|
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
nupogody am 10.05.2019 um 10:29 Uhr (1)
Noch eine Frage:Wie kann ich die MIN und Max Werte in einer Familientabelle aufnehmen?ich habe einen FamTab mit dem Zyl. KPL erstellt: verscheidene varianten mit JEWEILS verschiedene Längen vom Zylinderkörper und Zylinderstange. Natürlich haben aber diese Varianten auch unterschiedliche MIN und MAX Auszugslängen.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
FM2293 am 10.05.2019 um 11:25 Uhr (1)
-
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
nupogody am 10.05.2019 um 14:05 Uhr (1)
Di bist wirklich, wirklich gut und du hast mir auch eine extrem kompetente Antwort gegeben. Aber ich kriege es nicht hin... Wie nochmals hast du die Translationsbemassung in die Tabelle aufgenommen?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
Kai-Hawaii am 10.05.2019 um 14:45 Uhr (1)
In der Famtab von deiner BG "Tabellenspalte hinzufügen"[EDIT:]Bei "Element hinzufügen" auf "Parameter" gehen[/EDIT]Bei "Suche in" auf Verbindung gehen.In der BG werden alle Verbindungssymbole angezeigt.Die enstrechende Verbindung wählen und den "Translation min/max"-Parameter auswählen.GrußKai------------------Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht![Diese Nachricht wurde von Kai-Hawaii am 13. Mai. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
nupogody am 10.05.2019 um 15:14 Uhr (1)
Sorry.. ich stehe auf der Leitung. Welche SUCHE IN?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
Kai-Hawaii am 10.05.2019 um 15:20 Uhr (1)
Sorry. Musst bei dem Famtabmenü auf Parameter gehen, dann geht ein neues Fenster auf zur Pameterauswahl. (nicht auf die Suche)------------------Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht![Diese Nachricht wurde von Kai-Hawaii am 10. Mai. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
nupogody am 10.05.2019 um 15:29 Uhr (1)
Von Ingenieure für Ingenieure = Creo...Man o Mann...Aber .. geschafft!Tiefe Verbeugung!Gruß!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
PRO-sbehr am 12.05.2019 um 13:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jarope:Ich habe Raspberry Pi Baugruppe von Step-Dateien importiert. Für jedes Teil wird eine Annotation angezeigt.Wegen Annotations ist die importierte Baugruppe fast nicht möglich zu sehen.Ich habe alles versucht:löschendisplay_annotations noIch habe Annotations in die Layer eingefügt und die ausgeblendet.Annotations erscheinen immer wieder.Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.[Diese Nachricht wurde von jarope am 12. Mai. 2019 editiert.]Hast Du die Option display_annotations ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
jarope am 12.05.2019 um 15:54 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Hast Du die Option display_annotations no nur unter den Optionen eingestellt, oder auch in der config.pro gespeichert und wird auch diese config.pro beim Starten von CREO angezogen ?Hast Du, nachdem Du die Annotations auf Layer gelegt und ausgeblendet hast auch den Layer-Status gespeichert und anschließend die Baugruppe gespeichert ?Gruß StefanHallo Stefan,Danke für deine Antwort. Ja ich habe config.txt geändert und gespeichert.Ja ich habe die Annotations auf Layer gel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
grisu486 am 12.05.2019 um 17:21 Uhr (1)
Es scheint so, als ob diese Notizen "Referenz-Designatoren von Verkabelungen-, ECAD- und Rohrverlegungs-Komponenten" wären. Das kann man (zumindest hier bei mir in Creo 4.0) direkt in den Optionen aus- und wieder einschalten.Die entsprechende config.pro-Option dafür lautet: ref_des_display yes/no------------------Viele GrüßeUwe Mahner
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
jarope am 12.05.2019 um 18:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:Es scheint so, als ob diese Notizen "Referenz-Designatoren von Verkabelungen-, ECAD- und Rohrverlegungs-Komponenten" wären. Das kann man (zumindest hier bei mir in Creo 4.0) direkt in den Optionen aus- und wieder einschalten.Die entsprechende config.pro-Option dafür lautet: ref_des_display yes/noDanke, leider habe Creo 3. und diese config.pro-Option gibt es nicht.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Problem mit der Annotations der importierten Teile in der Baugruppe.
jarope am 12.05.2019 um 19:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:Ändere bitte Deine Systeminformation, da steht "Creo Parametric 2". Das führt zu Irritation, wenn Dir jemand helfen möchte.Doch, diese Option gibt es, in Creo 3.0 kan man sie genau wie in Creo 4.0 direkt in den Creo-Optionen ein- und ausschalten (Screenshot aus Creo 3.0 M190). Selbst wenn Du diesen Schalter in der Konfigurationsoberfläche nicht finden solltest, so kannst Du diese Option dauerhaft in Deiner config.pro setzen.Hinweis: diese Option ist "hidden", sie ist ni ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Mapkey wird nicht vollständig ausgeführt
Kai-Hawaii am 15.05.2019 um 07:14 Uhr (1)
Hallo Stefan,würde in Deinem Fall mit "Speichern unter - als STEP" arbeiten. (Wenn das in Creo Modeling??? geht)Kannst Deine STEP Exporteinstellungen anpassen und abspeichern.Über die config.pro ggf. diese Einstellung als Standard mit dem Wert "export_profiles_step" festlegen.Es könnte bei dem Mapkey sein, dass der Haken bei STEP, wenn er einmal gesetzt ist, durch den Mapkey nicht mehr, sagen wir mal, aktiviert werden kann.GrußKai------------------Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |