|
PTC Creo Allgemein : Komponentendarstellungsstil
rakete.at am 18.08.2020 um 09:41 Uhr (1)
Hallo Arni,besten Dank für die Antwort,schade, dass es auch in Creo 6 so ist.Schein gewollt zu sein, ich schreibe es für meine Kollegen in unsere Tipps und Tricks Kiste.Wenn jemand noch eine Info dazu hat, gerne posten - Danke------------------GrüßeAriane Theobald
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kurve (Zug-KE) mit Mindestradius
spell am 20.08.2020 um 12:44 Uhr (1)
Hallo,ich modelliere in Creo meist ein Kabel/Schlauch, indem ich in einer Baugruppe ein leeres Teil mit Standard einbaue und dann über Punkte mir eine Kurve bzw. ein Zug-KE erzeuge (das Teil hat dann externe Referenzen zu der Baugruppe).Gibt es hier irgendwo die Möglichkeit einen Mindestbiegeradius anzugeben? Die Punkte (Start- und Endpunkt) durch welche die Kurve geht sind über einen Mechanismus beweglich (verschieben sich also zueinander). Ich möchte, dass die Kurve (das Kabel ..) einen gewissen Radius n ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Kurve (Zug-KE) mit Mindestradius
Tingeltangel-Bob am 21.08.2020 um 12:17 Uhr (1)
Moin,wenn du öfter Kabel modellieren musst, dann empfehle ich die Anschaffung der entsprechenden CREO-Erweiterung. Damit kannst du deutlich effizienter verkabeln und hast natürlich je nach verwendetem Kabel individuell hinterlegte Eigenschaften, wie z. B. Biegeradius. Super Sache! Wir nutzen es seit kurzem.Mit Standard-Funktionen, wie dem Zug-KE, fällt mir nicht wirklich was schickes ein.Was ist mit der Überprüfung deiner Kabeloberfläche mit den Analyse-Tools?Du könntest doch auch mit dem Durchmesser des g ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 7 mit STOOLS-SE 7.0.0.0
Piz Markant am 24.08.2020 um 10:27 Uhr (1)
Guten Morgen,wenn Creo 7.0 mit den STOOLS-SE 7.0.0.0 (Home Use Version) gestartet wird, erscheint der Grafikbildschirm schwarz, man kann nichts sehen und auch nichts tun.Wenn Creo 7.0 normal gestartet wird läuft alles ganz normal.Kennt vielleicht jemand diese Phänomen und weiß Abhilfe.Danke im Voraus.Gruß Piz------------------Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
samulech20 am 24.08.2020 um 16:58 Uhr (1)
Das Tamplatepart $PRO_DIRECTORY emplatesinlbs_part_sheetmetal.prt ist mit englischen Beziehungen ausgestattet. Wenn jedoch aus dem Volumenkörper-Modus in den Blech-Modus gewechselt wird, werden deutsch kommentierte Beziehungen eingefühgt. Ich finde weder ein alternatives Tamplatepart mit deutschen Beziehungen, noch eine config-Option, welche nicht auf das $PRO_DIRECTORY emplatesinlbs_part_sheetmetal.prt zeigt.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
Tingeltangel-Bob am 25.08.2020 um 10:07 Uhr (1)
Moin,gibt es einen Eintrag in der config.pro "template_sheetmetalpart inlbs_part_sheetmetal.prt"?------------------GrußTobi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
samulech20 am 25.08.2020 um 11:02 Uhr (1)
Jain, der Eintrag in der config.pro lautet Code:template_sheetmetalpart $PRO_DIRECTORY emplatesinlbs_part_sheetmetal.prtund die Systemvariable Code:$PRO_DIRECTORY verweißt auch auf den Code:C:PTCCreo 3.0M130Common Files.Kannst du das reproduzieren? Danke und bis dann.Samuel
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
Tingeltangel-Bob am 25.08.2020 um 11:20 Uhr (1)
Ich verwende nachfolgend deine Nomenklatur:Bei mir gibts einen Eintrag in der config für das Startmodellverzeichnis:start_model_dir $PRO_DIRECTORY/templatesund den oben genannten Eintrag:template_sheetmetalpart inlbs_part_sheetmetal.prtIn der Start.bat, mit der wir CREO starten, ist definiert:PRO_DIRECTORY=C:PTCCreo 3.0M130Common Files------------------GrußTobi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
samulech20 am 25.08.2020 um 11:51 Uhr (1)
Zitat:Bei mir gibts einen Eintrag in der config für das Startmodellverzeichnis:start_model_dir $PRO_DIRECTORY/templatesBei mir zeigt diese Option auf einen Ordner mit den Firmeneigenen Startteilen. Diese sind jedoch nur für normale Volumen-prt und asm. Wenn ich mit dieser Firmeninternen Schablone ein Volumen-prt erstelle und dann in den Blechmodus wechsel, erstellt Creo Beziehungen, von denen keiner weiß, wo die her kommen. Kann da doch in der Volumen-prt Schablone schon was definiert sein?Zitat:In der Sta ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
EWcadmin am 25.08.2020 um 12:03 Uhr (1)
Wenn Du aus einem Volumenteil im Nachhinein ein Blechpart machen willst, hat Creo bereits das Start-Modell für Volumenparts für dieses Teil angewendet. Ein nachträgliches Wechseln auf Blechmodus zieht kein nachträgliches Anwenden des Blech-Start-Modells nach sich. Creo ergänzt lediglich die Beziehungen, die aus seiner Sicht für den Blechmodus noch fehlen. Soweit ich weiß, wird dafür das Blech-Start-Modell nicht herangezogen. Das Blech-Start-Modell wird nur genutzt, wenn Du ein komplett neues Part von vornh ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
Tingeltangel-Bob am 25.08.2020 um 12:34 Uhr (1)
Jepp, habs eben mal nachvollzogen und das war auch mein Eindruck, da das Material vom Volumenkörper nicht geändert wurde. ------------------GrußTobi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
samulech20 am 25.08.2020 um 12:42 Uhr (1)
Auf jeden Fall gut zu wissen. Vielen Dank!Das heißt, Creo schreibt beim Wechsel in den Belchmodus dann Beziehungen die es aus den unergründlichen Tiefen seines Cods nimmt? =)
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo zieht falsches template
EWcadmin am 25.08.2020 um 13:07 Uhr (1)
Naja, so unergründlich sind die Tiefen ja nicht. Es sind halt Beziehungen, die auch sonst in einem Blechteil stehen und die für die Blechfunktionalitäten erforderlich sind. Wie gesagt, im Blechmodus sind die mit drin, im normalen Modus eben nicht, weshalb bei einem Wechsel dann die Beziehungen von Creo nachgetragen werden. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleicht ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |