|
PTC Creo Allgemein : Purge
Nadelöhr am 08.03.2020 um 00:43 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Was bedeutet für Dich "kein Beitrag hat geholfen"? Es gibt kostenfreie Tools für diese Aufgabe. Findest Du mit den Suchbegriffen "purge" und "CREO" in beliebter internationaler Internetsuche.Gruß StefanIm Gegensatz zu den anderen Beiträgen hat mir Deiner geholfen.Ich habe 3 Programme installiert:PurgeDrivePurge ProPurge.exeAlle funktionieren. Die Bedienung ist unterschiedlich.Danke für den Tipp!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Purge
U_Suess am 10.03.2020 um 09:05 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von grisu486:Doch, doch, das geht schon.Die Schritte mal etwas ausführlicher beschrieben:1. ...2. ...3. ...4. ...5. ...~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~Ja, es geht. Aber viel kürzer. Im Creo unter Dienstprogramme ein Systemfenster öffnen. Damit ist man schon mal im Arbeitsverzeichnis. Dann einfach purge eintippen und ENTER betätigen (und abschließend noch das Systemfenster wieder schließen).Aber die empfohlenen Tools für das Purgen sind wesentlich besser. Dort kann man teilweise auch noch an ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Purge
U_Suess am 10.03.2020 um 09:43 Uhr (12)
Zitat:Original erstellt von grisu486:... Mein Weg ging über Peine, Pattensen, Paris. Wenigstens durch viel Bewegung etwas für die Gesundheit getan. ------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Purge
Nadelöhr am 10.03.2020 um 09:54 Uhr (1)
Danke für die Antworten. Unter Dienstprogramme finde ich das Kommando nicht. Auch nicht wenn ich aus dem Windows-Verzeichnis "cnd.exe" ins entsprechende PTC_Verzeichnis kopiert habe. Mit den 3 von mir angeführten Prgrammen geht es prima.Ich nutze haupsächlich Linux. Windows verwende ich nur für Creo und 2-3 andere Programme, die es unter Linux nicht gibt. Die Optionen in Windows erscheinen dann merkwürdig und nicht sinnvoll organisiert.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Purge
U_Suess am 10.03.2020 um 10:18 Uhr (1)
siehe Bild --------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Via Batch Creo sauber deinstallieren
Isnogood am 11.03.2020 um 08:53 Uhr (1)
Moin schön,ich möchte sämtliche PTC Produkte (in meinem Fall alles was mit Creo zu tun hat) via Batch silent deinstallieren. Bei einigen Programmteilen wird eine Bestätigung zur Deinstallation verlang. Dies ist aber bei einer silent Deinstallation nicht wirklich wünschenswert auch der Parameter /q bringt nicht den gewünschten erfolg. Ich wusste mal das man die Abfrage ausschalten bzw. umgehen kann aber das habe ich echt vergessen. Google bringt mir auch nicht die gewünschte Lösung Hat jemand das Wissen d ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Via Batch Creo sauber deinstallieren
grisu486 am 11.03.2020 um 11:27 Uhr (1)
Hallo Isnogood,Werfe bitte einen Blick in das "pim_install_guide.pdf" oder "install.pdf" - zu finden in den Installationsquellen oder in der Dateistruktur des installierten Creo. Unter den Überschrift "Creo Anwendungen im automatischen Modus deinstallieren" solltest Du all das finden, um Creo und die dazugehörigen Applikationen sauber zu deinstallieren.Je nach dem, was man da vorhat, könnte auch "Vorhandene Software aktualisieren" sinnvoll sein - z.B. wenn man von Creo 4.0 M070 auf M100 gehen möchte ...--- ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Senkungen seitlich öffnen
suilven am 12.03.2020 um 14:47 Uhr (1)
Hallo Creo-Gemeinde,wenn Senkungen in Werkstücken genau 1/2xSenkdurchmesser vom Rand entfernt sind, entstehen in der Fertigung unschöne "Folien". Im Creo handhaben wir das Problem so, dass wir mit dem Bohrungstool die Senkbohrungen modellieren und dann einen Materialschnitt einfügen (sh. pdf).Bei einer Geometrieprüfung werden aber genau an den Stellen sogenannte "Nicht-Mannigfaltigkeits-Geometrien" erzeugt, die wohl bei entsprechender Anzahl die Creo-Performance beeinträchtigen.Wie handhabt ihr solche Fäll ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 3 - Skizzengeometrie auf eine Zylindermantelfläche aufwickeln
Konstrukteur-CAD am 13.03.2020 um 14:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich stehe zurzeit vor dem Problem, dass ich eine dreiecksförmige Aussparung mit einer gewölbten Bodenfläche, mit definierten Abmessungen, auf einer Aussenfläche eines Kolbens erzeugen möchte.Die bereits erwähnte Aussparung konnte ich zwar bereits erfolgreich realisieren. Leider konnte ich mit meiner Vorgehensweise die vorher definierten Abmessungen der dreiecksförmigen Geometrie bzw. der Ausgangsskizzengeometrie nicht einhalten. Dabei war meine Vorgehensweise, wie folgt (siehe Anhang - pdf ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 3 - Skizzengeometrie auf eine Zylindermantelfläche aufwickeln
jfr am 13.03.2020 um 14:39 Uhr (1)
...evtl. so?Gruß jfr
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 3 - Skizzengeometrie auf eine Zylindermantelfläche aufwickeln
U_Suess am 13.03.2020 um 14:48 Uhr (1)
Da würde ich doch auf Wickeln tippen an Stelle Projezieren.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 3 - Skizzengeometrie auf eine Zylindermantelfläche aufwickeln
Konstrukteur-CAD am 13.03.2020 um 16:35 Uhr (1)
Hallo Udo,besten Dank. Das Wickeln war aufjedenfall zielführend !
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : CREO 3 - Skizzengeometrie auf eine Zylindermantelfläche aufwickeln
Konstrukteur-CAD am 13.03.2020 um 16:43 Uhr (15)
Hallo Jfr,vielen Dank !
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |