Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4200 - 4212, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Berandungsverbund glatte Flächen?
Feichti am 31.01.2019 um 18:18 Uhr (5)
Hi Leute!Brauche mal eure Hilfe. Und zwar will ich mir meine Ansaugung Konstruieren.Und zwar Arbeite ich schon seit ein paar Jahren beruflich mit Creo, habe aber bisher noch keine Erfahrung mit Freiform Flächen/Berandungsverbund usw. gemacht.Es sollte ein sauberer Übergang von der oberen zur unteren Skizze konstruiert werden.Bei den zwei in der Mitte sieht es nicht so verkehrt aus, aber es passt auch nicht zu 100 Prozent (sieht man gut bei Bild 2).Aber bei den Äußeren passt es dann überhaut nicht.Hab auch ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Berandungsverbund glatte Flächen?
Feichti am 31.01.2019 um 20:21 Uhr (1)
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.Also beim Berandungsverbund sind beide Skizzen in der ersten Kette mit drinnen.Nein muss es nicht, bin da ganz offen.Es müssen nur die zwei Skizzen "schön" miteinander verbunden sein.(Strömungstechnisch soll es halt relativ gut sein)Kann genauso ein Verbund-KE bzw. Zug-Verbund-KE sein. Aber da brauche ich ja zwingend eine Leitkurve. Kann man mit Creo da eine vernünftige "3D-Spline" erstellen?Hab da schon einiges ausprobiert mit den Skizzen. Anfangs bestand der ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Gewindesteigung in Zeichnung
U_Suess am 01.02.2019 um 10:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Holger.S:Vielleicht eine dumme Frage, aber warum setzt man nicht vorwiegend Normgewinde ein, da erübrigt sich die Angabe der Steigung? ....Die Feingewinde sind auch in der Norm enthalten. Aber es gibt dafür mindestens eine einfachen Grund. Die Feingewinde werden recht häufig genutzt, wenn man Hydraulikverschraubungen einsetzt. Und auch bestimmte andere Maschinenelemente setzen auf die bessere Selbsthemmung beispielsweise Nutmuttern. ------------------GrußUdo Keine Panik, ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Dateiverlauf modifilist
Nemo1983 am 05.02.2019 um 12:01 Uhr (1)
Hallo liebes Forum,gibt es eine Möglichkeit, die Datei modifilist automatisch im nachhinein zu erstellen?Also wenn ich z.B. 10 prt-Dateien habe und jetzt automatisiert von diesen das erstellen lassen möchte?danke,LG

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
RandomCADUser am 05.02.2019 um 19:07 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich nutze Creo 4 Educational Edition ohne PDM-System (da keine Lizenz verfügbar) für ein kleineres Projekt (30 Teile), an dem nur ich selbst arbeite. Um trotzdem etwas Ordnung in meine Teile und (Unter-)Baugruppen zu bringen, verwende ich verschiedene Unterordner in einem Hauptverzeichnis auf der Festplatte.Meine Verknüpfung zum Start von Creo 4 habe ich so angepasst, dass das Programm immer in einem bestimmten, immer gleichen Arbeitsverzeichnis (z.B. "WorkingFolder") gestartet wird. Dort li ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo Dateiverlauf modifilist
EWcadmin am 06.02.2019 um 07:13 Uhr (1)
Moin,keine Ahnung, ob das geht. Wozu brauchst du die nachträgliche Erstellung?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Assembly mit mehreren Koordinatensystemen zu einem Part
Malspezialistmalnicht am 06.02.2019 um 10:06 Uhr (15)
Vielen Dank für die schnelle und vorallem kompetente Hilfe.Funktioniert auch bei Creo 2.0

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Mengenparameter in Stückliste überschreiben
CADinator93 am 06.02.2019 um 10:43 Uhr (1)
Guten Morgen an die Community,habe folgendes Problem. Ich habe eine Baugruppenzeichnung und auf der liegt eine Stückliste mit Parametern zur Menge, Pos., etc. Jetzt habe ich zur besseren Übersicht ein Hebel doppelt rein geladen um die 2 möglichen maximal Stellungen anzuzeigen. In der Stückliste zeigt er mir natürlich 2 an obwohl nur einer verbaut sein soll. Kann ich einer Komponente sagen, dass sie nicht zur Stückliste gehören soll oder kann ich den Mengenparameter in der einen Zelle überschreiben? Ich arb ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : BOM - Inhalt der Balloons anpassen
Wyndorps am 06.02.2019 um 13:30 Uhr (1)
Siehe hier:Videos zu Creo 2, Kap. 22.7.3 (ff)Video funktioniert nur mit IE, nicht im Firefox.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Catia Datei abspeichern Creo3
DCD-Fisch am 08.02.2019 um 09:06 Uhr (1)
Hallo zusammen ich möchte gerne eine Creo 3 Datei als Catia Datei abspeichern---geht das im Creo 3 nicht?Laut meiner Recherche müsste man auf "Datei Speichern unter" gehen und dann den Dateityp:CATIA V5 CGR (CATIA V5 CGR) auswählen.Diesen Dateityp gibt es bei mir aber leider nicht.Danke euch für die Infos

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Catia Datei abspeichern Creo3
PRO-sbehr am 08.02.2019 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:Hallo zusammen ich möchte gerne eine Creo 3 Datei als Catia Datei abspeichern---geht das im Creo 3 nicht?Laut meiner Recherche müsste man auf "Datei Speichern unter" gehen und dann den Dateityp:CATIA V5 CGR (CATIA V5 CGR) auswählen.Diesen Dateityp gibt es bei mir aber leider nicht.Danke euch für die InfosSoweit ich weiß, benötigt man für diese Funktionalität eine Zusatzlizenz. Ob das für CREO 3.0 tatsächlich schon vorhanden war, weiß ich aber nicht, da bei uns diese Ve ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Catia Datei abspeichern Creo3
BergMax am 08.02.2019 um 11:35 Uhr (1)
Moin,wenn ich mich nicht täusche braucht man dafür die Creo Collaboration Extensions, also eine separate Lizenz.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 08. Feb. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Catia Datei abspeichern Creo3
cbernuth@DENC am 08.02.2019 um 14:24 Uhr (1)
Zusätzlich möchte ich anmerken, dass CGR nur ein tesseliertes Viewing Format ist. Das kann man in CATIA so einfach garnicht öffnen.Bleibt die Creo Collaboration Extension, mit der Du ein CATPart schreiben kannst, jedoch ohne Features.------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 08. Feb. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz