-university.de/unter Videos zu Creo2P.S.habe vergeblich versucht die Videos aufzurufen, wirst wohl sein Buch nehmen müssen[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 10. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo - Tutorial Anfänger
ffabian1 am 10.10.2019 um 20:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ReinhardN:schau mal hierhttp://professor.wyndorps.reutlingen-university.de/unter Videos zu Creo2P.S.habe vergeblich versucht die Videos aufzurufen, wirst wohl sein Buch nehmen müssen[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 10. Okt. 2019 editiert.]Sollte funktionieren, wenn du die Seite mit dem Internet-Explorer aufmachst.Grüße!Felix-------------------- X -- Hier Bohren für neuen Monitor Richtig Fragen - Netiquette -Suchfunktion - SysinfoFabian Industrie-Design
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
ffabian1 am 10.10.2019 um 20:58 Uhr (1)
Servus Student ohne Namen,erste Bitte: fülle deine Sysinfo (vollständig) aus. Dann weiss jeder mit welcherSoftware du unterwegs bist und erspart sich ggf. die vergebene Klickerei wenn erweiss, dass du es ohnehin nicht öffnen kannst. Und die Nennung deines Namens tutnicht wirklich weh...Das Öffnen von kommerziellen Daten in der Studentenversion und umgekehrt istnicht möglich. Es sei denn, deine Hochschule hat den dafür notwendigen Konverter.Wenn du so einen Radkasten modellieren willst solltest du dich ausf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
GunnarHansen am 06.11.2019 um 11:57 Uhr (15)
Workaround:.PRT:Nicht Dimensionen im .PRT anzeigen!Sondern "d1" via Modelbaum anwählen..DRW:Anzeigen von Dimensionen nur in der .DRWIn der DRW kan man dann Ordinaten Dimension hin und zurück führen.mfG GunnarPS: Entschuldige die schlechte Videoqualität und mein deutsches.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 5.0 Berandungsverbund und Steuerpunkte
PRO-sbehr am 12.12.2019 um 18:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rnld118:Hab schon probiert das ganze über Steuerpunkte zu realisieren, musste aber feststellen, dass ich diese weder selbst erzeugen, noch verschieben kann.In der Skizze kann man einzelne Linienabschnitte oder auch den gesamten Kreis in beliebig viele Teilabschnitte aufsplitten und diese über Bemassungen verschieben. Somit hate man zusätzliche Steuerpunkte für den Berandungsverbund.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |