Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 495 - 507, 6206 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : DXF-Datei in Creo als einziges Import-KE, anstatt vielen Kurven, einfügen, wie?
rybog am 05.09.2018 um 19:45 Uhr (15)
Hallo Arni,vielen Dank, das war es.Grüße und 10 Unities für dich.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Import *.dxf Probleme mit Linien
soderdaen am 10.08.2019 um 00:14 Uhr (15)
Hi zusammen,ich bin ziemlicher Anfänger in PTC Creo, bitte habt Geduld mit mir Ich stehe vor folgendem Problem:Ich habe ein Gitter als *.dxf Datei in Creo Parametric als Teil geladen. Dieses Gitter möchte ich einfach extrudieren.Leider ist das nicht möglich. Meiner Meinung nach liegt das daran, dass in der Skizze wirklich nur Linien sind, die nicht geschlossen sind.Gibt es in Creo die Möglichkeit einer einfachen Linie in Skizzierer eine Dicke zu geben, sodass eine 2D Linie entsteht, die ich auch extrudiere ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Import *.dxf Probleme mit Linien
soderdaen am 13.08.2019 um 10:45 Uhr (1)
hi jfr, danke für deinen Vorschlag.Ich habs so ähnlich jetzt schonmal gemacht und einfach lange Rechtecke gezogen statt Linien. Dann konnte ich schonmal extrudieren. Leider waren diese Rechtecke beim Extrudieren aber nicht ausgefüllt, sondern sozusagen Hohlkörper. Jetzt musste ich die ganzen Rechtecke erstmal als Flächen definieren. Das hat bei den senkrechten Gitterlinien funktioniert, bei den waagerechten aber spuckt Creo schon wieder Fehler aus.. ich komm hier mit meinen Do-it-yourself Lösungen nicht we ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

prt0003.prt.txt
PTC Creo Allgemein : Import *.dxf Probleme mit Linien
Morgenweg am 14.08.2019 um 08:01 Uhr (1)
Oder, damit man sich das "Segmente löschen" spart:Erstes Profil: die waagerechten Linien aufdicken wie oben.Zweites Profil: die senkrechten Linien aufdicken ...CREO verschmilzt dann die Geometrien automatisch.siehe Beispiel.Geht recht fix: einmal Befehl "aufdicken" aufrufen, Linienenden einstellen (flach/rund), danach immer nur Linie auswählen - Dicke eingeben - Versatz eingeben------------------------------------------------------------Viele Grüße aus KrefeldBernhard

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Makro erstellen für modellierung einer Bohrung inkl. Gewindeeinsatz
U_Suess am 12.12.2022 um 17:48 Uhr (3)
Im Such-Tool kann man nach dem letzten KE suchen. Gefunden wird dabei das KE, welches direkt vor der Einfügemarke steht. Vielleicht hilft das bei der Erstellung des Mapkeys.Variablen gehen in Mapkeys nicht. Wenn das notwendig ist, geht es wohl nicht mehr mit Bordmitteln. Dann könnte die große Zeit des Model Prozessors oder Model Prozessor User schlagen.------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?      Verwundert über die ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Teil vergleichen--farbliche Hervorhebung
BergMax am 14.05.2024 um 14:13 Uhr (1)
Moin,das muss wohl eine Einstellung (die mir nicht bekannt ist) sein, denn ansonsten stimmt nicht, was in der Hilfe steht. Aber auch das wäre ja nichts Ungewöhnliches...In Creo 8 und 10 habe ich beim KE-Vergleich auch keine automatische farbliche Hervorhebung. Wenn man im Modellvergleichsfenster auf die Basis- oder Vergleichsmodell-Info klickt, wird aber das entsprechende Element im Fenster angezeigt.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Konfigurieren von Ebenen
bapedibupa am 28.11.2013 um 15:15 Uhr (1)
Super! Da kommen doch noch Lösungen zustande! zwar ist es nun nicht genau so wie ich das gemeint hab, aber damit kann ich auch sehr gut leben!Zitat:Original erstellt von Wyndorps:Ungetestet, aber denkbar über Mapkey:Skizzenaufruf über Mapkey anstelle des Creo-Icons.Mapkey erstellen mit Achsen, Pkt, usw. Abschaltung SkizzenaufrufEs kann aber sein, dass die Methode object-first mit vorheriger Ebenenauswahl dann nicht mehr funktioniert.Danke Wyndrops! Nun getestet und es funktioniert :D Versteh den Begriff o ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Empfehlung Systemhaus für Schulung
Frank am 08.09.2015 um 08:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,@Stefan: Mein Arbeitgeber lässt mir freie Hand bei der Wahl des Systemhauses und den entsprechenden Schulungen. (So weit natürlich alles im Rahmen bleibt)@Meike: Ich erwarte in der ersten Schulung auch noch keine "Formenbau- Spezialisten" ... nur möchte ich im Vorfeld einen Partner finden der mir später wenn ich mich eingearbeitet habe mit Rat und Tat unterstützt wenn es dann schwieriger wird.Deshalb such ich ja ein ProE/ Creo Systemhaus was Kunden aus dem Formenbau betreut.Beste GrüßeFrank

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skelettmodell-Nutzung in CREO
bobherde am 07.03.2019 um 10:14 Uhr (6)
Hallo zusammen,nach langjähriger Nutzung von SWX starten wir nun in CREO.Im Bereich Sondermaschinen-/Fahrzeugbau fertigen wir großflächige Blechkonstruktionen und möchte diese nun über Skelett - modelle steuern.Bei Schweißkonstruktionen soll dieses Skelett - modell nun folgendes leisten:- über Dupliziergeometrien Bleche möglichst automatisiert und referenziert erstellen- vorab dem Statiker ein fertiges Mittelflächenmodell zu Verfügung stellen  (Statik benutze bisher Mix aus Flächen- und Volumenmodellen, al ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nummern automatisch raufzählen
max lenz am 05.05.2022 um 14:23 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich habe mich bei Mustern probiert die Automatisch sich raufzählen mittels Muster.Mir ist dabei aufgefallen das der Parameter in einer Skizze als Modellparameter wieder auftaucht und dieser dann als Basis für die Itos funktion für Creo dient und anschlißend für den TextSkizze mit einer Linie mit der Länge 1 (sd1) für die Zahl 1In den Beziehungen der Skizze einen Temorären Parameter mit der Beziehung "temp_Nummer=itos(sd1)"Nun im Muster zusätzlich das Maß sd1 mit einem Inkriment von 1 versehe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nummern automatisch raufzählen
max lenz am 06.05.2022 um 15:35 Uhr (1)
Danke für die Antworten.@anri1Hier habe ich auch das Problem, dass er bei jedem Regenerieren der Parameter, der für die Beschriftung genutzt wird, für jedes Musterelement neu generieren muss. Außerdem muss ich bei jedem regenerieren die Startwerte neu angeben.Oder kann es sein das es dafür eine Config option gibt?@GunnarHansenich sehe keine Unterschied zwischen Table und Richtungsmuster. Das problem ist ja, das der Parameter der zugrunde liegt für die erzeugung des Textes, bei jedem Musterschritt einen neu ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Nummern automatisch raufzählen
max lenz am 10.06.2022 um 12:53 Uhr (1)
Moin,ich hab mitlerweile neue erkentnisse warum Creo das zusätzlich nicht hinbekommt.Es gibt die Möglichkeit Beziehungen und Parameter in ein KE einzubetten.Leider ist es nicht möglich in der Skizze selbst auf diesen Parameter zurückzugreifen ohne eine FID nutzen zu müssen. Dies unterbinet die Möglichkeit die Nummerung auf einen eingebetteten KE-Parameter aufzubauen.Folge ist, wenn ich die Nummer Mustere inkl. der Kurve die den KE-Parameter steuert, wird trotzdem der Text aus dem KE Parameter aus der erste ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo 2 - Einrichten
Wyndorps am 29.07.2013 um 08:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cain:... Wollte diesmal kein StartUpTools drauf machen ...Warum nicht? Es dürfte immer noch der schnellste Weg sein, erst die SUT zu installieren und dann die eigenen Anpassungen vorzunehmen. Ansonsten hier durcharbeiten.----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz