|
PTC Creo Allgemein : Geometrie verkleinern / isolieren
Julian72 am 18.05.2020 um 20:02 Uhr (1)
Den Sinn von dem Verkleinern habe ich nie verstanden.Vielleicht ist das für instabile Gebilde zur Rettung gedacht oder man möchte dem Kunden nicht alles preisgeben.Funktioniert es, wenn Du nur den Volumenkörper ohne die Ebenen selektierst ?Als Plan B könntest Du die Datei zunächst als Step ausgeben. Dann die Step unter Creo wieder öffnen und der Kunde hat nur noch Zugriff auf das, was nach dem Step-Block kommt.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Erstellung .step Datei von 2 unterschiedlichen VD
DCD-Fisch am 20.05.2020 um 07:42 Uhr (15)
Guten Morgen allerseits, folgendes ThemaIch habe eine Baugruppe wo ebenfalls 2 Baugruppen verbaut sind.In den 2 Baugruppen(2 Teile sind verbaut) gibt es jeweils eine Vereinfachte Darstellung wobei entweder ein Teil das in der BG ist sichtbar ist und das eine nicht.BG= 1 ausgeblendet 2 eingeblendetDie gewünschte Step Datei erstellt Creo aber leide nicht so wie in der VD.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : eigenes Standardpart bei Importdateien
Redifiner am 20.05.2020 um 14:24 Uhr (1)
Hallo,mit welchem config.pro Eintrag bringe ich Creo dazu, beim Importieren von großen Baugruppen, dieses in das eigene Standardassembly bzw. die Einzelteile in das eigene Standardpart zu importieren.Vielen Dank für wie immer vielmals für Eure Hilfe.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Toleranzfeld in Zeichnung ausgegraut
HenningS am 20.05.2020 um 15:20 Uhr (1)
Hallo alle zusammen,ich würde gerne manuell eine Toleranz an eine Bemaßung in einer Zeichung anhängen, aber die Felder dafür sind ausgegraut. Das Einzige, was ich verändern kann ist die Toleranztabelle, aber bei keiner der Optionen (Keine, Allgemein, Bruchkante, Welle, Bohrung) kann ich Toleranzen manuell eingeben (die Toleranzen ändern sich zwar, je nachdem welche Option ich wähle, ich kann sie aber nie selber eingeben). Bei den Optionen "Welle" und "Bohrung" kann ich eine Passung angeben (siehe Bild), ab ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schraffuren und Parameter
U_Suess am 20.05.2020 um 08:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:... Wenn ich die Schraffur im ZSB im jeweiligen Schnitt anpasse und ausrichte,passt das ja auch immer im jeweiligen Schnitt in der Zeichnung.Allerdings dann natürlich nicht in anderen Schnitten,wo das Bauteil ja die gleiche Schraffur haben sollte. ...Dann gibt es ja noch die Möglichkeit die Schraffuren in der Zeichnung zu speichern und in anderen Schnitten dann rein zu holen.Aber irgendwie ist jede Methode ziemlich aufwendig. ...Wenn man es in der Zeichnung erledi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Minimum einer Kurve bzw. eines Splines bestimmen
NiWi95 am 27.05.2020 um 13:11 Uhr (1)
Hallo Zusammen!Ich arbeite zurzeit an einem parametrisiertem Modell, welches sich nach Eingabe von Parametern automatisch generieren soll.In diesem Modell leite ich aus einer Punktewolke eine Kurve bzw. einen Spline ab und nutze diesen zur Erzeugung einer Kontur für ein Drehen-KE. In einer Familientabelle habe ich unterschiedliche Koordinaten für die Punktewolke hinterlegt. Mein Ziel ist es, einen Bogen an dem kleinsten Durchmesser, sprich dem Minimum, zur Definition einer Drehen-Kontur anzusetzen. Bei der ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Softwareverteilung im Netzwerk
S.Leutz am 28.05.2020 um 10:23 Uhr (1)
Hallo,ich bin ein neues Mitglied hier im Forum und würde mich über eure Hilfe sehr freuen.Wir möchten gerne Creo 6.0 bei uns in der Schule über das Netzwerk an ca. 50 PCs installieren. Hat jemand eine Anleitung / Scipt um Creo 6.0 im Silent Mode zu installieren?Viele GrüßeSteffen
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Config Einstellung Referenzen beim Model
nupogody am 04.06.2020 um 12:55 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Würde jemand wissen, welche Config Eintrag steuert die automatische Vergabe der zweiten ORIENTIERUNGSREFERENZ beim Beginnen der Skizze und zwar:die automatische Vergabe habe ich auf "0" gestellt --bezogen auf Skizzenreferenzen.Ich spreche aber die Orientierungsreferenz nach Auswahl der Skizzierebene. Diese will ich selber vorgeben. Seltsamerweise ist es so wenn ich eine KURVE skizzieren möchte, aber nicht wenn ich ein Profil beginne. Dort muss ich immer ein Schritt zurückgegehen, weil Creo f ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Zug-Ke mit variablem Querschnitt
grisu486 am 04.06.2020 um 22:25 Uhr (1)
Hi Markus,willkommen im Forum!Vorab: Das Einbetten von Bildern, die auf fremden Server liegen wird hier nicht gerne gesehen. Man soll die Dateien hier intern im Forum "anhängen".Der Grund hierfür ist, das die Beiträge hier in diesem Forum eine erstaunliche Lebensdauer haben. Es kann also sein, das jemand in 5 Jahren exakt zu diese Problem genau so eine Lösung sucht wie Du heute. Aber inzwischen hat der freundliche Themenersteller seinen Account bei dem lustigen Bilderdienst gelöscht oder der Bilderdienst e ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zug-Ke mit variablem Querschnitt
Markus321 am 04.06.2020 um 16:46 Uhr (1)
Hi@all,ich übe mich grade in Creo und mache folgendes Tutorial nach( ich hoffe der Link ist erlaubt):https://www.youtube.com/watch?v=ky8qTPxYWT8Dort geht es darum,ein Zug-KE mit variablem Querschnitt zu erstellen.Wenn ich ein Zug-KE an einer einfachen Leitkurve erstelle funktioniert das wunderbar.Wenn ich nun aber dieses Zug-Ke editiere, und dort von "unveränderter Schnitt" auf "lässt Änderungen des Schnitts zu" wechsel,kann ich nicht mehr auf skizze klicken. Und auf ok bestätigen geht auch nicht.In der In ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Regelfolien Zeichung Stückliste etc.
rakete.at am 08.06.2020 um 13:06 Uhr (5)
Hallo zusammen,nachdem meine Suche noch nicht den gewünschten Erfolg gebracht hat, brauche ich jetzt Eure Hilfe.Ich habe ein ähnliches Problem wie U-Suess hier https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/022976.shtml.Ich bin gerade dabei ein neues Folienkonzept auszuarbeiten, da in der Firma in der ich tätig bin noch mit veraltetendef_layer Optionen gearbeitet wird und dazu auch noch aus verschiedenen Konzepten der Vergangenheit.Damit das ein Ende hat, erarbeite ich gerade eine neue Layer Struktur mittels Re ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Config Einstellung Referenzen beim Model
Diplont am 10.06.2020 um 13:51 Uhr (1)
Es gibt scheinbar keine Lösung zu diesem Thema. Ein Hinweis ist die Config-Option "enable_face_preselection". Die habe ich auf "no" gesetzt, aber die Auswahl der Referenzfläche für die Skizzenorientierung wurde automatisch ausgewählt.https://community.ptc.com/t5/System-Administration/Automatic-Sketcher-Reference-Plane/td-p/313750https://community.ptc.com/t5/Creo-Parametric-Ideas/Create-a-Config-Option-To-Always-Prompt-For-The-Sketcher-Ref/idi-p/457359https://community.ptc.com/t5/System-Administration/Summa ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : gesperte PDM Parametr löschen
nupogody am 11.06.2020 um 16:02 Uhr (1)
Hallo!Hätte jemand ein Tip für mich: wie lösche ich PDM Parametr aus dem Model?allow_create_pdm_param yes habe ich in Creo 7 nicht mehr.Angeblich wäre es mit dem Eintrag gegangen, aber .. ja neue Zeit, neues Zeug,, neue Suche.Danke!
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |