Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4343 - 4355, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Clippen-Zustand: ... ausblenden?
MickyMatter am 07.05.2019 um 13:17 Uhr (1)
Früher habe ich immer zwischen Drahtgitter und schattiert gewechselt, um das zu erreichen. Das hat aber schon bei Creo 2 nicht mehr funktioniert.Für das temporär schattieren hatte ich noch keinen Sinn gefunden.Das ist aber nun anders! Danke! +10[Diese Nachricht wurde von MickyMatter am 07. Mai. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
nixdesign am 07.05.2019 um 17:19 Uhr (1)
Hallo Thomas,so wie Gunnar schon gesagt hat, wenn man die Abstände der Linien bemaßt, verschwinden auch bei nachträglicher Verrundung die Maße nicht.Allerdings sieht man dem Maß im Skizzierer nicht an, ob es das Abstandsmaß der Linien angibt, oder das der Endpunkte der Linien.Denn wenn man eine Skizze erstellt, vermaßt Creo die Endpunkte der Linien, die dann aber nach dem Verrunden nicht mehr da sind.Lösung:Entweder man vermaßt die Skizze anfangs, also Bemaßung wählen und die LINIEN anwählen beim bemaßen.O ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
Wyndorps am 08.05.2019 um 08:04 Uhr (1)
Creo bemaßt nicht automatisch von Punkt zu Punkt, sondern die Länge der geraden Linie. Das ist dasselebe, wie wenn man zum Bemaßen einfach nur die Linie wählt und das Maß dann ablegt.Beim Runden im Skizzierer wird nun aber die Linie quasi aufgeschnitten. Damit geht Creo leider die Maßzuordnung der Länge verloren.Oberlehrer-Modus AnRundungen macht man nicht in der Skizze. Wir verwenden einen "feature based modeller". Also Rundung als KE und alles ist gut.Oberlehrer-Modus Aus ------------------------------- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
EWcadmin am 08.05.2019 um 07:47 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antworten. Ich konnte das nachvollziehen. Die betroffenen Skizzen waren wirklich von Punkt zu Punkt bemaßt, also das von Creo in der Skizze vorgeschlagene Maß einfach nur stark gemacht. Das war mir vorher gar nicht aufgefallen, dass Creo automatisch nur von Punkt zu Punkt bemaßt. Ich denke das kann man aber nicht einstellen auf Linie zu Linie. Schwierig wird es auch bei Konturen, wo ich keine zwei parallelen Linien bemaßen kann sondern zumindest auf einer Seite auf einen Eckpunkt angewi ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
EWcadmin am 08.05.2019 um 08:33 Uhr (1)
Solche wiederkehrenden Formen gibt es durchaus wie z.B. Schraubkanäle und Isolierstegaufnahmen für Aluprofile. Allerdings nutzen wir dafür dann andere Möglichkeiten, da es sich hier für uns um abhängige Geometrie handelt.Ansonsten wäre die Palette schon eine gute Lösung für Konturen mit festem Bemaßungsschema.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkomme ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
U_Suess am 08.05.2019 um 08:44 Uhr (14)
Zitat:Original erstellt von Wyndorps:... Oberlehrer-Modus An[i]Rundungen macht man nicht in der Skizze. Wir verwenden einen "feature based modeller". Also Rundung als KE und alles ist gut.Oberlehrer-Modus Aus[/i]Kann ich nur unterstützen, auch wenn ich keine Lehrkraft bin. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suc ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
Helikopterconni am 08.05.2019 um 15:05 Uhr (1)
Guten Tag Allerseits,Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Creo und arbeite mit der Studentenversion von Creo Parametric 5 und habe das Problem, dass bei einer Bauteilgruppe einige Komponenten nach jedem Neustart von Creo im Modelllbaum fehlen. Diese muss ich nach jedem Neustart dann im Modellbaum über Rechtsklickfehlende_Komponenten_abrufen wieder finden. Dieses "Problem" lässt sich doch sicher beheben. Habe mal versucht die Konfigurationsdatei nach Wiederherstellung der fehlenden Komponenten zu ersetzt ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
PRO-sbehr am 08.05.2019 um 15:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Helikopterconni:Guten Tag Allerseits,Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger in Creo und arbeite mit der Studentenversion von Creo Parametric 5 und habe das Problem, dass bei einer Bauteilgruppe einige Komponenten nach jedem Neustart von Creo im Modelllbaum fehlen. Diese muss ich nach jedem Neustart dann im Modellbaum über Rechtsklickfehlende_Komponenten_abrufen wieder finden. Dieses "Problem" lässt sich doch sicher beheben. Habe mal versucht die Konfigurationsdatei nach Wiederhers ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Fehlende Komponenten in Baugruppe mit Creo 5
Helikopterconni am 08.05.2019 um 15:53 Uhr (1)
Hallo Stefan,Habe mal mich mal mit dem Thema search_path_file etc. beschäftigt und den von dir erwähnten Beitrag ngeschaut. Damit funktioniert es. Tausend Dank!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Musterindex in Skizze
meixo2 am 08.05.2019 um 16:02 Uhr (1)
Hallo,ich eine möchte eine Skizze mustern. Die Skizze soll den aktuellen Musterindex anzeigen.Ist das in Creo 2 möglich?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
nupogody am 10.05.2019 um 07:38 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Ich wollte fragen, ob jemand es noch wissen würde, ob in WF ein Gelenklager mit Einschränkungen einbauen kann. In Creo gibt es bei der Verbindung "kugel" eine zweite Aufforderung nach der Kegelachse und dort kann man über zwei Achsen das Kippen bestimmen. Leider hat WF diese Aufforderung nicht. Ging es dort noch irgendwie?Weiter wollte ich in Erfahrung bringen ob die Verbindung "Schubgelenk" ohne Aufforderung über die Translation existieren kann. Ich habe den Fall, dass die Zylinderstange tr ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
BergMax am 10.05.2019 um 09:43 Uhr (1)
Moin,ein Schubgelenk hat nunmal keine Rotationsmöglichkeit, denn dann wäre es ja kein Schubgelenk, sondern ein Zylinderlager.Das kann dann natürlich nach Belieben in Rotation und Translation begrenzt werden.Also verwende ein Zylinderlager statt SChubgelenk.Oder verstehe ich da was falsch? Deine Beschreibung ist nicht so ganz klar...Zitat:ich will lediglich eine min-max Stellung für die Translation definieren. Das ist aber bei "Schubgelenk" nicht möglichGenau das ist ja falsch, denn beim Schubgelenk kann ma ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
nupogody am 10.05.2019 um 10:27 Uhr (1)
A.. Zylinderlager.. Thanks!Stimmt!Leider .. leider.. nun muss ich meine schöne Teile vom schönen WF ins Creo bringen um den kegel zu realisieren.Passt.. Danke nochmals!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz