|
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
voma am 26.11.2019 um 15:38 Uhr (1)
oh bitte entschuldige.Eigentlich ist es egal. Habe alles zur Verfügung an Grafiken. bmp, jpeg, gif, tiff, pdf, Version Creo 4 M100.In Creo gibts ja im Zeichnungsmodus direkt in der Menüleiste Bilder importieren.Aber generell ist es mir egal wie, hauptsache es geht Danke! Gruß Matthias
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : &dwg_name an Parameter übergeben
U_Suess am 26.11.2019 um 15:02 Uhr (1)
@SyndryDa hier nun schon mit Windowsskripten um sich geworfen wird, möchte ich eigentlich gern mal den Grund wissen: Warum möchtest Du dem (wahrscheinlich fertigen) Modell die Zeichnungsnummer mitteilen und diese verarbeiten? Außerdem wäre noch interessant, ob die SUT oder zumindest GENIUS TOOLS PARAMETER bei Euch im Einsatz sind. Damit wäre vielleicht eine Möglichkeit gegeben.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwun ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
PAL68 am 27.11.2019 um 02:20 Uhr (1)
Hi nupogody.Ich kenn das Problem nicht.Aber auch wenn das so ist, ich finde das ist jammern auf sehr hohen Niveau. Fast ein Luxusproblem.Hier noch ein Tipp zu Deinem Zitat.Zitat:Original erstellt von nupogody:Na dann weis ich es.. muss ich weder Computer, noch Betriebssystem wechseln, noch die Version... aber vielleicht ein anderes Programm irgendwann.Dann wechsle das Programm.Am besten z.B. zu Siemens NX.Und ich glaube Du wirst kleinlaut wieder zurück kommen wollen.Und wenn es Dich interessiert, meine Mei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bilder /Grafik in Zeichnungen einfügen
BergMax am 27.11.2019 um 10:05 Uhr (1)
Moin,jetzt habe ich auch mal mit verschiedenen Bildern gespielt und kann das leider nur bestätigen. Creo "verpixelt" ein eingefügtes Bild und die Qualität wird (deutlich) schlechter... ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : &dwg_name an Parameter übergeben
U_Suess am 27.11.2019 um 08:53 Uhr (7)
Hallo GunnarZitat:Original erstellt von GunnarHansen:... Das ist aber nicht sehr nett meinen Beitrag lächerlich zu machen. ... Mit der Antwort wollte ich eines bestimmt nicht: Deine Antwort lächerlich machen. Ich erkenne die Mühe auf jeden Fall an, die Du Dir dabei gemacht hast. Warum habe ich es trotzdem so geschrieben: Ich finde den Einsatz dieser Mittel für überzogen, weil bisher noch nicht mal der Grund für einen solchen Wunsch erkennbar ist.Ich bin der Meinung, dass man eine Lösung besteuern sollte ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
Magnus Poulsen am 27.11.2019 um 11:11 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PAL68:Hi nupogody.Ich kenn das Problem nicht.Aber auch wenn das so ist, ich finde das ist jammern auf sehr hohen Niveau. Fast ein Luxusproblem.Hier noch ein Tipp zu Deinem Zitat.Dann wechsle das Programm.Am besten z.B. zu Siemens NX.Und ich glaube Du wirst kleinlaut wieder zurück kommen wollen.Und wenn es Dich interessiert, meine Meinung zu NX kannst im "Forum NX" nachlesen. Dieser Beitrag dort ist aber auch sehr provokant und unsachlich. Hier wird offensichtlich mit zweierlei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : &dwg_name an Parameter übergeben
U_Suess am 27.11.2019 um 11:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Syndry:... Ich will jetzt im Zeichnungskopf diesen Wert auftrennen, also in einem Feld "1234567890" anzeigen und in einem separatem "ABC" ... Warum sagst Du das nicht gleich? Du kannst doch in der Zeichnung auch Beziehungen erzeugen. Nur dass es sich dort Zeichnungsprogramm nennt. Falls dies aber bei allen neuen Zeichnungen so erfolgen soll, muss man dann die Zeichnung mit einem Template beginnen, damit die Parameter und das Zeichnungsprogramm vorhanden sind.Wir greifen damit ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : &dwg_name an Parameter übergeben
U_Suess am 27.11.2019 um 12:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Syndry:Ui, hat da jemand nen Syntax für mich?! Oder eine Befehlsübersicht? Aus was basiert das ganze?... Sollte wie in den Beziehungen sein. Hat nur einen anderen Namen. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : &dwg_name an Parameter übergeben
U_Suess am 27.11.2019 um 13:17 Uhr (3)
Zitat:Original erstellt von Syndry:Hab jetzt schon einiges probiert, aber ... Aber wird nicht akzeptiert! Probiere doch mal rel_model_name ... ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
MrJR am 27.11.2019 um 14:34 Uhr (3)
Hallo zusammen,Gestern bekam ein Kollege einen neuen Rechner. Der hatte tatsächlich auch das Problem, dass einige Fenster unscharf dargestellt wurden. Bei ihm (anscheinend hat er eine neueres Win10) poppte nach einiger Zeit ein Hinweis auf erweiterte Skalierungsoptionen auf. Vielleicht ist hier Creo doch nicht der Schuldige Selbsterklärendes Bild ist im Anhang... MfG
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Boolsche Operation mit STEP Datei
spodec am 27.11.2019 um 16:49 Uhr (1)
Hallo,ich habe eine STEP Datei A in Creo importiert und diese als PART abgespeichert. Das Bauteil A erscheint nun lila und ist innen hohl. Ich habe daher eine Fläche angewählt und ein Volumenmodell erstellt. Schneide ich nun das Modell A erscheint es als Vollmaterial. Nun habe ich eine Baugruppe erstellt und möchte das Bauteil A von einem Bauteil B (selbst konstruierte PART Datei) mittels einer Boolschen Operation ausschneiden. In der unteren Leiste erhalte ich nach dem Vorgang die Meldung: "Ausschneiden w ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
nupogody am 27.11.2019 um 17:47 Uhr (1)
Ja. ja.. spiel weiter... vielleicht klappt es. Oder frage die Inder.. sie wüssten es.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
PAL68 am 27.11.2019 um 18:45 Uhr (1)
Hallo Magnus Poulsen.Zitat:Original erstellt von Magnus Poulsen:Dieser Beitrag dort ist aber auch sehr provokant und unsachlich. Hier wird offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen? Provokant? Ja, sollte es auch sein.Unsachlich) Ja.Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Zweierlei Maß? Aber sicherdoch.nupogody denkt ja evtl. über ein anderes CAD-Programm nach.Und das war meine Hilfestellung für ihn. Er kann ja auch zu CATIA wechseln. ------------------ ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |