|
PTC Creo Allgemein : Excel Werte ins Creo einspielen(Kurve)
DCD-Fisch am 06.12.2018 um 09:09 Uhr (1)
Ich weiß jetzt wieso es nicht funktioniert-------Creo kann mit einem Beistrich ja nichts anfangen und beim exportieren der xcel sind die Werte alle mit einemKomma---wie bekomme ich das geregelt das alle Werte mit einem Punkt sind?GrüßeChris
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Excel Werte ins Creo einspielen(Kurve)
DCD-Fisch am 06.12.2018 um 09:17 Uhr (1)
Habs geschafft---tausend Dank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Excel Werte ins Creo einspielen(Kurve)
PRO-sbehr am 06.12.2018 um 09:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:Ich weiß jetzt wieso es nicht funktioniert-------Creo kann mit einem Beistrich ja nichts anfangen und beim exportieren der xcel sind die Werte alle mit einemKomma---wie bekomme ich das geregelt das alle Werte mit einem Punkt sind?GrüßeChrisTXT-Datei z.B. mit Notepad++ öffnen und im Menü "Suchen" auf "Ersetzen". Suchen nach ","; Ersetzen durch ".".Dies könnte man theoretisch auch in Excel, aber dann muß man auf die Zellformatierung achten, da Excel als Standard gerne au ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Excel Werte ins Creo einspielen(Kurve)
DCD-Fisch am 06.12.2018 um 09:25 Uhr (1)
OK danke---ich habe es so gemacht dass ich ich Excel einfach in den Einstellungen das Komma mit dem Punkt ersetzt habe.Standardmässig macht Excel ein Komma man kann das aber änder dass Excel auch einen Punkt macht---funktioniert super!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Excel Werte ins Creo einspielen(Kurve)
PRO-sbehr am 06.12.2018 um 10:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:OK danke---ich habe es so gemacht dass ich ich Excel einfach in den Einstellungen das Komma mit dem Punkt ersetzt habe.Standardmässig macht Excel ein Komma man kann das aber änder dass Excel auch einen Punkt macht---funktioniert super!Auch wenn das ganze jetzt ein wenig OT ist, da wir ja im CREO- und nicht im Excel-Forum sind:So Super funktioniert das nicht, wenn nicht die Zellformatierung auf "Text" eingestellt ist. Bei Standardformat, Zahlenformat und selbst bei Benu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
Nadelöhr am 11.12.2018 um 20:16 Uhr (1)
Ich habe wohl ein Brett vor dem Kopf. Sicher geht es in Creo, ich finde aber nicht die Option.Auf der beigefügten Zeichnung habe ich das Problem dargestellt: Aus einem rechteckigen Stück Blech soll eine Lasche ausgeklinkt werden. Nach der Endabwicklung soll es wieder das Rechteck sein. Beim Beispiel habe ich erst ausgeschnitten und dann einer Kante eine Lasche angesetzt. Sie hat nicht die Länge des Ausschnitts.Der Begriff "Ausklinkung" ist vielleicht nicht korrekt.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
U_Suess am 12.12.2018 um 17:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:... zuerst eine planare Lasche mit "Planar" erzeugen. Kontur des Bleches ohne den heruntergebogenen Ausschnitt.Dann die Biegelasche mit "Flach" ansetzten. ...@MaxKlar geht es so. Aber dann muss man die Länge der flach angesetzten Lasche ermitteln, damit diese nicht zu lang oder zu kurz für den vorhandenen Ausschnitt ist. Und falls im Nachgang der Werkstoff und damit die Biegbarkeit verändert wird, dann geht es wieder von vorne los. In dem genannten Beispiel von Nadelöhr ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Suche Beitrag
ForTheVVin am 12.12.2018 um 19:54 Uhr (1)
Hallo liebe Community,ich habe heute erst einen sehr hilfreichen Beitrag hier gefunden, kann diesen jetzt aber nicht wieder finden.Google und die Suchfunktion auf dieser Website haben nicht geholfen, kann mich nicht genau genug an den Beitrag erinnern.Im Beitrag geht es um eine Klappverbindung, die mit einem Zylinder, der an beiden Teilen der Klappe per Gelenk verbunden ist,geöffnet werden kann.Der Beitragersteller gab an, er habe sich die Testversion von Creo 4.0 geholt und vorher mit Autodesk-Programmen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Benutzeroberfläche UI bereinigen (creo_parametric_customization.ui)
scax am 13.12.2018 um 16:34 Uhr (1)
Hallo zusammen,hat sich noch jemand intensiver mit UIs beschäftigt?Zu Wildfire-Zeiten war dies ein Graus, seit CREO hat es schon viele neue Vorteile.Wir haben eine zentrale allgemeingültige UI, die User können dann kleine Abweichungen on top dazuladen.Nun aber die Frage bzgl. zentraler UI, unsere ist sehr umfangreich und hat bereits 1650KB.Es ist leider nachwievor so, dass die UI stets wächst, auch wenn man Icons löscht oder nur verschiebt.Im internen Protokol wird wohl alles aufgezeichnet und frisst unnöt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
Teddy am 14.12.2018 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Nadelöhr,für mich stellt sich immer als erstes die Frage: "Was ist meine Konstruktionsabsicht!"Also welche Maße benötige ich und wie soll sich das Modell im Falle einer Änderung verhalten. Ich persönlich liebe Beziehungen sowohl in Creo als auch im echten Leben Allerding kommen erfahrungsgemäß nur 50% der Anwender damit klar. Deshalb ziehe ich eine geometrische Lösung jeder Lösung mit Beziehung vor.Anbei mal ein alternatives Beispiel, mal anders herum gedacht. 1. Platte erzeugen2. Biegung erzeugen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 F000 - Durchmessersymbol
scax am 14.12.2018 um 09:11 Uhr (1)
Wir stehen aktuell vor der selbigen Problematik. Man kann im Modell und in der Zeichnung in den Detailoptionen "symbol_font" definieren:legacyasme*isoWir würden gerne auf Grund der GPS-Norm gerne ISO nutzen, aber die Symbole werden dadurch fett dargestellt.Hat denn jemand eine Lösung, diese regular anzuzeigen? ------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows 7 Prof 64bit
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
Nadelöhr am 14.12.2018 um 20:10 Uhr (1)
Die Lösung mit dem Prägestempel erscheint mir als die Beste. Ich habe keine Erfahrung wie man in Creo einen definiert. Kann mir jemand ein einfaches Beispiel geben? Das angehängte Beispiel wäre für einen Werkzeugbauer sicher kein Problem. Kann man es in Creo auch machen? Der Auschnitt soll natürlich die selbe Kontur wie das Ausgeklinkte haben.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Ausklinkung
Wyndorps am 14.12.2018 um 20:46 Uhr (1)
Videotutorial zu Creo 2 (hat sich nicht soooo viel geändert) Kap. 21.Die Videos funktionieren leider nicht mehr mit Firefox, aber mit IE.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |