Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4174 - 4186, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Mehrere CATPARTS auf einmal in step-Dateien umwandeln
arni1 am 08.01.2019 um 16:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stefan451:Gibt es hierfür eventuell eine Lösung oder ein Makro um das Ganze auf einmal umzuwandeln?Das sollte mit Creo_Distributed_Batch möglich sein.Diese Anwendung muß bei der Installation ausgewählt werden und ist dann zu finden unter [Installationsverzeichnis CREO5]parametricinptcdbatch.batWahrscheinlich muß man zwei Jobs definieren:1) alle CATPARTS eines Ordners in Creo einlesen2) alle Creo-Teile exportieren als stepGrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mehrere CATPARTS auf einmal in step-Dateien umwandeln
stefan451 am 09.01.2019 um 12:49 Uhr (1)
Danke für die zahlreichen Antworten,ich habe jedoch noch ein Problem: Es ist mir irgendwie nicht möglich mehr als 1 Catpart auf einmal zu öffnen. Mache ich hier irgendwas falsch?Ich geh auf Datei - Öffnen: Dann wähle ich bei Dateityp CATPART aus: Jetzt ist es mir aber nicht möglich mit shift mehrere Dateien auszuwählen um sie zu öffnen. Ich kann nur maximal 1 CATPART öffnen.GunnarHansen hat etwas geschrieben von (#File#open in#Creo): Muss ich diesen Befehl in die Befehlszeile eingeben? Wie kann ich die Bef ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mehrere CATPARTS auf einmal in step-Dateien umwandeln
PRO-sbehr am 09.01.2019 um 13:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stefan451:GunnarHansen hat etwas geschrieben von (#File#open in#Creo): Muss ich diesen Befehl in die Befehlszeile eingeben? Wie kann ich die Befehlszeile anzeigen lassen?Für diese Variante benötigt man zusätzlich zum Creo noch Windchill, daher auch der Hinweis mit dem Workspace. Direkt in Creo kann man immer nur eine Datei beim DateiÖffnen-Dialog anwählen. Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
DCD-Fisch am 11.01.2019 um 08:12 Uhr (1)
Guten Morgen Kollegen.Ich habe eine .prt Datei im Windchill und möchte jetzt gerne wissen mit welcher Creo Version diese gezeichnet worden ist.Wie finde ich das heraus?Creo 2, Creo3......?Danke euch

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
U_Suess am 11.01.2019 um 10:06 Uhr (5)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:habe es schon gefunden wie es gehtSchön, dass es ohne Hilfe ging. Aber vielleicht lässt Du Dich ja dazu überreden, hier einen Hinweis zur Lösung der Frage zu hinterlassen?------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
BergMax am 11.01.2019 um 10:49 Uhr (1)
Moin,eine Variante: Datei mit einem Texeditor öffnen, da kann man es dann nachlesen.Da steht dann z.B. "#Creo TM 3.0 (c) 2019 by PTC Inc. All Rights Reserved. M080"------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
DCD-Fisch am 11.01.2019 um 10:53 Uhr (1)
Ja diesen Weg bin ich auch gegangen nur leider passt das jetzt doch nicht.Bei meinem File steht im Editor Creo 3 M110.Dieses File lässt sich aber mit Creo 2 auch öffnen---jetzt bin ich wieder am Anfang.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
Morgenweg am 11.01.2019 um 13:02 Uhr (1)
Vielleicht ist ja folgendes Szenario denkbar:CREO ist eigentlich NICHT abwärtskompatibel.Wenn eine CREO 2 Datei nun in CREO 3 geöffnet wird und direkt wieder gespeichert wird, ohne dass etwas modifiziert worden ist, könnte es doch möglich sein, dass die Datei trotzdem in CREO 2 geöffnet werden kann, aber im Kenner die CREO 3 hat...Wie gesagt, nur mal ein Gedankenansatz...Kann es leider nicht testen, da wir hier nur CREO 2 haben...------------------------------------------------------------Viele Grüße aus K ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
arni1 am 11.01.2019 um 13:11 Uhr (1)
"#Creo TM 3.0 (c) 2019 by PTC Inc. All Rights Reserved. M080"Das steht in der Traildatei!In der Teile-Datei steht zB:#UGC:2 PART 1838 1160 803 1 1 15 3400 2017020 000002cc #- VERS 0 0 "3400" steht für Creo 3 "3300" wäre Creo 2GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Information Dateiversion
BergMax am 12.01.2019 um 14:04 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von arni1:"#Creo  TM  3.0  (c) 2019 by PTC Inc.  All Rights Reserved. M080"Das steht in der Traildatei!Mag sein, dass das auch in der Traildatei steht.Ich habe es jedenfalls aus einer Bauteildatei herauskopiert. Du musst nur ein paar Zeilen tiefer schauen und nicht gleich in der obersten. ------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bezeichnung Normteile in Stückliste
U_Suess am 16.01.2019 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Schwabbel,die Idee die korrekte Bezeichnung der Normteile über einen Komponentenparameter in der jeweiligen Baugruppe zu erzeugen, ist wahrscheinlich schon umsetzbar.Aber ich würde das nicht machen!Eine Schraube mit einer Festigkeit 8.8 ist nun mal ein ganz anderes Normteil als eine Schraube mit der gleichen Länge und Gewindegröße aus einem rostfreien Werkstoff mit der Festigkeit 700 MPa. Die sollten hoffentlich auch im Lager nicht in der gleichen Kiste liegen.Weil diese Eigenschaften an dem Normteil ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
Abmaler am 19.01.2019 um 11:11 Uhr (1)
"In unserer Firma werden jährlich (zehn)tausende Euro vernichtet, weil die Gewinde im Modell und in der Zeichnung unterschiedlich sind.""Falls Du hier aber eine nachhaltige Lösung anbieten kannst, dann sind wir daran alle sehr interessiert. An Sprüchen eher weniger."Hallo Udo Suess.Jede CAD-SW hat ihre Vorzüge und auch Schwachstellen. Mit einer Lösung, welche diesen Schwachpunkt bei ProE/Creo param. programmseitig beseitigt kann ich auch nicht dienen. War auch nicht so mit meinem Beitrag gemeint. Aber: es ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 19.01.2019 um 13:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Abmaler:... Mit einer Lösung, welche diesen Schwachpunkt bei ProE/Creo param. programmseitig beseitigt kann ich auch nicht dienen. War auch nicht so mit meinem Beitrag gemeint. Schade. Also doch eher Sprüche, weil es eben um Lösungen im CAD ging.Zitat:Aber: es gibt, wenn die Gefahr besteht, dass jährlich (zehn)tausende Euro vernichtet werden, durchaus ja eine Lösung, dieses zu verhindern. Das hat man schon so gehandhabt, als man noch kein CAD eingesetzt hat: die Zeichnungskontro ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz