|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
EWcadmin am 09.10.2019 um 12:01 Uhr (1)
Das ist alles Blödsinn. Wir reden hier gar nichts tot, ganz im Gegenteil. Aber wir haben hier mehr Niveau als der Meckerstammtisch der Kneipe um die Ecke, die sich gegenseitig Bildzeitungsparolen um die Ohren hauen. Wir diskutieren konstruktiv aber kloppen nicht sinnlos auf etwas rum, wofür nicht zuständig sind und auch nichts für können. Wenn Dir das nicht passt, dann steht es Dir natürlich frei z gehen. Und wenn Dir dann das Programm nicht passt, dann kündige und bewerb Dich woanders, wo mit einem andere ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
arni1 am 09.10.2019 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Weißt jemand warum Creo so unscharf ist?Im Vergleich zu WF muss ich mir eine 3D Brille kaufen.Also HP Zbook, Creo 5 und Windows 10Vorschlag:#Datei #Optionen #Systemfarbeffekt#Schnittstelle von #Standard auf #Hell setzenStandard ist in der Tat dunkler als man es von zB. Creo3 gewohnt war.GrußArni
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Probleme mit STP aus Creo
Cliff am 09.10.2019 um 15:00 Uhr (15)
Hallo zusammen,von einem Kunden haben wir eine STP erhalten, die mit Creo erstellt wurde. Wenn wir diese öffnen und in Catia oder Solid Edge einlesen, werden gleiche Teile mit unterschiedlichem Namen dargestellt. Der Namensunterschied resultiert aus einem Zusatz, der an den vom Konstrukteur vergebenen Namen automatisch angehängt wurde. Es handelt sich um diverse Zusätze á la .01.01.02.01.01 oder 2.1.3.01_1 Diese Namenszusätze sind m.E. bereits so in der STP drin, da sie sowohl bei Catia als auch bei SE auf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Probleme mit STP aus Creo
Cliff am 09.10.2019 um 23:41 Uhr (1)
Hallo Michael,danke für den Tipp!Das ist schon mal ein Lösungsansatz, wie ich die Klippe umschiffen kann. Wenngleich ich kein Freund von "Problem nicht an der Wurzel packen" bin.Hab mit dem Konstrukteur noch was probiert und eine evtl. Ursache gefunden:Er hat bei Geländerelementen mit 5 gleiche Geländerpfosten den ersten und letzten anders eingefärbt, damit er Stöße in dem sehr langen Gesamtgeländer erkennen kann. Das führt dazu, daß von diesem Geländerelement 2 einen anderen "Code" verpaßt bekommen als di ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Eingabewert im KE unzulässig
CreoUser67 am 10.10.2019 um 08:16 Uhr (1)
Hallo Leute,wenn ich im Schnitt-KE einen Tiefenwert eingeben will, dann gibt Creo einen Fehler aus (siehe Bild): Der Wert sei zu klein gemäss einer definierten Spanne. Ich habe schon was über "Modellgenauigkeit" gelesen, aber nicht gefunden, wo und ich wie ich die einstellen kann.Wer weiss Rat?GrussNiko
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
esfa94 am 10.10.2019 um 11:17 Uhr (1)
Hallo, ich möchte als Übung einen geschlossenen Radkasten konstruieren.Kann mir jemand helfen wie ich solche Flächen am besten in Creo konstruiere?Danke für eure Hilfe [Diese Nachricht wurde von esfa94 am 09. Jan. 2020 editiert.][Diese Nachricht wurde von esfa94 am 09. Jan. 2020 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
Julian72 am 10.10.2019 um 11:29 Uhr (1)
Das Auto ist nichts für meine Bandscheiben.Viele Wege führen nach Rom.Das richtige Tool ist "Berandungsverbund".Schaue Dir dazu auf Youtube die Videos an.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
esfa94 am 10.10.2019 um 11:36 Uhr (1)
Hey,danke für die Rückmeldung.Ja glaube ist ziemlich unbequem darin Das mit dem Berandungsverbund habe ich für den mittleren Teil des Radkastens schon hinbekommen.Ich weiß aber irgendwie nicht wie ich die Spitz zulaufenden Flächen links und rechts hinbekomme [Diese Nachricht wurde von esfa94 am 10. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
FM2293 am 10.10.2019 um 11:55 Uhr (1)
test_blend -
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
esfa94 am 10.10.2019 um 12:04 Uhr (1)
ich habe leider nur eine Studentenversion, kann man die Datei trotzdem irgendwie öffnen?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Radkasten in Creo konstruieren
FM2293 am 10.10.2019 um 12:35 Uhr (1)
vielleicht das Verbund-KE?
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gewind in STEP Datei
Piz Markant am 10.10.2019 um 16:13 Uhr (1)
Hallo,wir stellen den Lieferanten die Bleichteile als STEP Datei (AP214 IS) zur Verfügung.In der STEP Datei sind die Sammelflächen der Gewinde (leider) nicht sichtbar.Gibt es eine Einstellung, dass auch die die Sammelflächen der Gewinde in der STEP Datei enthalten sind?Gibt es ein anderes Neutralformat mit dem alle Creo Informationen gespeichert werden?Danke im Voraus.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo - Tutorial Anfänger
Jessy am 10.10.2019 um 17:18 Uhr (1)
Hallo zusammen!Da hier ja viele Spezialisten unterwegs sind, hoffe ich, dass Ihr mir ein wenig helfen könnt. Früher habe ich viel in 3D konstruiert (CATIA V4/V5, SolidWorks). Nach einigen Jahren 3D-Pause versuche ich mich nun in Creo. An einigen Ecken hapert es aber direkt, da die Logik doch teilweise eine etwas andere zu sein scheint als die, welche ich von früher gewohnt war. Zum Beispiel bekomme ich ich es aktuell noch nicht hin, ein Blechteil zu erzeugen, welches sinnvoll an allen Seiten gekantet ist u ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |