|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
Abmaler am 20.01.2019 um 07:58 Uhr (1)
Angesichts solcher Probleme, die durch den Einsatz von CAD (hier Creo/ProE) erst entstehen, frage ich mich immer öfter, wie man das vor 30, 40 Jahren auf die Reihe gebracht hat. Damals hat es auch schon Teile gegeben, die lange Fertigungsvorlauf hatten, bevor eine ZSB da war.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
Alfred.Hitchcock am 21.01.2019 um 07:59 Uhr (1)
Damals gab es neben dem Konstrukteur, auch noch den Technischen Zeichner, wenn die sich gut verstanden haben, wurde schon vieles frühzeitig entdeckt. Gibt es diese Konstellation überhaupt noch? Im Zuge der allgemeinen Verschlankung macht das der Konstrukteur unter gehörigem Termindruck doch alles selbst.Ich setze alle Hoffnung in die Creo 5! Gruß Alfred
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bemaßung gemeinsame Referenz
kremserdone am 24.01.2019 um 07:57 Uhr (15)
Hallo zusammen,Ich habe von Creo2 auf Creo 4 umgestellt.Bei der Zeichnungserstellung finde ich den Button: "Bemaßung-Gemeinsame Referenz" nicht mehr.Kann mir jemand helfen?------------------grußdone
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bemaßung gemeinsame Referenz
PRO-sbehr am 24.01.2019 um 09:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kremserdone:Hallo zusammen,Ich habe von Creo2 auf Creo 4 umgestellt.Bei der Zeichnungserstellung finde ich den Button: "Bemaßung-Gemeinsame Referenz" nicht mehr.Kann mir jemand helfen?Meinst Du die Ordinatenbemassung ? Siehe BildGruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bemaßung gemeinsame Referenz
kremserdone am 24.01.2019 um 11:01 Uhr (1)
Hallo,Ich suche diese Funktion in Creo 4.Hier wird eine Grundreferenz für alle folgenden Referenzen verwendet------------------grußdone[Diese Nachricht wurde von kremserdone am 24. Jan. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßung gemeinsame Referenz
EWcadmin am 24.01.2019 um 11:15 Uhr (1)
Auf die Schnelle nachgeschaut, hab es nicht gefunden. Scheint so nicht mehr direkt wählbar zu sein.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Performance Probleme
Avalo am 25.01.2019 um 08:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,wir setzen aktuell Rechner mit unter anderem folgender Hardware ein:Win 10Xeon E3-1275 v516 GB DDR3Quadro P4000Dennoch haben wir in größeren Baugruppen sowohl 3D als auch 2D massive Performanceprobleme.Wenn man dann parallel mal in den TaskManager schaut, sind ca. 50% des RAM´s ausgelastet, unter 50% CPU und die GPU unter 5%.Hat jemand einen guten Tip, wo wir hier ansetzen könnten?Bei der Suche bin ich auf verschiedene Config.pro Option gestoßen, wobei ein offensichtlich großer Teil auch sch ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Performance Probleme
frank08 am 25.01.2019 um 09:33 Uhr (1)
Was sagt die RAM-Auslastung?Performanceprobleme bei größeren Baugruppen hat es immer gegeben. Wir sind inzwischen mit 64 GB RAM unterwegs, mit spürbarem Effekt.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Performance Probleme
Avalo am 25.01.2019 um 09:34 Uhr (1)
Ram ist dabei mit 50-60% ausgelastet, also rund 8-9 GB
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Performance Probleme
frank08 am 25.01.2019 um 09:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Avalo:Ram ist dabei mit 50-60% ausgelastet, also rund 8-9 GBAh ja, wer lesen kann, ist klar im Vorteil.------------------Gruß Frank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zählen in Abhängigkeit von Ebene in Stückliste
owl am 25.01.2019 um 11:43 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich habe ein Problem mit einer Aufgabenstellung für eine Stückliste.(Creo 2)Zum Importieren in eine andere Datenbank benötigen wir eine Liste aller Teile, sortiert nach der Ebene, wo die Teile verbaut sind.Die Liste ansich funktionert schon ganz gut.Sie ist so zu verstehen:"Level" beschreibt die Ebene, in der der Teil/die Baugruppe verbaut ist."verbaut in" ist die Baugruppe, in der der Teil/die Baugruppe von "Part number" verbaut ist.Solange man sich in der gleichen Baugruppe und Ebene befin ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zählen in Abhängigkeit von Ebene in Stückliste
EWcadmin am 29.01.2019 um 12:14 Uhr (1)
Ich kann mir das nur über Stücklistenbeziehungen vorstellen als eigenen Parameter, also quasi als Zähler, der beim Wechsel des Levels wieder auf 0 gesetzt wird. Ich weiß aber nicht, wie Du die bisherigen Parameterwerte für Level usw. ermittelst. Ohne die Struktur zu kennen, ist es nur eine Idee. Allerdings fehlt mir die Zeit, hier eine Lösung zu erarbeiten. Daher nur als Idee.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu au ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehung wert ausgeben wenn Parameter nicht vorhanden
Dulzi88 am 30.01.2019 um 07:24 Uhr (1)
Hallo ReinhardN,die Idee klingt echt gut!Ich habs natürlich sofort ausprobiert und es sah auch gut aus.Jedoch schmeisst Creo mir direkt nach Regenerierung einen Fehler raus:/*werkstoffeingabeif string_length(material_param("WERKSTOFFNAME"))0errorUngültige Datentyp-Kombination auf der linken Seite des AusdrucksWerkstoff=material_param("WERKSTOFFNAME")elseWerkstoff="Veraltet, austauschen!"endifHier scheint tatsächlich das Problem zu sein, dass Creo ein Problem damit hat wenn der Parameter gar nicht existie ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |