|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 Bearbeitungszeit anzeigen?
der berater am 05.03.2019 um 16:05 Uhr (6)
naja. man schon in die "trail-datei" gucken, wie lange die letzte Sitzung gedauert hat und welche Teile bearbeitet wurden. aber das ist vermutlich nicht mit dem Datenschutz konform und deshalb unzulässig. am besten vorher mit dem Betriebsrat und dem Datenschutzbeauftragten abstimmen, bevor da was ausgewertet wird.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : dxf export für Catia
DCD-Fisch am 07.03.2019 um 07:01 Uhr (1)
Hallo und guten MorgenIch möchte gerne ein .dxf exportieren vom Creo 3 und dass dann im Catia importieren.So weit so gut---wir im Haus haben Catia R22Sp3 und dort schaut der Import so halbwegs gut aus.Bei unserem Kunden der Catia R26SP5 hat ist das Ergebnis sehr schlecht:*Bemassungen werden nicht richtig dargestellt*Texte schauen anders aus*auf einmal doppelte Werte übereinander usw.....Wie bekommt man das hin dass man einen sauberen Export machen kann für Catia.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 Bearbeitungszeit anzeigen?
Holger.S am 06.03.2019 um 07:09 Uhr (1)
Bei der Fragestellung hätte ich nicht gedacht wie lange er zur Konstruktion für ein Teil braucht, sondern eher wie lange die Fertigung für das Teil braucht. Zu 1. Wer Entwicklung richtig betreibt, wird da keine konkreten Zeiten erhalten, denn wie oft verwerfe ich im Entwicklungsprozess ein Teil oder passe es an. Sin mach das nur um z.B. die Zeichnugserstellung abzuschätzen oder die Zeit für die Überarbeitung der Ersazteilzeichnung zu erheben.zu.2. Hier müsste der Maschinenpark, der zur Fertigung des Teils ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 Bearbeitungszeit anzeigen?
Callahan am 08.03.2019 um 09:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von der_Wolfgang:in größerern Betrieben freut sich dann höchsten der Betriebsrat (weil er was zu tun bekommt)PDMLink hat eine ganze Menge sehr weitreichender Logging-Funktionen, die aus arbeitnehmerrechtlicher und datenschutzrechtlicher Sicht in hohem Maße fragwürdig sind. In unserem Unternehmen hat sich der Betriebsrat nachweisen lassen, dass diese Funktionen samt und sonders deaktiviert sind.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewindedurchzug mit Blechbiegemodul
Klemm am 11.03.2019 um 09:59 Uhr (1)
Hallo,ist es möglich mit dem Creo Blechbiegemodul einen Gewindedurchzug zu erstellen?Wenn ja, wie mache ich das?GrußHolger
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fortlaufende Nummern über Muster
U_Suess am 12.03.2019 um 11:05 Uhr (1)
Dann wollen wir mal dafür sorgen, dass Du später bei der Berufsgenossenschaft angeben kannst, welcher Zahn der Kreissäge Deinen Finger verletzt hat. Das Thema gab es schon mal und sogar mit Lösung. -- erste LösungUnd dann gab es noch weitere Anforderungen wie Buchstaben. -- erweiterte LösungDie Lösungen sind schon etwas älter. Vielleicht hat man auch in der Zwischenzeit etwas verbessert. Allerdings kenne ich auch nur diese Möglichkeit.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 13.03.2019 um 10:06 Uhr (15)
Moin Zusammen,kennt kemand eine Möglichkeit, in Creo 4 eine Notiz mit einem unten (und evtl. mittig) angesetztem Notizpfeil, wie im Bild dargestellt, zu erstellen? Oder gibt es diese Formatierung überhaupt?Ich meine jetzt nicht, so eine Notiz mithilfe von Krücken und Mogeln zu erzeugen denn das bekomme ich ja selbst hin . Ich meine wirklich eine Notiz mit Pfeil in einem Stück zu erzeugen. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beib ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
U_Suess am 13.03.2019 um 10:19 Uhr (1)
Für Creo 4 kann ich noch keine Aussage machen. Aber für die anderen derzeit gebräuchlichen Versionen würde ich die Aussage treffen, dass es keine Möglichkeit eines solchen Pfeilansatzes gibt. Alle mir bekannten Möglichkeiten haben links oder rechts den Ansatz des Pfeiles.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 13.03.2019 um 11:12 Uhr (1)
Danke Udo, ich habe es schon befürchtet, das es außer Ansatz links und rechts keine weiteren Möglichkeiten gibt. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn sich da mal was weiterentwickeln würde bei Creo. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
U_Suess am 13.03.2019 um 11:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn sich da mal was weiterentwickeln würde bei Creo. Von den Weiterentwicklungen von Creo 2 zu Creo 4 habe ich die Schnauze gestrichen voll. Noch mehr könnte ich derzeit nicht gebrauchen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktio ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 13.03.2019 um 11:28 Uhr (1)
Das sind keine Weiterentwicklungen sondern Verschlimmbesserungen Man hat manchmal das Gefühl, das PTC seinen Kunden nicht mehr zuhört ..... aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
U_Suess am 13.03.2019 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EWcadmin:... Man hat manchmal das Gefühl, das PTC seinen Kunden nicht mehr zuhört ..... Falls die Kunden in oder über den Wolken schweben, wird ihnen bestimmt zugehört. Aber CAD-Anwender ... Da kann man sich sogar von der durchgängigen Parameterik verabschieden.Das Thema gehört schon auch irgendwie hier her. Aber es ändert nichts, weil das hier unabhängig ist.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hie ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 13.03.2019 um 13:21 Uhr (15)
@BergMax: War auf jeden Fall ein Versuch wert. Vielen Dank an Dich für die kreative Mühe :-)------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |