|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
EWcadmin am 07.01.2019 um 13:38 Uhr (1)
So ganz erschließt sich mir der Sinn immer noch nicht. Nach dem Sinn frage ich nur deshalb, um evtl. andere Möglichkeiten auszuloten.Wenn es nur um das simple Anhängen einer Textzeile an vorhandene Beziehungen geht, ist es nicht so schwer. Die Vorgehensweise ist, die vorhandenen Beziehungen in eine Textdatei zu exportieren, diese mit einer weiteren Textdatei (enthält deine Zeile) zu ergänzen und anschließend die fertige Textdatei dann in die Beziehungen zu importieren wobei die vorhandenen Beziehungen dabe ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
DCD-Fisch am 07.01.2019 um 13:49 Uhr (1)
Diese Mapkey ist für eine Gewichtsberechnung für Importteile.Wenn der Konstrukteur ein zugewiesenes Gewicht benötigt führt er diese Mapkey aus und kann dann im Zuge der Mapkey ein händisches Gewicht eingeben.Damit dieser Mapkey funktioniert ist aber diese Zeile in den Beziehungen notwendig.Zu 99% wird bei diesen Importteilen nie etwas in den Beziehungen stehen und es funktioniert alles einwandfrei---ich muss aber vom schlimmsten Fall ausgehen---d.h. es steht was in den Beziehungen.Jetzt ist es so dass Creo ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 F000 - Durchmessersymbol
scax am 07.01.2019 um 14:24 Uhr (1)
Das ist aber nicht ganz richtig, mit dem Update CREO4 M070 wurden speziell "stroked_iso" und "stroked_asme" eingeführt Wir haben es getestet und werden ein Update durchführen, diese Lösung gefällt uns besser.Zudem muss man in Zeichnung und Modell aufpassen, da beide eigenständig sind!!!Man muss also die DTL für beide setzen (wenn man Modell- oder Zeichnungsmaße konfigurieren möchte).CS289806------------------Windchill PDMLink 10.2 M030CREO Parametric 4 (M060)INNEO StartupTools 2017 M041Microsoft Windows ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
U_Suess am 07.01.2019 um 14:37 Uhr (2)
Im Jahr 2019 sollte es sich doch langsam herumgesprochen haben, dass genau für solche Änderungen der Model Processor genutzt werden kann. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 F000 - Durchmessersymbol
Turtle85 am 07.01.2019 um 14:49 Uhr (1)
Danke für die Info scax Wir KeyUser sollen die Tage auch die M070 zum testen bekommen. Dann werde ich das gleich mal ausprobieren Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
DCD-Fisch am 07.01.2019 um 16:15 Uhr (1)
Danke euch allen, das mit den Suchen und ersetzen ist eine gute Idee.Bei uns und vielleicht auch bei jedem Creo steht ja im Nachregenerieren der Ausdruck weight=mp_mass("") drinnen.Ich mache es jetzt so dass ich den weight=mp_mass("") Ausdruck durch suchen und ersetzen durch meinen WD=1 Ausdruck ersetze und dannach einfach durch denMapkey diesen weight=mp_mass("") wieder hineinschreiben.Somit ist der neue Ausdruck jetzt ganz oben und dannach kommt weight=mp_mass("").Ich denke das passt---bin gerade beim TE ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
U_Suess am 07.01.2019 um 17:29 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:Ja, aber es sind wohl nicht alle mit INNEO unterwegs Das muss man auch nicht zwingend (und wo möglich mit Wartungsvertrag). Das Tool kann kostenlos genutzt werden und es ist lediglich eine Registrierung notwendig. Ich kann nicht verstehen, dass man immer noch versucht, möglichst viele Umwege zu nutzen, nur um nicht dieses Tool zu nehmen. Aber man kann eben nicht alle zum Glück zwingen. Falls man die Überarbeitung natürlich etwas komfortabler haben möchte, dann empfiehlt ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
EWcadmin am 08.01.2019 um 06:57 Uhr (1)
Man könnte fast meinen, Udo, das Du da Geld für bekommst Den Model Processor halte ich für bestimmte Aufgaben auch als sehr gut geeignet an, aber eben nicht für alle. Für manche dinge reicht einfach die Quick&Dirty-Methode für echte 0,- Euronen einfach völlig aus wenn der Weg schneller ans Ziel führt und das gleiche Ergebnis liefert. Ich muss nicht für alle Aufgaben auf ein i.d.R. kostenpflichtiges Tool (und für unsere Aufgaben wäre es kostenpflichtig) nutzen wenn es simplere Wege gibt. Dashat mit Glück ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mehrere CATPARTS auf einmal in step-Dateien umwandeln
stefan451 am 08.01.2019 um 08:44 Uhr (1)
Hallo,ist es mit Creo 5.0 möglich mehrere CATPARTS zu öffnen und diese anschließend in step-Dateien zu konvertieren? Mit möglichst wenig Mausklicks?Momentan kann ich nur maximal 1 CATPART öffnen um dieses anschließend in eine step-Datei umzuwandeln.Bei 38 Dateien dauert das natürlich extrem lang Gibt es hierfür eventuell eine Lösung oder ein Makro um das Ganze auf einmal umzuwandeln?Vielen Dank für jede Hilfe.Gruß Stefan
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mehrere CATPARTS auf einmal in step-Dateien umwandeln
GunnarHansen am 08.01.2019 um 12:22 Uhr (1)
1) vom Workspace kannst du zB 7 prts selectieren und dann in Creo auf einen Click öffnen. (#File#open in#Creo) 2) Mit Mapkey die 7 prts exportieren. Eins nach dem anderen. Alles aufnehmen im Mapkey. (Oder im Mapkey kopieren) 3) Vertig mit 7 auf einem Streich per Mapkey!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hintergrundfarbe ändern(Config)
DCD-Fisch am 08.01.2019 um 13:15 Uhr (1)
Hallo zusammen.Bei der Standarteinstellung der Hintergrundfarbe im Creo ist der Hintergrund im Modell gemischt(blau---oben bisschen heller unten dunkelblau).Wenn ich in die Zeichnung wechsle ist der Hintergrund schwarz.Ich habe nun den Hintergrund auf hellblau eingestellt jedoch ist jetzt auf der Zeichnung auch Hellblau---wie schaffe ich es dass der Hintergrund im Modell Hellblau ist und auf der Zeichnung weiß.Danke euch
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
U_Suess am 08.01.2019 um 14:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Man könnte fast meinen, Udo, das Du da Geld für bekommst Ich hätte da eigentlich nichts dagegen einzuwenden, wenn ich dafür belohnt würde. Nur die geringe Glaubwürdigkeit würde da natürlich noch mehr leiden. (Ich hätte auch nichts gegen eine Bezahlung von guten Antworten im Forum. :D Aber da bekommt man ja nicht mal die kostenlose Rückmeldung über Us)Zitat:Den Model Processor halte ich für bestimmte Aufgaben auch als sehr gut geeignet an, aber eben nicht für alle. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
EWcadmin am 08.01.2019 um 14:39 Uhr (1)
Nein, verdient hat das tool nicht, das es immer abgetan wird. Aber das tue ich ja auch nicht. Wie bereits geschrieben, ist es für viele Aufgaben das richtige tool bzw. vielleicht sogar erste Wahl. Arbeitsweisen und Komfort ist eben das Argument der Gewohnheitstiere. Und davon gibt es hier reichlich. Wenn etwas unkomfortabel ist oder man jahrelange, einstudierte Arbeitsweisen ändern muss, kommen erhebliche Widerstände auf. Und gegenso eine Resistance anzukämpfen fehlt mir die Zeit. Also reicht es, wenn gewi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |