|
PTC Creo Allgemein : Detailansicht drehen
GunnarHansen am 31.07.2018 um 10:56 Uhr (1)
•There is no direct procedure to rotate the detail view in the current version of Pro/ENGINEER, Creo Elements/Pro and Creo Parametric•To request a change in the functionality, refer to Product Ideas @ PTC Community•Workarounds: Create a view that is rotated with the angle and then create the detailed view of it. Later, the original rotated view can be hide on a layer.Select the detailed viewchange the view type to general, then select angle in the view orientation and give a angle to rotate, then ApplyFoun ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster durch Änderung eines einzelnen Wertes bearbeiten
Idpist am 31.07.2018 um 19:58 Uhr (1)
Guten Tag liebe Creo-Gemeinde,im Rahmen einer Projektarbeit stellt sich meiner Gruppe die Frage, ob es in Creo 3.0 möglich ist, ein Muster über die Änderung eines einzelnen Wertes zu bearbeiten.Es soll z. B. an einer gezackten Leiste (siehe angehängtes Bild) mit einer fixen Länge von 200 mm die Anzahl von Zacken eingestellt werden können, ohne dabei die Abmessungen der Leiste zu beeinflussen. Der "Keilwinkel" der Zacken soll sich dabei automatisch so einstellen, dass sich die Leistenlänge nicht verändert u ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster durch Änderung eines einzelnen Wertes bearbeiten
U_Suess am 01.08.2018 um 10:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Idpist:... ob es in Creo 3.0 möglich ist, ein Muster über die Änderung eines einzelnen Wertes zu bearbeiten. ...Mit den Randbedingungen, welche Du uns mitgeteilt hast, kann man ein Teil erzeugen, bei der die Zacken immer über die gesamte Länge gehen.Dass man dafür Beziehungen nutzt, hat arni1 ja schon erwähnt. Dabei sollte man aber beachten, dass man besser die Anzahl der Zacken als Parameter vorgibt und diese dann für die Musteranzahl über Beziehungen zuweist. Damit spart man ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Muster durch Änderung eines einzelnen Wertes bearbeiten
BergMax am 07.08.2018 um 13:34 Uhr (1)
Moin,ist bei eurer IPD keiner dabei, der da wenigstens etwas Ahnung von Creo hat? Udo hat es doch schon gut erklärt, aber scheinbar fehlen noch so einige Grundlagen! Egal, ich versuche es mal...Eure "Zacken" müssen über die Breite bemaßt sein. Im angehängten Bild habe ich einen "Zacken" aus vier gleichen Viertelkreisen aufgebaut.Die Gesamtbreite ist das Maß d480 (wie man es im Beziehungeditor sichtbar hat, wenn man auf das KE des Profils klickt).Der Abstand des linken Fußpunktes des Zacken zum Grundprofil ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Muster durch Änderung eines einzelnen Wertes bearbeiten
U_Suess am 07.08.2018 um 14:15 Uhr (7)
@BergMaxAn die "einfache" Lösung hatte ich nicht gedacht, weil ich die Zackenhöhe als Vorgabe betrachtet habe. Wenn diese Höhe natürlich nicht vorgegeben ist, dann lässt es sich natürlich wie gezeigt lösen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Koordinatensystem auf PTC Creo Elements / Dirrect Modeling 19.0
K89 am 07.08.2018 um 14:56 Uhr (1)
Hallo,ich habe vor kurzem Creo Elements / Direct Modeling 19.0 zu benutzen angefangen. Eine schon vorhandene Baugruppe versuchte ich nachzuzeichnen, z.B. eine Presse. Mit dem NX z.B. kann man den neuen Teil auf dem alten nachzeichnen, genauso wie die Studierende von Architektur die Butterbrotpapier dafür beutzen, um eine neue Zeichnungen von den alten zu haben. Das ist möglich auf NX von Siemens, aber wie kann man dieselbe Weise auf solchem unparametrischen Programm anwenden. Das Problem ist, dass ich zwei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Koordinatensystem auf PTC Creo Elements / Dirrect Modeling 19.0
U_Suess am 07.08.2018 um 15:03 Uhr (1)
Ich habe den Beitrag mal ins richtige Brett verschoben.Wer also antworten möchte bitte hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/004690.shtml ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze lässt sich nicht Importieren
U_Suess am 07.08.2018 um 21:07 Uhr (1)
@Uweentweder der Text oder die Bilder gehören zu einem anderen Thema ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze lässt sich nicht Importieren
DonFlo am 07.08.2018 um 16:32 Uhr (1)
Moin Forum,ich habe Folgendes Problem ich habe mir in Creo 3.0 eine Skizze erstellt. Diese ist der Firmenschriftzug/-logo, damit ich den immer, für andere Bauteile, anpassen kann habe ich ein Maß frei gelassen und alle anderen Maße abhängig von diesem Maß gemacht. Ansonsten habe ich vieles mit gleich oder parallel gearbeitet.Die Skizze an sich funktioniert wunderbar, wenn ich das Maß ändere verändert sich die ganze Skizze und alles sieht so aus wie ich es möchte.Kommen wir zu dem Problem: Wenn ich die Skiz ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze lässt sich nicht Importieren
grisu486 am 07.08.2018 um 20:48 Uhr (1)
Es würde helfen, wenn Du Dein Creo auf englisch starten tätest, dann käme die Fehlermeldung auch auf englisch.Nach dieser Meldung könnte man dann in der PTC-Knowledge-Base suchen.Möglicherweise gäbe es eine Antwort und vielleicht würde Dir dann diese Antwort weiterhelfen ...------------------Viele GrüßeUwe Mahner[Mod-Edit]flasche Bilder entfernt[/Mod-Edit]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
DonChunior am 09.08.2018 um 09:52 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von weko:Hallo mapkey niz @MAPKEY_NAMECopy the name of a selected model tree element to the mapkey(continued) clipboard.;@MAPKEY_LABELCopy mdl tree name to clipboard;mapkey(continued) @SYSTEM"c:Users 02809DocumentsCopyModelTreeElementNameToClipboard.ex mapkey(continued) e" "c:Arbeitsordner rail";geht auch nicht??? die Fehlermeldung kam daher weil ich zum ausprobieren in eine Baumzeile Strg-C ausprobiert habe; sorryFalls du den Mapkey von CAD.de kopiert hast, versuch es mal mit neu e ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
U_Suess am 10.08.2018 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von weko:... kannst du noch irgendetwas ins Programm schreiben was im Proe ankommt, ob das Programm mit Proe abläuft. ... Dafür, dass dieses Tool für lau angeboten wird, stellt Du schon ganz schöne Ansprüche. Denn so wie es scheint, hast Du als Einziger Probleme damit. Demzufolge würde ich erst einmal die Voraussetzungen bei Dir prüfen anstatt hier Forderungen zu stellen.Wieso bringst Du hier z.B. noch weitere Zusatztools ins Spiel? Hast Du vielleicht noch andere Tools im Einsatz, ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name von Modellbaum-Element in Zwischenablage kopieren
U_Suess am 10.08.2018 um 14:18 Uhr (6)
Zitat:Original erstellt von weko:@Süss einfach mal die Klappe halten!! Da der Spruch etwas länger ist und mit "Wenn man keine Ahnung hat ..." beginnt, kann ich der Aufforderung leider nicht folgen. Ich wünsche Dir aber trotzdem, dass Du den Fehler bald findest. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktio ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |