|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 17.12.2018 um 17:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von meixo2:darüber würde ich ja glatt lachen, aber ich habe die Befürchtung, dass das ernst gemeint ist.Warum sollte das nicht ernst gemeint sein? Die Information ist zumindest bei den Bohrungen mit Gewinde vorhanden, wird aber nicht ordentlich angezeigt als Bemaßung. Auch bei kosmetischen Gewinden kann man bei der Erzeugung diese Information hinterlegen und entsprechend abrufen.Für Nutzer der Genius Tools von Inneo gibt es eine gute Nachricht. Dort gibt es bei Quick Access schon ei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 17.12.2018 um 22:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von meixo2:die gewindesteigung ist integraler bestandteil der gewindebemaßung. ...Wir verstehen hier den Frust. Aber hier ist definitiv die falsche Stelle, ihn abzuladen. Suche Dir dazu besser eine Veranstaltung mit PTC-Beteiligung und erzähle doch dort, dass Dich korrekte Maßeintragungen im CAD mehr vorwärts bringen wie die tollsten IoT-Geräte ...Hier ist nur ein Forum, in dem die Nutzer versuchen den anderen Nutzern zu helfen.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeit ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4.0 - Arbeitsverzeichnis
StephanWörz am 18.12.2018 um 08:09 Uhr (1)
Guten Morgen,wir sind durch die Umstellung unserer Creo Elements/Direct Modeling Lizenzen zu Subscription-Licenses zu CREO Lizenzen gekommen und möchten hier mal etwas stöbern. Auch die Möglichkeit Zuhause zu arbeiten (spielen) ist für einige Kollegen interessant. Die Installation und die Einbindung der HomeUseLicenses war unproblematisch.Nun ich brauche bitte einen Tipp bzgl. der Konfiguration von Creo:Nach jedem Start steht das Arbeitsverzeichnis auf C:UsersPublicDocumentsAuch das umstellen direkt in den ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4.0 - Arbeitsverzeichnis
BergMax am 18.12.2018 um 08:21 Uhr (1)
Moin,in der Startverknüpfung in das Feld "Ausführen in" den Pfad des gewünschten Arbeitsverzeichnisses schreiben.Zum weiteren Studium bietet sich dieser Beitrag an.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : CREO 4.0 - Arbeitsverzeichnis
StephanWörz am 18.12.2018 um 08:55 Uhr (1)
Hallo Max,vielen Dank für die schnelle Antwort!Zuhause teste ich das mal. Hier in der Firma komme ich nicht weiter weil ich hierzu Admin-Rechte brauche.Die Startverknüpfung startet bei uns ein Auswahlmenu...Ich werde mich mal mit Deinem Link beschäftigen - Danke------------------...viele GrüßeStephan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Maße als Bennenung
Marco Pohl am 19.12.2018 um 10:18 Uhr (15)
Hallo miteinander,mein Name ist Marco und arbeite mittlerweile schon seit 7 Jahren mit ProE bzw. Creo.Ich habe über die Jahre hier schon sehr viel Hilfe gefunden, nun stehe ich aber vor einem Problem auf das ich noch keine Antwort gefunden habe.Deshalb habe ich mich nun auch angemeldet.Nun zu meinem Problem:Ich möchte die Abmaße eines Profils automatisch im Zeichnungskopf und in der Stückliste abbilden.Als Beispiel:Ich konstruiere ein Quadratrohr 60x60x4Nun soll die Bennenung in der Stückliste QR60x60x4 se ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Maße als Bennenung
EWcadmin am 19.12.2018 um 10:31 Uhr (1)
Moin und herzlich Willkommen unter den Schreibenden Ich würde diese Beziehungen, in denen Bemaßungen an Parameter weitergereicht werden, auf jeden Fall im Bereich Nach Regenerierung eintragen. Schließlich sollen die Parameter ja den Zustand des fertig regenerierten Modells anzeigen.Ich hoffe, du hast keine ü`s oder ä´s in Deinen Parameternamen. Ist nicht gut, wenn man in mehrsprachigen Umgebungen unterwegs sein sollte.Die Parameter selbst sind vom Typ reelle Zahl?Ich würde dann imBereich Nach Regenerierun ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 18.12.2018 um 09:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Abmaler:... Wenn das Problem doch so gravierend ist, wird man doch kaum jahrelang Geld verbrennen und sich doch schon bei dem ersten Auftauchen dieses Problemes um eine nachhaltige Lösung bemühen. ...In der Theorie kann man eine solche Aussage natürlich erst einmal so treffen. Allerdings würde ich mir nicht herausnehmen, es einen Praktiker vorzuhalten, wenn ich keinerlei Informationen über die Begleitumstände habe.Ein Fakt ist ja schon, dass dieses Programm keinen europäischen o ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 19.12.2018 um 11:54 Uhr (7)
Zitat:Original erstellt von vobu:... das müsste doch in einem Parametrische System doch auch gehen. ...Ja, eine solche Anzeige kann in Creo parameteric auch erzeugt werden. Die Vorgehensweise ist in der ersten Antwort beschrieben.Dies ist aber leider etwas, was bei jedem Maß händisch erfolgen muss, da das Programm hier keine Möglichkeit über die Konfiguration bietet. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
vobu am 19.12.2018 um 12:03 Uhr (1)
Schade, bei uns geht es. Gehe auf Durchmesser Bemaßung und schon hängen die Postfixe dran.Und wir stellen auf CREO Parametrisch um. Habe jetzt schon bedenken. GrußVolker
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Skizze über dateisystem einfügen
Vasko-66 am 02.01.2019 um 18:52 Uhr (1)
HalloIch möcht eine Skizze .sec im Skizzierer einfügen.Funktioniert soweit auch, aber nur wenn ich den Skalierungsfaktor auf 2 stelle.Darunter kann ich wohl dis Skizze setzen und auch skalieren, bem abschliessen allerdingd bricht Creo mit der Meldug "Unterbemaßter Schnitt. An Teil ausrichten oder Bemaßungen hinzufügen" ab.Hat jemand ne Idee an was das liegen könnte ev. Einstellung der Genauigkeit?Danke für eure Hilfe VaskoCREO 3.0
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
EWcadmin am 07.01.2019 um 12:31 Uhr (1)
Von was ist es denn abhängig, das die Zeile WD=1 am Ende eingefügt werden soll?In Beziehungen was einfügen oder ndern ist per Mapkey nicht so ohne. Es handelt sich um Text bzw. einen Texteditor und nicht um Creo-Befehle.Wenn Du eine Regel hast, wann diese ZEile eingefügt werden soll, dann würde ich diese Regel per IF-Abfrage abfragen und dem Ergebnis entsprechend die Zeile ausführen oder "überspringen".------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach me ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 F000 - Durchmessersymbol
Turtle85 am 07.01.2019 um 13:34 Uhr (1)
Uns hat der Support im Case 14163858 folgendes empfohlen:Bitte setzen Sie die Zeichnungspption (symbol_font to legacy) danach Zeichnung aktualisieren.So arbeiten wir jetzt und konnten bei der GPS-Norm keine Einschränkungen feststellen Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |