|
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
EWcadmin am 01.08.2019 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich hole mal diesen Beitrag wieer hervor. In diesem Beitrag ist von *.fnt-Datien die Rede und das diese neu kompiliert wurden. Die Quelle sind ja die *.src-Dateien, welche sowas wie folgt enthalten:Code:"L"width 19m 0, 52d 0, 10d 15, 10"M"width 28m 0, 10d 0, 52d 12, 28d 24, 52d 24, 10"N"width 25m 0, 10d 0, 52d 21, 10d 21, 52Das sieht so aus wie Koordinatenangaben. Wenn ich jetzt gewisse Zeichen ändern oder ergänzen möchte, wie gehe ich da vor? Gibt es dafür eine Anleitung? Ich stehe da gerad ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff aller Teile beim Einbau einblenden Creo 4.0
BergMax am 01.08.2019 um 14:19 Uhr (1)
Moin,nein, das geht nicht.Man sieht immer nur den 3D-Griff von dem Teil, dessen Definition gerade editiert wird und mehr als ein Teil kann man nicht gleichzeitig einbauen.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff aller Teile beim Einbau einblenden Creo 4.0
TheoH am 01.08.2019 um 14:24 Uhr (1)
Ok, schade.Vielen Dank für die schnelle Antwort!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : DXF Export verpixelt
Penguin am 01.08.2019 um 18:06 Uhr (1)
HalloWollte heute für ein kleines privates "Projekt" eine Popup Karte in Creo 4.0 zeichnen oder zumindest Teile davon.Um noch einige Ergänzungen in Inkscape zu machen wollte ich die Zeichnung als DXF aus Creo exportieren und in Inkscape weiterarbeiten.Leider werden die Linien beim Export in eine Grafik umgewandelt und ich erhalte nur verpixelte Linien statt einer Vektorgrafik. Beim normalen Konstruieren ist mir das noch nie passiert. Gibts da irgendeine Einstellung oder einen Workaround?Vielen Dank,Martin
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
Sauter am 02.08.2019 um 11:37 Uhr (1)
Hallo Thomas,im Installations- und Administrationshandbuch von Creo ist die Schriftartendefiniton beschrieben.Im Creo 3.0 Handbuch z.B. ab Seite 123 unter Anhang C: Systemverwaltung.Allerdings ist es recht aufwendig die Schriftarten so zu ergänzen.Ein kleines grafisches Tool wäre hier doch recht hilfreich, konnte aber bisher auch keines finden.Grüße Heinrich------------------Geht nicht gibts nicht...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
EWcadmin am 02.08.2019 um 11:41 Uhr (1)
Danke Dir Heinrich. Ja, so ein Tool suche ich. Die Definitionen im Admin-Handbch kenne ich auch bereits.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
scax am 05.08.2019 um 09:10 Uhr (1)
Wir sitzen aktuell auch daran, paar Zeichen "umzubauen".Lustig, dass das Thema 2013 bis heute die Runde findet Wir haben uns sogar ganze Schriften bereits erzeugt, die wir speziell für das gravieren/lasern brauchen, die wir auf unsere Bedürfnisse anpassen.ABER, da wir alle Zeichnungsrahmen mit "isofont" verwalten, wollten wir nun die "latin_1" mal anpassen, um auch die blöden Umlaute zu fixen.Diese Umlaute hatten wir mal so umgebaut:Code:# a diaeresis" code 228 e4"width 22m 18, 10d 18, 34d 15, 40d 0, 40m ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 05.08.2019 um 14:05 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 4.0.0 der Notepad++ UDL Dateien veröffentlicht:UDLs für Creo Parametric 6.0.1.0 hinzugefügt. UDLs für Creo5 auf derzeit aktuellste Version 5.0.4.0 aktualisiert. UDLs für Creo4 auf derzeit aktuellste Version M090 aktualisiert.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden[Diese Nachricht wurde von DonChunior am 05. Aug. 2019 editiert.]
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standarddarstellungsstil
rakete.at am 12.08.2019 um 16:46 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe ein Problem mit einer Baugruppe in der ein User den Standarddarstellungsstil überschrieben hat und nun bei jedem Öffnen der Baugruppedieser sich öffnet und nicht der Masterstil.Wenn ich den Standarddarstellungsstil umdefinieren will, dann ist dort es nicht möglich diesen zum Ursprung zu bekommen.Gibt es eine Möglichkeit den Standardstil zurück zu setzen oder rauszunehmen, dass beim Öffnen der Baugruppe wieder Standardmäßig Masterstil eingestellt ist.Wenn da jemand einen Tipp hat ode ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo OK mapkey
der berater am 15.08.2019 um 17:23 Uhr (6)
als Creo noch Pro/E hieß und textbasierend war, konnte man mit einem mapkey viele andere mapkeys ausführen.in etwa so:mapkey ok %01;%02;%03dadurch wurden die mapkeys 01, 02 und 03 nacheinander ausgeführt. die mapkeys wurden einzeln für verschiedenen situationen vorbereitet, so dass mit dem mapkey ok jede situation abgeschlossen werden konnte.müßte ich aber auch erstmal testen, ob das noch funktioniert
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo OK mapkey
Honigmelone am 14.08.2019 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Zusammen,in Creo öffnen sich relativ viele Dialogfenster, die mit jeweils Cancel oder Ok bestätigt werden müssen. Wäre es nicht schön, wenn wir einen OK und einen Cancel Mapkey hätten? Einersteis würde es das Schreiben von Mapkeys stark vereinfachen, andererseits wäre es eine große Hilfe um sich durch die vielen Menüs zu klicken.Leider schaut das OK in den verschiedenen Mapkeys immer anders aus. Hier eine kleine Übersicht aus unserer config.pro:mapkey(continued) ~ Activate `open_rep` `OK`;mapkey(cont ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo OK mapkey
Teddy am 16.08.2019 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Honigmelone,also ich bestätige die OK-Button immer mit der mittleren Maustaste. Abbruch erreiche ich durch Tab und MMT.Ja, das ist keine Lösung für Abläufe innerhalb eines Mapkeys, um dies als Unterprogramm zu übernehmen. Aber ich denke generell zu viele Mapkeys sind auch nicht gut zumal es einfache Lösungen gibt. Bis ich die Tasten gefunden habe, habe ich leichter die mittlere Maustaste betätigt inkl. der evtl. notwendigen Tab-Taste.Liebe GrüßeAndreas------------------Ich stelle immer wieder fest: N ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Blechlasche nicht vollständig abwickeln
rakete.at am 16.08.2019 um 16:07 Uhr (1)
Hallo Nupogody,wenn du eine flexible Modelling Lizenz hast sollte ab Creo 3 eine Blechoption dabei sein.Damit könnte es eine Möglichkeit geben, zu erreichen was du willst.------------------GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |