Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4304 - 4316, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 5.0 Zeichnungsvorlage Benutzerdefinierte Parameter Standardwert
cad-fred am 05.04.2019 um 20:09 Uhr (1)
Hey hoich erstelle gerade eine Zeichnungsvorlage (.frm). Dabei sollen einige Punkte beim erstellen der Zeichnung abgefragt werden (bspw. Konstrukteur, Material, Stückzahl).Gelöst habe ich das, indem ich in die entsprechenden Felder einer Tabelle den jeweiligen Parameter eingetragen habe(also &Bearbeiter, &Material, &Stückzahl). Die werden dann beim Erstellen abgefragt, so weit so gut.Wenn man ein Feld leer lässt, bleibt diese auch in der Zeichnung leer und das hätte ich gerne anders. Beim Eingeben steht hi ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 5.0 Zeichnungsvorlage Benutzerdefinierte Parameter Standardwert
Teddy am 06.04.2019 um 01:15 Uhr (1)
Herzlich Willkommen im Forum Cad-Fred,es wäre für uns von Vorteil, wenn Du Deine Systeminfo ausfüllen würdest, damit wir z.B. wissen, mit welcher Creo-Version Du arbeitest.Zu Deiner Frage, ich würde in Deinem Startteil / Startbaugruppe die von Dir gewünschten Parameter erzeugen und in der Zeichnung, wie Du es bereits gemacht hast, anzeigen lassen. Der Vorteil ist, dass Du dann auch Zeichenkettenparameter leer lassen kannst oder auch beim Ersetzen des Formates nicht wieder alles ausfüllen musst.LG Andreas-- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
Callahan am 15.04.2019 um 08:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:Wir müssen zeitnah auf Creo 4 umsatteln.Da wir natürlich kein Geld für neue Rechner habenwollte Ich mal eure Einschätzung hören,ob wir mit unseren Rechnern noch damit normal arbeiten können.Formal sagt der PTC Platform Support:https://support.ptc.com/view?im_dbkey=174227Daher sind gründliche Vorab-Tests mit der bisherigen Hardware unerlässlich.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
Teddy am 06.04.2019 um 01:24 Uhr (1)
Hallo Christian,ich denke auch, dass das funktionieren sollte. Was evtl. etwas Tempo bringen kann wäre, den Arbeitsspeicher noch etwas aufzurüsten, wenn es Probleme gibt.LG Andreas------------------Ich stelle immer wieder fest: Nichts ist so beständig, wie die Änderung. Deshalb ist es wichtig, stabil referenzierte Modelle zu konstruieren.Nützliche Tipps findet Ihr unter www.AndreasRind.de, www.xing.com/profile/Andreas_Rind oder in Facebook unter www.facebook.com/AndreasRind.de

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : start model für skel
Teddy am 06.04.2019 um 01:37 Uhr (1)
Hallo nupogody,änderst Du den template_solidpart Parameter in der Laufenden Creo-Sitzung? Wenn ja, dann stell diesen mal vor dem Start von Creo in der Config ein, dann sollte es gehen. Ich meine Creo übernimmt die Änderungen für diesen Parameter in der laufenden Sitzung nur für Teile die über Neu erzeugt werden und nicht für Skelettmodelle.Solltest Du es vorher in der Config eingestellt haben, dann schau doch mal nach, ob mehrere Configs beim Start angezogen werden und was in der Config unter "Aktuelle Sit ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 5.0 Zeichnungsvorlage Benutzerdefinierte Parameter Standardwert
cad-fred am 06.04.2019 um 14:04 Uhr (1)
Hey Teddy,Systeminfos sind ergänzt, danke für den Hinweis.Nur, damit wir nicht an einander vorbei reden. Deine Idee ist, im Bauteil einen Parameter zu erzeugen und diesen dann in der Zeichnung abzurufen?Ist an sich nicht verkehrt aber vermutlich ein bisschen zu umständlich.Kurz zur Erklärung: Das ganze wird nicht in einem Unternehmen genutzt sondern ist ein studentisches Projekt. Ich bin schon froh, wenn die Leute im Modell ein Material zuweisen und die Zeichnung ausgefüllt ist. Da das ganze freiwillig ist ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nockenkontur erzeugen
NoMercy am 10.04.2019 um 10:57 Uhr (15)
Hallo erstmal, ich bin eigentlich Inventor-User, aber da ich mit meinem Problem dort nicht weiterkomme, dachte ich, frage ich mal hier nach. Vielleicht ist Creo da leistungsfähiger.Folgende Problemstellung: Ich habe eine vorgegebene Ventilerhebungskurve, die Werte sind in einer Exceltabelle gespeichert. Die Kinematik des Ventiltriebes ist in dem angehängten PDF zu sehen, die Exceltabelle habe ich in *.txt umbenannt, um sie hochladen zu können. Nun möchte ich mit dieser Kinematik, ausgehend von dem Nockenw ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Teilebeziehung zu Zeichnung lösen
EW1984 am 11.04.2019 um 09:13 Uhr (1)
Hallo Stefan,erst einmal danke für dein Bemühen. Die Abhängigkeit besteht tatsächlich nur zwischen Bauteil und BG-Zeichnung. Das Modell wurde auch nicht als zweites Modell in die BG-Zeichnung eingefügt, sondern lediglich als Eltern-Kind Beziehung in der Baugruppe verbaut.Haben das Problem wie folgt lösen könne: - Zeichnung aus dem Workspace auf dem lokalen Rechner exportiert - Zeichnung aus WS gelöscht - Teil "A" aus dem WS gelöscht - Exportierte Zeichnung in CREO geöffnet und gespeichertViele GrüßeEduard ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nockenkontur erzeugen
Wyndorps am 10.04.2019 um 15:22 Uhr (1)
Ich denke, das geht in Creo. Vor vielen Jahren habe ich so etwas schon mal in Pro/E gemacht: Mechanismus aufbauen mit Dummy als Nokenscheibe, gewünschte Stößelbewegung durch Motoren aufbringen und Spurkurve auf Nockenscheibendummy auzeichnen. Daraus kann man dann die Kurvenscheibe erzeugen.Das ist vom Prinzip her die digitale Version der Vorgehensweise von Julian72. Kann man aber bei Bedarf wesentlich feiner auflösen.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich mei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nockenkontur erzeugen
NoMercy am 11.04.2019 um 15:56 Uhr (1)
Hi Kuno,das sieht erst mal super aus.Würde ich gerne mal testen, wie die daraus entstehende Geometrie ausschaut.Kannst du einem unwissenden Inventor-User vielleicht kurz noch den Weg dahin aufzeigen? Bin mit Creo noch nicht wirklich auf einer Wellenlänge, wird aber in der nächsten Zeit bei uns ein Wechsel dahin geben.Inventor wird nicht mehr weitergeführt.GrußDieter

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nockenkontur erzeugen
U_Suess am 12.04.2019 um 10:34 Uhr (1)
Ich finde es etwas verwirrend, dass die Näherungslösung hier so eine Nachfrage erhält. Aber die von Wyndorps ( ) genannte Lösung komplett ignoriert wird. Aber es fehlt halt die genaue Anleitung oder noch besser ein herunterladbares Modell .... @kuno2Nichts gegen Deinen Lösungsvorschlag. Aber wenn Du das so fein machen kannst, dass ich das entstehende Teil ohne Probleme und Nacharbeit unserer NC-Programmierung übergeben kann, dann dürfte das durchregenerieren schon ziemlich Zeit in Anspruch nehmen. Des ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
BergMax am 05.04.2019 um 08:18 Uhr (1)
Moin,das sollte eigentlich reichen, wenn ihr keine speziellen "Systembremsen" installiert habt.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
Callahan am 15.04.2019 um 13:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Öhm, das ist aber für Creo5...https://support.ptc.com/appserver/wcms/standards/fileothumbredirect.jsp?&im_dbkey=171730&icg_dbkey=848

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz