|
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
grisu486 am 17.10.2019 um 20:34 Uhr (1)
Das Verhalten von Creo an dieser Stelle ist sinnvoll und richtig.Hintergrund:Wenn ein Teil mit grafischen oder semantischen Anmerkungen in STEP exportiert wird, wobei ein nicht standardmäßiges Referenzkoordinatensystem für den Export ausgewählt wird, würde die Position dieser Anmerkungen durch ein nicht standardmäßiges Referenzkoordinatensystem genauso wie die Geometrie im Raum übertragen werden.Dadurch würden die Anmerkungen an einer falschen Stelle angebracht werden.Workaround - wie schon erkannt:Exporti ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Export von STEP-Koordinatensystem kann nicht gewählt werden
BergMax am 18.10.2019 um 08:38 Uhr (1)
Ein Blick in die Creo-Hilfe liefert: Exporting Parts and Assemblies to STEPEs muss aber eine Einstellung dazu geben, da bei mir der Anmerkungshaken nicht gesetzt ist, wenn ich ap214_is wähle.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
Holger.S am 16.10.2019 um 11:18 Uhr (1)
Wir haben WIN 10, Creo 4.0 M090 und SMART Holechart 10.0 F000 im Einsatz. Alles ohne Probleme------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte. (Gustav Heinemann)www.vn-biker.de
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 und Windows 10
voma am 18.10.2019 um 09:19 Uhr (1)
Mh, also ich hatte schon intensiven Kontakt mit den Programmierern von Holechart und konnten keinen Fehler entdecken.Das Problem liegt wohl eher an Creo selbst.Ich versuche grad mit einem "leeren" Creo den Fehler zu reproduzieren.Vermutlich liegt es an einer config Kombination die ihm nicht schmeckt.Wir haben Holechart 10 M015 und jetzt auch die neuste 120.0.3.0 getestet.Gruß
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Platzierung - Werte in Satz ändern
Jessy am 18.10.2019 um 17:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,nachdem Ihr mir bei meiner letzten "Dummy-Frage" so wunderbar weiterhelfen konntet, melde ich mich als Creo-Neuling nun schon wieder... Vergeblich probiere ich gerade, bei einer Platzierung die gesetzten Verknüpfungen (3x zusammenfallend) zu verändern, da eine Verknüpfung verkehrt gesetzt wurde. Zwar kann ich das ganze Teil einfach aus der Baugruppe löschen und neu laden mit korrekten Verknüpfungen, aber das kann ja nicht Sinn und Zweck der Übung sein. Ich kann doch sicher, wie bei anderen 3 ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 oder 4.0 ohne mittlere Maustaste
Thraciel am 21.10.2019 um 13:00 Uhr (1)
Hallo zusammen,nachdem ich nur noch ein Notebook nutze welches keine mittlere Maustaste besitzt sowie meine "Reisemaus" ebenfalls keine hat, suche ich nach einer Möglichkeit in Creo die mittlere Maustaste zu simulieren bzw. durch eine Tastaturtaste zu ersetzen. Gibt es diese Möglichkeit?Leider unterstützt Creo im Gegensatz zum CreoViewer auch keine wirkliche Toucheingabe.Mir geht es gar nicht um große Konstruktionen, sondern darum auch unterwegs mal schnell ein 3D Modell anschauen zu können bzw. das ein od ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 oder 4.0 ohne mittlere Maustaste
rakete.at am 21.10.2019 um 14:02 Uhr (1)
Hallo Thraciel,die meisten Befehle in Creo, welche ich mit der mittleren Maustaste beenden würde kannst du auch über den grünen Haken abschließen.Einige wenige auch noch mit "OK" oder "Abbrechen".Ich denke in der Hauptsache geht es um das rotieren und drehen des Einzelteils oder der Baugruppe.Die Möglichkeit die mir dazu einfällt ist unter der Registerkarte Ansicht "Verschieben/Zoomen" (siehe Bilder)Ist vielleicht nicht optimal, aber zumindest kannst damit Dateien drehen und zoomen.Viel Erfolg------------- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
PölleMAN am 22.10.2019 um 10:19 Uhr (15)
Hallo Zusammen,wir sind angehalten Bemaßungen wegen CAD-CAM, möglichst an die Modelle ohne erzeugte Maße (ad...) zu heften.Leider ist uns aufgefallen, dass u.a. bei der Verwendung von "echten" Maßen (d...) ein einfaches umschalten zwischen Linear- zu Oridinatenbemaßung und umgekehrt, nicht ohne weiteres möglich ist.Siehe hierzu im Anhang Abbildung 1 (zeigt den Fall mit erzeugten Maßen) und Abbildung 2 (zeigt den Fall mit "echten" Maßen).Im Modell (PRT/ASM) (Abb. 2) kann nicht auf Ordinatenbemaßung umgescha ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
GunnarHansen am 22.10.2019 um 11:39 Uhr (1)
HalloBei mir geht das einwandfrei (Creo4).Was meinen Sie hiermit:"In der Zeichnung (DRW), kann man auf Ordinate nur solange umgeschalten werden wie im Modell das Maß nicht angezeigt wird."mfG Gunnar
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Blech Konstruktionsregeln
rakete.at am 22.10.2019 um 16:19 Uhr (5)
Hallo Gemeinde,ich beschäftige mich gerade etwas intensiver mit den Konstruktionsregeln in Creo Parametric Sheetmetal.Sie stellen mich vor mehrere Hindernisse.1. Ich würde gerne den Mindestabstand zur Biegung prüfen. Creo gibt das Maß von der Kante des Ausbruchs bis zum Beginn des Biegemaßes an (siehe Bild Maß vier).Bei uns wird aber das Maß bis zum Außenkante des Blechs gemessen (siehe Bild Maß acht).Gibt es einem Möglichkeit das gemessene Maß in Creo zu beeinflussen? Klar ich kann das Maß umrechnen, schö ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
GunnarHansen am 23.10.2019 um 12:02 Uhr (1)
HalloSie schreiben:"sobald man im Modell das "echte" Maß (d...) über "Modellanmerkungen anzeigen" als Linearbemaßung anzeigt"Warum machen Sie dass im Model überhaubt? Wir machen das anzeigen nur in der DRW ...Habe ich was nicht verstanden?mfG GunnarPS: Natürlich werden (fast) nur "echte Masse" in der drw angezeigt.[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 23. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
PölleMAN am 23.10.2019 um 13:22 Uhr (15)
Danke für Ihre Rückmeldung.Grund siehe vorheriger Beitrag (CAD-CAM-Anbindung).[Diese Nachricht wurde von PölleMAN am 23. Okt. 2019 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric
vobu am 24.10.2019 um 14:28 Uhr (15)
Hallo,stimmt es das Creo Parametric nur in Englisch gibt und nicht in Deutsch.Wir sind gerade am umstellen von ModelManager auf Windchill mit Creo Elements/Direct Modeling auf Englisch mit der Begründung das Creo Parametric auf das wir in 2 Jahren umstellen nur Englisch kann.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |