|
PTC Creo Allgemein : Erstelldatum und Name im Schriftfeld automatisch eintragen
U_Suess am 07.02.2020 um 13:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tingeltangel-Bob:... Bzgl. des Erstellungsdatums:In der gewünschten Zelle deines Vorlagen-Zeichnungsrahmens &TODAYS_DATE hinterlegen. ...Ja, das ist so möglich. Aber das findet bei uns keine Verwendung, weil es zu Problemen führen kann. Es wird nämlich nicht das Datum der Zeichnungserstellung dokumentiert sondern das Datum des letzten Einfügens eines neuen Zeichnungsrahmens. Es ist also kein wirklich fester Bestandteil eines Zeichnungskopfes. Bei uns ist aus diesem Grund das Ers ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Datei als Step speichern
grisu486 am 30.11.2019 um 08:47 Uhr (15)
... ich würde nicht unbedingt über IGES gehen, sondern STEP nehmen (meinen Erfahrungen nach ist die Qualität dann besser):1. die Creo-Baugruppe als STEP exportieren2. dieses STEP als *.prt importieren3. dieses *.prt wieder als STEP exportieren.Damit man im Schritt 2 ein sauberes Part erhält (und nicht nur mehr oder weniger willkürlich im Raum rumliegende Bauteile), muss vorab die Config-Option INTF3D_IN_AS_PART YES gesetzt werden. Diese Option ist "hidden", also nicht dokumentiert und man kann sie auch nic ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Brille kaufen weil Creo
Turtle85 am 07.02.2020 um 16:50 Uhr (1)
Schau mal, ob du bei Text vergrößern 100% eingestellt hast.Nach dem Update auf Bulid 1909 war auch alles unscharf, weil es auf 125% stand Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 6 bohrt Löcher auf
Jens2001 am 09.02.2020 um 02:31 Uhr (1)
Hallo,könnt ihr das mal bitte überprüfen ich habe mal ein wenig mit der Creo 6. gespielt und was interesanntes gefunden.Wenn ich im Part eine Bohrung sagen wir mal 62 H7 definiere und mir in Klammern die untere und obere Tolleranzen angeben lasse ist noch alles fein, schalte ich aber auf die Abmaße um, so packt er mir die Hälfte der Tolleranz auf das Nennmaß und rechnet dann mit der Normalen Tolleranz.Also aus 62 H7 wird 62 H7 (+0,030/-0,000) schalte ich jetzt um macht er daraus 62,015 H7 (62,045/60,015).S ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Datei als Step speichern
Turtle85 am 10.02.2020 um 16:41 Uhr (1)
Richtig klasse Vielen Dank für die Option Die habe ich auch schon gesucht Gruß Andreas------------------Alle Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Urhebers und dürfen nicht frei kopiert werden!!! ;-)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 20200211_Bug-Ventilblock.zip |
PTC Creo Allgemein : Ebenen GTOL-Darstellung nicht änderbar
maschinenbauheit am 11.02.2020 um 13:53 Uhr (1)
Hi Gemeinde,hatte jetzt mal Zeit die Modelle so abzuspecken, das das Problem erhalten bleibt.Hat jemand ne Idee? Ich gebs auch mal PTC weiter und informier euch...MfG m.b.h.------------------Wenn jemand hinter die wahre Natur vor ProEngineer kommt, verwandelt es sich in etwas völlig Unerwartetes, komplett Anderes, viel Komplexeres.Als das passierte, entstand Creo...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Gelenke einzeln bewegen mit ALT GR
BergMax am 12.02.2020 um 08:25 Uhr (1)
Moinund ja, du hast einen Denkfehler.Nochmal: woher soll das System wissen, dass du nur das eine Gelenk bewegen möchtest?Es sind doch nunmal mehrere FG vorhanden. Und was machst du, wenn sich mehrere Gelenke bewegen sollen?Das ist ja nichts ungewöhnliches, z.B. bei einem Kurbelgetriebe. Da müssen sich doch alle Komponenten beim Ziehen bewegen.Creo kann doch nicht automatisch erkennen, was du da gerade konstruierst und was du bewegen willst.Ein System, das Gedanken liest und entsprechend umsetzt gibt es noc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Achsnamen entfernen
KaroK am 13.02.2020 um 13:41 Uhr (1)
Hallo Zusammen, wir sind leider auf Creo 4.0 umgestiegen . Leider gibt es bei uns keine Schulung oder ähnliches. Ich versuche gerade eine 2D Zeichnung abzuleiten. Dafür hätte ich gern Symmetrieachsen, z.B. in Bohrlöchern. Diese konnte ich nach einigem Suche auch einfügen. Leider wird der Name der Achse immer mit angezeigt. Wie kann ich eine Achse ohne Namen anzeigen lassen?Im Bild ist ein Bsp. ich möchte _10, A_9 und A_8 entfernenVielen Dank
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Schattierungqualität CREO View Express
rothmann am 14.02.2020 um 11:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,im Forum Viewer bin ich nicht fündig geworden, darum die Frage an euch:Gibt es wie im CREO auch im Viewer die Möglichkeit, ein rundes Teil auch als rundes Teil anzeigen zu lassen? Im Creo ist unter Optionen die Schattierungsqualität einstellbar.Oder muss ich beim speichern aus Creo etwas beachten? Ich habe schon viel versucht (siehe Anhang), aber keine Lösung für meine Baugruppe gefunden, dass die runden Teile auch rund im View Express angezeigt werden. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruß Frank ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung / Bemaßungsbezug ändern
nupogody am 16.02.2020 um 06:22 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Da ich seit 20 Jahre mit Pro/ engineer arbeite, doch aber für Creo zu dumm bin, wollte ich fragen:wie kann man den Bezug einer Bemaßung in der Zeichnung verändern: die bereits erstellte Bemaßung von A mach B muss nun von C nach B sein.Muss ich eine dritte Hand haben oder mit der Nase irgendeine Taste noch drücken um irgendeine bescheuertes Menu auszubrüten, oder wie schaut es aus?Danke euch!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Abhängige Kopien - Liste der variierten Elemente
maschinenbauheit am 18.02.2020 um 17:06 Uhr (1)
Hi zusammen,hab mal wieder eine Frage...aber erst die Einleitung dazu:Das Part gibt (stark vereinfacht) unsere eingeschliffene Arbeitsweise wieder, wie wir Elemente abhängig kopieren (Variante 2). Das Part im ZIP zeigt 2 kopierte Gruppen, 1x #vollständig abhängig (Variante 1) und 1x #teilweise abhängig (Variante 2)erzeugt.Bei der vollständig abhängigen Gruppe ist die Neureferenzierung aufwändiger. Ausserdem kann ich die KEs nur über die Elterngruppen-KEs ändern oder ich akzeptiere, dass das Maß auf die Lis ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fase in ZSB/Gewichtsanalyse
Christian Lier am 19.02.2020 um 10:37 Uhr (1)
Hallo zusammen. Hat noch jemand das Problem das man im ZSB keine Kante für eine Fase mehr anwählen kann im Creo 4?Also der befehl geht auf aber man kann nix anwählen.Und gibt es die Möglichkeit bei der Gewichtsanalyse Teile/Baugruppen auszuschließen?Zum Beispiel Greif-Schwenkeinheiten die an ein Schweißgestell geschraubt werden.Also ohne die Teile zu unterdrücken meine Ich.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fase in ZSB/Gewichtsanalyse
U_Suess am 19.02.2020 um 11:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Hat noch jemand das Problem das man im ZSB keine Kante für eine Fase mehr anwählen kann im Creo 4?Also der befehl geht auf aber man kann nix anwählen. ...Das Problem sollten alle haben. Der Grund dafür ist die Möglichkeit, dass bei einer Fase (oder Rundung) Material hinzugefügt wird. Dies ist nur in Teilen und nicht in Baugruppen möglich.BTW In der BG ist bei mir die Fase ausgegraut und kann gar nicht gewählt werden. Erst die Aktivierung eines Teils bringt das ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |