Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 482 - 494, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : Stücklisten (BOM) automatisch generieren.
Örf am 16.04.2012 um 11:34 Uhr (0)
Ok, ich hole mal ein wenig weiter aus;Wie bereits erwähnt, arbeite ich an einem Projekt zur Konstruktionsautomatisierung im Bereich Fenster und Fassaden. Das möchte ich gerne mithilfe von Creo Parametric umsetzen.Für die Umsetzung habe ich mir zwei Ansätze überlegt:1. Der optimale Fall wäre eine automatisierte Bauteilpositionierung mit anschließendem Export der Bauteile inklusive Bemaßung und Anzahl. Vorstellen könnte man sich das wie folgt: Man erstellt einzelne Bauteile, kennzeichnet signifikante Stellen ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Stücklisten (BOM) automatisch generieren.
Örf am 16.04.2012 um 14:23 Uhr (0)
Danke für den Hinwes, werde das in Zukunft beachten.Zu meinen CAD Kenntnissen: Ich habe schon einige Erfahrungen mit AutoCAD, Inventor und nun auch mit Creo Parametric gemacht, bin aber noch lange kein Profi. Im Gegenteil, von der eigenen Einschätzung bin ich ein Anfänger.Demnach lautet die Devise: Üben, üben & üben?------------------Ich bin neu hier

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Stücklisten (BOM) automatisch generieren.
Örf am 02.04.2012 um 11:09 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich habe dieses Forum vor einigen Tagen entdeckt und konnte schon so viele Probleme lösen. Jedoch bin ich auf ein Problem / eine Fragestellung gestoßen, die ich so noch nicht gesehen habe und daher ein wenig Hilfestellung benötige.Ich bin Student und arbeite zurzeit an einem Projekt, in einem Unternehmen. Ziel dieses Projektes ist die Beuschleinigung von Konstruktionsprozessen. Das soll nicht etwa mit Peitschenhieben sondern eher durch eine Automatisierung geschehen . Genauer gesagt sollen ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Stücklisten (BOM) automatisch generieren.
Wyndorps am 02.04.2012 um 17:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Örf:... Genauer gesagt sollen Stücklisten / Bill of Materials möglichst automatisch generiert werden. ... Ähm, Stücklisten werden immer automatisch generiert. Man muss eigentlich nur angebe, wo (Zeichnug oder Bericht) und in welcher Form (Struktur, alles, ..) man sie haben will. Zitat:Original erstellt von Örf:... Quasi als eine Art Nebenprodukt der Konstruktion. Im besten Fall voll bemaßt. ... Eine Stückliste ist immer als Nebenprodukt der Konstruktion in Creo verfügbar, abe ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Handbuch für Creo gesucht!
Wotan1 am 07.02.2013 um 10:22 Uhr (0)
Dann macht es wohl eher keinen Sinn? Ich arbeite mit Pro/E seit ca. 12 Jahren.Gruß Micha

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Material einstellen
Wyndorps am 10.09.2013 um 15:24 Uhr (1)
Videos zu Creo 2, Kap. 8----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Willkommensbildschirm
Walter Selb am 22.04.2016 um 12:39 Uhr (1)
folgende Config-Option deaktiviert das Resource-Center beim Start von Creo:enable_resource_browser_tab no

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Große Baugruppe in einfache Step-Datei wandeln
mtv1904 am 19.04.2017 um 11:22 Uhr (1)
Halli Hallo!Ich bräuchte dringend Hilfe. Ich muss eine Step Datei von einer größeren Baugruppe mit vielen Unterbaugruppen an einen "Kunden" meiner Firma senden.Wenn ich nun aus meiner .asm -Datei aus dem Creo einfach eine Step-Datei mache, erhalte ich die komplette Baumstruktur mit.Das ist blöd, da der "Kunde" dann das komplette Know-How mit bekommt.Ich möchte also eine Step-Datei erhalten, die ohne Baumstruktur ist.Es würde über eine Schrumpfverpackung funktionieren, aber für das Verschrumpfen ist die Ba ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Große Baugruppe in einfache Step-Datei wandeln
frank08 am 19.04.2017 um 12:17 Uhr (1)
Erzeuge zunächst einen Export im IGES-Format. Dort hast Du bei Dateistruktur die Möglichkeit, Ohne Struktur zu wählen.Die so erzeugte IGES-Datei importiertst Du dann wieder in Creo und erzeugst davon die gewünschte STEP-Datei.------------------Gruß Frank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Große Baugruppe in einfache Step-Datei wandeln
mtv1904 am 19.04.2017 um 12:45 Uhr (1)
Vielen Dank für die Löungsvorschläge.Den Weg über die Iges-Datei habe ich auch bereits versucht, allerdings ist diese erzeugte Datei über 700 MB groß.Beim Öffnen der Datei gibt mein Creo leider den Geist auf, obwohl die CPU-Auslastung nur bei 10% ist!Es liegt also nicht am PC sondern am Creo selber.Gibt es weitere Lösungen?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Große Baugruppe in einfache Step-Datei wandeln
mtv1904 am 19.04.2017 um 14:46 Uhr (1)
Auch die ACIS-Datei ist knapp 500 MB groß und bringt Creo ans Limit. Ist es normal, dass Creo mit einer solchen Dateigröße überfordert ist?Wie gesagt, die CPU-Auslastung ist beim Laden nie höher als 13%

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Große Baugruppe in einfache Step-Datei wandeln
U_Suess am 19.04.2017 um 15:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mtv1904:... Beim Öffnen der Datei gibt mein Creo leider den Geist auf, obwohl die CPU-Auslastung nur bei 10% ist!Es liegt also nicht am PC sondern am Creo selber. ...Ziehst Du Deine Schlussfolgerungen aus genau so vielen Informationen wie Du dem Forum zur Verfügung stellst?Keine Angaben zum Rechner oder zum Betriebssystem oder zur genutzten Creo-Version oder zum Umfang der Daten. Und dann einen Vorschlag nach dem anderen haben wollen. Dass die CPU-Last nicht über 13% geht, lie ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : DXF-Datei in Creo als einziges Import-KE, anstatt vielen Kurven, einfügen, wie?
rybog am 31.08.2018 um 23:06 Uhr (5)
Hallo,In Pro/E Wildfire habe ich eine DXF-Datei wie folgt eingefügt: Einfügen Gemeinsam benutzte Daten Aus Datei... Die DXF-Datei wurde als Import-KE eingelesen und nach einem Mausklick war sie sofort(!) da.In Creo wird die DXF-Datei in einzelne Kurven aufgelöst und jede einzelne Kurve wird eingelesen (im Baum habe ich ein paar tausend Kurven als KEs). Nach dem Mausklick kann man, je nach Zahl der Elemente in der DXF-Datei, entweder eine Kaffee-Pause machen oder ein paar Runden um die Firmengebäude laufe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz