Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4642 - 4654, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 11.11.2019 um 12:08 Uhr (1)
Die nachfolgenden Ausführungen stehen auf tönernen Füßen, da diese nur auf Beobachtungen beruhen. Die Folie wurde wohl mit Creo 4 oder 3 eingeführt. In der Creo 2 gab es die noch nicht. PTC wurde wahrscheinlich davon selbst etwas überrascht, weil in der Hilfe auch nur von der Folie "verdeckte Elemente" gesprochen wird.Im Grunde verhält sich diese Folie genau so, wie das schon länger bekannte Pendant. Nur wird diese eben genutzt, um normalerweise ausgeblendete Objekte sichtbar zu machen. Da im Modellbaum d ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
Redifiner am 11.11.2019 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Udo,jetzt bin ich es nochmals. Ich habe mit das Thema nochmals genau angeschaut. Alle Elemente die in diesem Modell auf der Folie "Angezeigte Elemente" liegen, sind auch genau die Elemente, welche in NX angezeigt werden. Es heisst, es muss doch ein Zusammenhang geben. Normalerweise ist es ja so, dass wenn man Elemente im Modellbaum ausgeblendet sind, und der Status gespeichert ist, Creo sich diesen Status merkt. Wenn man nun hinterher alle ausgeblendete Elemente wieder einblendet, dann und den Status ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 11.11.2019 um 14:33 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:... Wenn man nun hinterher alle ausgeblendete Elemente wieder einblendet, dann und den Status speichert, hat man nicht mehr die Möglichkeit, den alten Stand wiederherzustellen. Bei diesem Modell verhält es sich anders, ich schaffe es nicht, alle ausgeblendeten Elemente dauerhaft wieder einzublenden. Solbad ich diese einblende, landen diese in der Folie "angezeigte Elemente".Wie oben schon beschrieben, sind meine Ausführungen nur die Widerspiegelung meiner Beobachtungen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
PRO-sbehr am 12.11.2019 um 14:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:Hallo Udo,jetzt bin ich es nochmals. Ich habe mit das Thema nochmals genau angeschaut. Alle Elemente die in diesem Modell auf der Folie "Angezeigte Elemente" liegen, sind auch genau die Elemente, welche in NX angezeigt werden. Es heisst, es muss doch ein Zusammenhang geben. Normalerweise ist es ja so, dass wenn man Elemente im Modellbaum ausgeblendet sind, und der Status gespeichert ist, Creo sich diesen Status merkt. Wenn man nun hinterher alle ausgeblendete Elemente ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 12.11.2019 um 16:13 Uhr (14)
Dem stimme ich zu. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 12.11.2019 um 17:49 Uhr (9)
In dem Fall ist es aus meiner Sicht nicht ganz so schlimm. Ich finde es immer noch wesentlich schlimmer, dass man die Sichtbarkeit von Anmerkungen nicht mehr über die Folien steuern kann und dass die Nutzung von ausgeblendeten Folien in der Zeichnung (für nicht anzuzeigende Bemaßungen) geschrottet wurde (schon mit Creo2).------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 13.11.2019 um 09:59 Uhr (1)
Hallo Arni,das glaube ich gern, dass dieser Satz nicht wirklich gleich zu verstehen ist. Deshalb mal ein (hoffentlich) kurzer Abriss unserer Vorgehensweise vor Creo 2: Unsere Zeichnungen müssen alle Maße des Modells enthalten außer beispielsweise den 360°-Bemaßungen von Dreh-KEs (diese können ja seit Creo 4 nicht mehr von Ebene zu Ebene erzeugt werden ) Um die Zeichnungskontrolle zu erleichtern, gibt es eine Folie "nichtanzuzeigende_Bemassungen", welche den Status ausgeblendet hat Wir lassen uns also alle ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
U_Suess am 13.11.2019 um 10:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RoNö:... Wie kann man denn die beiden Folien (Angezeigte Folien bzw. Verdeckte Folien)löschen? Bei mir ist die Löschoption im Folienbaum ausgegraut. Muss ein config-eintrag gesetzt werden?Diese beiden Folien sind jetzt Systemfolien und können nicht gelöscht werden.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
0815CAD am 12.11.2019 um 13:24 Uhr (1)
Hallo zusammenWir haben vor kurzer Zeit von Creo 2 auf Creo 4 upgedated.Selten werden bei uns auf Zeichnungen Bilder eingefügt. Bisher wurde dies in Creo 2 über "Objekt einfügen" getätigt. In Creo 4 kann nun über "Einfügen - Bilder - importieren" ein Bild importiert werden. Öffnet nun ein Arbeitskollege diese Zeichnung erscheint bei ihm nur ein schwarzes Bild mit der Fehlermeldung "Bild konnte nicht gefunden werden".Wird über Bild importieren das Bild nicht der Zeichnung direkt angehängt sondern nur ein Li ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Bild einfügen, Link verloren?
nixdesign am 14.11.2019 um 10:13 Uhr (1)
Hallo 0815CAD,es wird mit einem Link auf das Bild verwiesen.Bei umbenennen oder löschen der Datei kommt dann nur das schwarze Rechteck.Man kann aber im Reiter Layout unter "Bilder" und nochmals "Bilder" den Namen der Ursprungdatei abfragen (s. Anhang).------------------GrußNick____________________________Hast du vortrefflich nachgedacht,ist die Konstruktion ganz leicht gemacht.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verrundungen erstellen
YEUD-Tommi am 19.11.2019 um 06:54 Uhr (8)
Hallo an die Creo GemeindeIch habe mich heute das erste mal hier registriert, da ich ein Anwendungsproblem beim Rundung erzeugen habe und es nicht gelöst bekomme.Es kommt immer wieder vor, dass ich Kanten verrunden möchte. Wenn eine Kante auswähle, wird immer der komplette Kantenzug markiert und verrundet. Das möchte ich manchmal nicht und würde dann gerne einzelne Kanten abwählen. Ich bring das einfach nicht hin. Kann mir da jemand einen Tip geben wie das möglich wäre ?------------------TommiB

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verrundungen erstellen
atti am 19.11.2019 um 08:24 Uhr (1)
Morgen!Wenn Creo durch Tangentialität die Rundung automatisch auf die anliegenden Kanten ausweitet, kannst du das abstellen, indem du nach Auswahl der ursprünglichen Kante unter #Sätze#Details umstellst von Standard auf Regelbasiert, und dann statt Tangential auf Partielle Schleife, siehe Bilder.------------------mfg Thomas

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schriftart für Bemassung, Texte ändern
angschi am 19.11.2019 um 12:23 Uhr (1)
Hallo zusammen,wie kann man die Standard-Schriftart für Bemassung und Texte ändern?In Creo 2 gab es noch die Option "default_font"...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz