|
PTC Creo Allgemein : Skizzenmuster
kodiak42 am 26.06.2018 um 14:30 Uhr (1)
Moin Kollegen,nach längerer "Abstinenz" darf ich jetzt wieder mit Pro/E / Creo hantieren. Ich bin auf der Suche nach der Musterfunktion in Skizzen. Gibt es die nicht mehr oder gab es die noch nie? Ich dachte, das wäre mal möglich gewesen.GrußKai
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Var_Name erstellen mit Kommazahlen
U_Suess am 27.06.2018 um 14:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von micha77:... Mich würde nun interessieren, wie bekomme ich es hin, dass ich mir die "richtige" Zahl mit Punkt anzeigen lassen kann. ...Zur Erklärung erst mal ein kurzes Zitat aus der Hilfe zu ITOS()Zitat:Erklärung zur Funktion ITOS(int) aus der Creo-HilfeKonvertiert ganze Zahlen (Integers) in Zeichenfolgen. Hierbei kann int eine Zahl oder ein Ausdruck sein. Nicht ganzzahlige Zahlen werden abgerundet. Abhilfe ist nur möglich, wenn Du anhand der Beziehungen entscheidest, ob eine Ko ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnitt ziehen m. Leitkurve UND Mit Innenflächen
micha77 am 29.06.2018 um 12:22 Uhr (1)
Hallo miteinander, ich hoffe erneut auf Eure Hilfe bzw. um eure Vorschläge.Ich hatte im Wildfire gerne mit der Funktion "Ziehen,Schnitt mit Innenflächen" gearbeitet, da ich hiereinen Fräser darstellen möchte der Entlang einer Fräserbahn fährt. Ich möchte die Kontur darstellen, einfach aufgrund von einer Möglichen Störkontur, z.B beim vorbeifahren an einer Werkstückschulter (quasi als Kontrolle).Diese Funktion gibt es meines Wissens in Creo LEIDER nicht mehr.Hat hier jemand ein ähnliches Problem ? oder eine ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schnitt ziehen m. Leitkurve UND Mit Innenflächen
micha77 am 29.06.2018 um 13:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Anbei ein UDF von einem "alten" Zug-Ke.UDF absetzen auf Kurve, danach umdefinieren und nach Belieben umschalten...GrußArniHallo Arni, Danke Dir. Ich habe schon, von alten Modellen diese Schnitte mit Leitkurve und Innenflächen. So habe ich bisher auch gearbeitet, nur dachte ich es kann doch nicht sein, dass man beim arbeiten mit derneuen Software "Creo" immer wieder auf alte Software "Wildfire" zurückgreifen muss.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 Achsbezug an Bemassung
PRO-sbehr am 03.07.2018 um 08:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Zunächst mal Danke an Dich Max, mit Deinen Filmchen habe ich es jetzt auch verstanden. Viel umständlicher nur wenn man es wie wir nicht gewohnt ist, wenn man schon länger so arbeitet wahrscheinlich kein Problem. Allerdings sehe ich das im Beitrag weiter oben erwähnte Problem, wenn in Alt-Daten bereits Bezüge vorhanden sind und ich diese nicht mehr in die neuen geom. Toleranzen einbinden kann. Außerdem fand ich die alte Methodik schöner, da hier der Bezug direkt mit der ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Constraints in Skizze
PRO-sbehr am 03.07.2018 um 08:28 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich muß mich inzwischen etwas intensiver mit CREO 4 beschäftigen. Dabei ist mir aufgefallen und zwar negativ, daß die scheinbar besseren Constraints bzw. ihre Anzeige innerhalb einer Skizze teilweise nicht sehr eindeutig sind. - Die ersten beiden Kreise (gleicher Radius) und die ersten beiden Linien (gleiche Länge) haben nicht mehr die Kennzeichnung R1 und L1 sondern alle =1 (die 1 jeweils als Index). Das ganze natürlich auch für alle weiteren i-ten Elemente. Das heisst im einfachen F ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fläche Bemustern nach Kurve
DCD-Fisch am 03.07.2018 um 11:59 Uhr (1)
Hallo Zusammen habe wieder mal ein Thema:Ich möchte die in Bild 1 gezeigte Fläche nach der ebenfalls im Bild 1 gezeigten Skizze 5x bemustern.Mein Ergebnis ist wie im Bild 2.Den blauen Pfeil kann ich auch nicht umschalten!Wie mache ich das also am besten dass Creo mir diese Fläche genau nach der Kurve bemustert---das Ergebnis sollte laut Bild 3 sein.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Constraints in Skizze
BergMax am 03.07.2018 um 12:08 Uhr (1)
Moin Stefan,in Creo 5.0.0.0 geht die Option auch (noch?).------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Constraints in Skizze
PRO-sbehr am 03.07.2018 um 12:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Moin Stefan,in Creo 5.0.0.0 geht die Option auch (noch?).Super,auch Dir, Max, vielen Dank für die Info und UsGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fläche Bemustern nach Kurve
PRO-sbehr am 03.07.2018 um 12:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:Hallo Zusammen habe wieder mal ein Thema:Ich möchte die in Bild 1 gezeigte Fläche nach der ebenfalls im Bild 1 gezeigten Skizze 5x bemustern.Mein Ergebnis ist wie im Bild 2.Den blauen Pfeil kann ich auch nicht umschalten!Wie mache ich das also am besten dass Creo mir diese Fläche genau nach der Kurve bemustert---das Ergebnis sollte laut Bild 3 sein.Der Anfangspunkt sollte dort liegen wo das erste Musterelement (also das Original) liegt. Da dies evtl. bei der geschlosse ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Teig aufrollen
U_Suess am 03.07.2018 um 14:53 Uhr (1)
Anbei ein Teil, was aufgerollt ist.Das Schlagwort dafür ist Steuerkurvenbiegung. Als Vorgabe für die Aufrollkurve habe ich jetzt erst mal nur kleiner werdende Radien genutzt. Hier kann man natürlich auch eine Spiralkurve über Gleichungen erzeugen. Wichtig ist dabei nur, dass die Kurvenlänge mit der Länge des Teiles übereinstimmt. Ansonsten kommt es zur Streckung / Stauchung des Ausgangsteiles beim Biegen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fläche Bemustern nach Kurve
DCD-Fisch am 03.07.2018 um 15:39 Uhr (1)
Leider komme ich mit dem Bemustern noch immer nicht klar---folgende Vorgehensweise:1.)Habe auf die Stirnseite(Bild 1) eine Geometrie gezeichnet und dann einen geschlossenen Flächenextrud gemacht.Dannach habe ich noch die Rundungen hinzugefügt und das ganze als Fläche abkopiert.2.)Im nächsten Schritt habe ich versucht die kopierte Fläche nach der Kurve(siehe Bild 2) zu Bemustern.D.h. ich will einfach entlang der internen Skizze beim Bemustern meine 2de Geometrie.Creo setzt diese aber versetzt ab---was mache ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 - Dunkle Farbvorschau in der Farbeffektpalette
distiller am 04.07.2018 um 10:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab komplett das gleiche Verhalten - dunkle Farben und das Häckchen ist nicht vorhanden.Hat noch jemand eine Idee wie das zu lösen ist?LGdisti
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |