|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
BergMax am 05.11.2019 um 13:38 Uhr (1)
Siehe Edit im vorigen Beitrag.Du hast uns mal wieder nicht verraten, dass du mit Creo 4 unterwegs bist...------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Standardauswahl bei BG in Creo
nupogody am 05.11.2019 um 13:44 Uhr (1)
Momentan schaue ich mir 5 und 6 an
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gehrungen an Blechgehäuse
hotchilis am 05.11.2019 um 14:50 Uhr (1)
Hallo Holger,vielen Dank für die Info. Das hat soweit auch gut funktioniert. Wo kann ich noch den Abstand im Gehrungsschnitt einstellen? Creo macht diesen mit dem Abstand 0 und beim weiteren Anpassen verschmelzen die Laschen wieder mit einander. Ich kann sie zwar dann wieder über "Fläche trennen" voneinander trennen, es funktioniert die Abwicklung danach aber nicht mehr.Mit einem Abstand zwischen den Kanten würde das wahrscheinlich nicht passieren.Der Fertiger findet das ohnehin nicht gut, wenn wir die Ba ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
EWcadmin am 06.11.2019 um 07:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von scax:...Nun haben wir WIN10 aktuellstes Update aufgespielt, das brachte einen deutlichen Erfolg.Scheinbar gibt es hier auch Probleme in Kombination WIN10-Version, GraKa-Treiber und BIOS.....Hallo scax,Könntest Du bitte die Version (Build) angeben von der vorherigen und dem aktuellsten Update von Windows 10 welches Ihr aufgespielt habt?Wir können zwar nicht frei entscheiden, welches WIN10-Version wir hier bekommen, aber evtl. haben wir dann mal Argumente um die Entwicklung wieder ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
Holger.S am 05.11.2019 um 10:47 Uhr (15)
Ah jetzt hab ich´s kapiert. Aber warum sollte ich mir im Modell die Anmerkungen anzeigen lassen? Ich sehe sie ja dann doch nicht im Modell. Ich habe probier: Das Maß 180 im Modell anzeigen lassen und dann versucht alle Maße in der Zeichnung auf Ordinate zu stellen. Ergebnis, das Maß 180 lies sich nicht umschalten. Siehe VideoIst mir noch nie Aufgefallen, weil ich alle Maße in der Zeichnung anzeigen lasse und nicht im Modell.------------------Wer nichts verändern will, wird auch das verlieren, was er bewah ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4 - Bemaßung / Ordinatenbemaßung / Linearbemaßung
PölleMAN am 06.11.2019 um 09:51 Uhr (1)
Holger danke für den Versuch mein Problem zu verstehen.Warum ist das ein "Problem" für mich, wenn wir ehrlich sind wer weiß am Anfang seiner Konstruktion wo die Reise hingeht.Es wäre einfach sehr gut, wenn man nicht gezwungen ist Maße in eine Zeichnung/Modell nachträglich hin zu pfuschen, da Creo nicht so funktioniert wie erhofft.Vielleicht hat ja noch irgendwer eine Idee u.U. geht es ja mit einer höheren Version bereits.Anbei mein VideoTHXPölleMAN
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Voreingestellte Mapkeys von INNEO ausschalten oder entfernen
rakete.at am 06.11.2019 um 14:05 Uhr (1)
Hallo wildefee,bei INNEO gibt es die Mapkeys als fertige Liste hinterlegt. Auf dem LAufwerk der STools unter help/german/ liegt eine PDF mit den Mapkeys.Dort kannst du dir diese ansehen und brauchst nicht die Liste in Creo aufrufen. Einfach einen Link auf den Desktop und fertig.Dann kannst du immer schnell an dies Liste und weißt welche Mapkeys vorhanden sind.Was mich aber ehr wundert ist, dass bei Euch kein Firmenordner existiert auf dem ihr arbeitet, sondern ihr in den Original Dateien von INNEO schafft. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Performance-Unterschiede mit CREO4 zwischen WIN7 und WIN10
EWcadmin am 08.11.2019 um 10:11 Uhr (1)
Hallo scax,vielen Dank erst mal für die Details. Ich hoffe, ich kann hier mal was erreichen, derzeit kämpfe ich hier leider an vielen Fronten. Ich werde aber am Ball bleiben und auch diesen Post hier weiter verfolgen. Bin sehr gespannt, was die NTSI-Leute bei Euch erreichen bzw. vorschlagen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch se ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Anzeige von Toleranzen in Zeichnung
Cuddler am 08.11.2019 um 11:06 Uhr (1)
Hallo miteinander...Ich habe folgendes Problem:Wir haben seit neuestem Creo 6.0 und meine anfängliche Freude wurde schnell getrübt, da doch einiges anders ist, im Gegensatz zu Creo 4.Ich würde gerne in meiner Zeichnung die Toleranzen anzeigen, die ich im Modell (siehe Anhang) eingetragen habe. Dies ist im Modell auch möglich und sie werden angezeigt, in der Zeichnung jedoch nicht mehr. Jetzt habe ich schon sämtliche Optionen in der Config-Datei durchsucht und bin auch in sämtlichen Foreneinträgen nicht fü ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Flexible Komponenten mit Parametern steuern
EWcadmin am 08.11.2019 um 11:18 Uhr (1)
Hallo Levkas2019,erst mal herzlich Willkommen hier bei uns im Forum Bevor ich das jetzt ausführlich erkläre, hänge ich mal ein pdf an diesen Beitrag an. Das Ganze habe ich mal als Anleitung in Wildfire erstellt, funktioniert aber in Creo prinzipiell genauso, sieht nur etwas anders aus.Schönen Gruß zurück in den Heimatkreis meiner Frau (sie kommt aus Wiesloch) ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Flexible Komponenten mit Parametern steuern
Levkas2019 am 08.11.2019 um 19:59 Uhr (14)
Hallo EWcadmin,vielen Dank für die super Erklärung!!!Besser als in jedem Buch Jetzt hab ich noch das Problem, dass die Schlittenposition auch negativ sein kann.Meine Beziehung lautet:KETTE_A:FID_32=57+(62+0.5*d6:1)KETTE_B:FID_32=101-2*(62+0.5*d6:1)"d6:1" ist die Schlittenposition. Creo nimmt dafür eine mir nicht erklärliche Richtung anund wenn ich den Wert auf z.B. -100 ändere ist der wert ja wieder 100, aber die Richtung umgekehrt.Gibt es da einen Trick, oder muss ich damit leben, dass der Schlitten nich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kollisionserkennung, Stopp bei kollision
jmca am 09.11.2019 um 10:57 Uhr (1)
Hallo Creo User,bin noch ein Creo anfänger, bei mir funtz nicht die Kollisionserkennung, Stopp bei kollision,habe im konfigurationseditor die variable enable_advance_collision auf yes eingestellt,und in der Baugruppe unter vorbereiten,Modelleigenschaften,Baugruppe,Kollisionserkennung,Globale Prüfung auf -Stopp bei kollision- eingestelltaber in der Baugruppe wenn ich die komponente ziehe (Drehbewegung)dann erkennt er keine kollision und stoppt auch nicht ????bei der einstellung -Durchdringende Volumina herv ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
Redifiner am 11.11.2019 um 11:47 Uhr (1)
Hallo,wir haben in all unseren Creo 4.0 Folien eine Systemfolie namens "Verdeckte Elemente" nur in einem Modell haben wir zusätzlich eine Folie namens "Angezeigte Elemente" Genau mit desem Modell haben wir auch mit der Direktschnittstelle NX Probleme, dort werden dann alle Folien angezeigt, kann mir jemand sagen was diese folie macht, oder wie man die wegbekommt? Vielen Dank.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |