Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4889 - 4901, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Problem beim verifizieren einer Familientabelle
arni1 am 21.07.2020 um 13:18 Uhr (1)
Ja, da bleibt wohl keine andere Möglichkeit.Eben noch mal am Modell einiges versucht..#Werkzeuge #Untersuchen #Dateiverlaufund schon steckt Creo fest..GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Problem beim verifizieren einer Familientabelle
rakete.at am 21.07.2020 um 13:43 Uhr (1)
Hallo Arni,Danke für die Unterstützung.Hab es neu aus der Datenbank gezogen und darin die Modellierung erneut gemacht.Die Imports der Schmiernippel hatten noch Flächen, die hab ich im IDD gelöscht.Jetzt mit 1056KB regeneriert ohne prt001.prt. Mal schauen ob ich das gebrauchen kann und um die Neukonstruktion herum komme.@Wyndorps:Mich würde noch interessieren, was im Model umdefiniert wurde. Ist es möglich die Datei in Creo 3 zu bekommen? Besten Dank------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum als Excel-Tabelle exportieren
EWcadmin am 21.07.2020 um 13:54 Uhr (1)
Moin DonChunior,so wie es im Artikel steht, funktioniert es nicht direkt.(Auszug: Select Model tree settings Save Model Tree Enter desired name with file extension e.g. Model_Tree_1.txt or Model_Tree_1.xls).Es funktioniert nur so:- Speichern als Text- Excel starten mit leerem Blatt- im Reiter Daten den Eintrag aus Text wählen- Die Datei auswählen- dann durch den Dialog gehen, dabei drauf achten, das die Spalten im richtigen Format formatiert sind damit die Werte richtig importiert werden. Als XLS kann ma ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum als Excel-Tabelle exportieren
EWcadmin am 21.07.2020 um 14:07 Uhr (1)
Da gebe ich Dir Recht. PTC sollte sowas auch mal prüfen, bevor sie das in so einen Artikel schreiben. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum als Excel-Tabelle exportieren
EWcadmin am 21.07.2020 um 14:42 Uhr (1)
Von xlt stand jetzt nichts in dem Artikel, aber auch das tut es bei mir nicht.Excel 2016Creo4 M110------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ansicht Modell austauschen
kodiak42 am 22.07.2020 um 10:20 Uhr (1)
Hallo Kollegen,ist es möglich bei einzelnen Ansichten das dahinter liegende Model auszutauschen? Konkreter Anwendungefall: es gibt eine Baugruppe mit genau einem Teil drin (Warum? Historische Gründe). Auf der Zeichnung wird die Baugruppe verwendet. Kann ich die Baugruppe gegen das Einzelteil austauschen? Und ich meine nicht über Änderung von Dateinamen auf welche die es schon gibt (geht bei BG gegen Teil ohnehin nicht) sondern sauber innerhalb von Creo.GrußKai

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ansicht Modell austauschen
U_Suess am 22.07.2020 um 10:46 Uhr (1)
Wenn in der Baugruppe nur ein Teil ist, dann verstehe ich das Ansinnen nicht. Man kann sich doch eigentlich alles anzeigen lassen, was in dem Teil ist.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Nettiquette • Suchfunktion • System-Info • Pro/E-Konfig • 7er-Regel • Unities

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ansicht Modell austauschen
rakete.at am 22.07.2020 um 10:50 Uhr (1)
Hallo Kai,ist mir nicht bekannt dass dies mit Creo 3 machbar ist.Ich kenne es nur für Teile aus Familientabellen.Ab Creo vier ist es auch für Referenzteile und Vereinfachte Darstellungen machbar.Aber Baugruppe gegen Einzelteil kenne ich nicht.------------------GrüßeAriane Theobald

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ansicht Modell austauschen
kodiak42 am 22.07.2020 um 11:49 Uhr (1)
Moin,ich habe in der Hilfe nur eine entsprechende Funktion ab Creo 5 gefunden. Ob BG gegen Teil geht weiß ich nicht.Hintergrund ist eher ein saubers System zu haben. Wenn auf einer Zeichnung ein Teil dargestellt ist und diese Zeichnung auch als Einzelteilzeichnung im pdm System gekennzeichnet ist (ist bei uns so), dann erwarte ich dahinter auch ein Teil und keine Baugruppe. Ist einfach ein Fall von Datenhygiene.Aber wenn man es nicht tauschen kann ist der Aufwand zu groß. Dann müssten ja alle Ansichten neu ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsableitung-Nix geht mehr
Christian Lier am 22.07.2020 um 12:51 Uhr (1)
Hallo zusammen.Ich habe das Problem schon länger.DA wir jetzt auch immer öfter komplette Elektrogetriebe haben,geht in der Zeichnungsableitung in den ZSB-Zeichnungen oft nix mehraußer warten.Unterdrücken ist dadurch,das vom Kunden immer alles darauf referenziert wird,schlecht.Ich habe meine grafischen Einstellungen schon so weit es geht runter gestellt.Hat jemand eventuell noch ein paar Tipps?Ich weiß das sicher RAM-Arbeitsspeicher eine Lösung sein könnte.Da Ich hoffentlich zeitnah einen neuen Rechner beko ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsableitung-Nix geht mehr
EWcadmin am 22.07.2020 um 13:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Christian Lier:...Hat jemand eventuell noch ein paar Tipps?...- So wenig Querschnitte wie möglich- dtl-Einstellung def_xhatch_break_around_text auf NO einstellen (dtl muss bei bestehenden Zeichnungen einmal nachgeladen werden)- drauf achten, das bei Teile-Überschneidungen die Geometrie richtig dargestellt werden kanngibt sicher noch weitere Tipps, hab abe rleider weing Zeit im Moment.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, fre ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Inneo Startuptools
Thor Konnat am 24.07.2020 um 19:58 Uhr (5)
Hallo Gemeinde,Habe das Inneo Studenten Startuptool installiert, funktioniert auch alle soweit, nun meine Frage wenn ich in Creo 5 etwas an den Einstellungen ändern will, und es permanent behalten will, wo muss ich denn nun die Änderungen bei Inneo speichern, ohne die Tools habe ich die config.pro in den entsprechende Verzeichnis geändert und die Änderungen waren permanent, mit den Tools werden die Änderungen beim Neustart zurückgesetzt? Welche datei soll ich nun in den Inneotools ändern?

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Flexibilität: Baugruppen mit flexiblen KEs einbauen
U_Suess am 31.07.2020 um 19:01 Uhr (5)
Warum willst Du so eine Flexibilität in der Baugruppe speichern? Die gehört doch eigentlich in das Aluprofil. Oder wird das erst auf Gehrung gesägt, wenn es noch mit anderen Teilen zusammengebaut ist?Es gibt einen ziemlichen Unterschied zwischen dem manuellen Unterdrücken und dem Unterdrücken über Pro/Program. Die manuelle Unterdrückung kann ich jederzeit über den allen bekannten Weg zurückholen. Die andere geht nur über die Kenntnis des richtigen Schalters. Über das manuelle Zurückholen geht es nicht. -- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz