Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.417
Anzahl Beiträge: 13.942
Anzahl Themen: 2.784

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5006 - 5018, 6207 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
Tingeltangel-Bob am 10.11.2020 um 17:00 Uhr (1)
Tatsache, da erzeugt CREO keine weitere Bohrungsachse.Hab mal bissel rumprobiert... Falls die vorhandene Achse genutzt werden soll/muss, dann die Bohrung einfach daneben platzieren (z. B. über X/Y-Referenzen) und dann die Definition editieren und auf die vorhandene Achse setzen. Dann hast du eine zusätzliche Bohrungsachse, die dann in der Zeichnung wie die anderen über die Bohrung hinausragt. Edit: Die Erzeugung einer Bohrungsachse funktioniert auch, wenn die vorhandene Achse ausgeblendet ist und bei der P ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
BergMax am 11.11.2020 um 08:22 Uhr (1)
Moin...Oh Mannomannomann, das sind mal wieder die unergründlichen Unergründlichkeiten von Creo. Oder sieht jemand einen Sinn dahinter?Das gilt übrigens nur für Achsen, die mit dem Bezugsachsen-KE erzeugt wurden. Werden Achsen schon in einer Skizze als Achsenpunkt erzeugt, ragt das Bohrungskreuz brav über den Rand der Bohrung hinaus, sprich, die Bohrung bekommt ihre eigenen Achse mit.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 11. Nov. 2020 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
BergMax am 11.11.2020 um 17:07 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DCD-Fisch:... oder besser gleich Creo7 dann gibt es das Problem nicht mehr.Das kann ich so nicht bestätigen.Bei mir wird bei Creo 7 bei erzeugten Bezugsachsen und bei skizzierten Achspunkt-Achsen nur ein kleines Achskreuz angezeigt, wenn ich diese Achsen als Refernz für eine Bohrung verwende. Der Trick mit dem Ausblenden im Modellbaum hilft hier - leider natürlich nur bei einer Bezugsachse. Da hilft dann nur der beschriebene Weg linear platzieren, abschließen, umdefinieren, neue ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : UDF KE´s ändern
DCD-Fisch am 12.11.2020 um 12:19 Uhr (1)
Hallo ZusammenIch habe ein bestehendes UDF und möchte dieses umdefinieren soll heißen ich möchte ein KE zum UDF hinzufügen(Creo 3 M110).Wie geht das?Die Funktion KE´s hinzufügen habe ich nur bei der Erstellung jedoch nicht beim Ändern von UDF´s.Ich kann z.Bsp.: die Referenzen ändern aber nicht die KE´s

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Aufbau einer Baugruppe
cbernuth@DENC am 12.11.2020 um 14:06 Uhr (1)
Genau für diesen Anwendungsfall gibt es Creo Layout.Das halte ich aber hier für übertrieben. Das ließe sich ohne weiteres über mehrere, einander referenzierende Skizzen lösen.Kann man sich hier ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=U2-FepY0LLM------------------Gruß,cbernuth"Any sufficiently advanced technology is indistinguishable from magic."- Arthur C. Clarke[Diese Nachricht wurde von cbernuth@DENC am 12. Nov. 2020 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Idee für ein Mapkey > von allen Zeichnungen ein PDF erzeugen
arni1 am 13.11.2020 um 08:20 Uhr (1)
Das kann Creo Distributed Batch (früher Pro/BATCH)Muß aber bei der Installation extra ausgewählt werden.GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Einstellung Mittelachse von Gewindebohrungen
U_Suess am 11.11.2020 um 17:23 Uhr (12)
@MaxSo wie ich die Antwort verstanden habe, besteht der Bug darin, dass es ohne eine zusätzliche Achse zu diesem Verhalten kommt. Das ist dann in der anderen Wochenversion weg. Es war ja lediglich eine Frage, ob dieses Verhalten vielleicht durch einen koaxiale Platzierung ausgelöst wird.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier? Verwundert über die Antworten? Dann schnell nachfolgende Links durchlesen. • Richtig Fragen • Net ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerierung von Teile-KEs in Baugruppe
Tingeltangel-Bob am 17.11.2020 um 09:37 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe öfter das Problem, dass KEs von Teilen, welche Baugruppen-Referenzen besitzen, nicht automatisch regeneriert werden.Ein Beispiel hierfür ist ein Strahlengang, den wir zur Verdeutlichung und Kontrolle in der Baugruppe darstellen, wobei die Spiegelflächen, -achsen und -punkte als Referenzen dienen. Nach der Verschiebung von Spiegeln und der Regenerierung der Baugruppe verschiebt sich jedoch der Strahlengang nicht. Wenn ich mir die Referenzen des Strahlengangs über "Referenzen editiere ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Standardfolien kopieren und einfügen
Redifiner am 23.11.2020 um 13:27 Uhr (15)
Hallo Zusammen,wenn man in einer frischen Creo Installation, ohne config Dateien, Creo startet, und ein neues Modell erzeugt, sieht man in diesem Modell, ein paar Standardfolien, die ungefähr so aussehen:01__PRT_ALL_DTM_PLN02__PRT_ALL_AXESusw. Kann mir jemand sagen, woher Creo sich das zieht? Folgender Hintergrund meiner Frage. Wir haben von einem Kunden ein Modell bekommen, in welchem sehr gute Folien definiert wurden. Ich würde jetzt gerne diese Folien in einer meiner Testmodelle übernehmen, und überlege ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rohmaterial flexibel und Familientabelle
EWcadmin am 25.11.2020 um 11:01 Uhr (15)
Moin,im Prnzip ist das möglich, würde ich persönölich aber nicht machen. Der Übersichtlichkeit wegen und damit später andere das besser nachvollziehen können, würde ich entweder FamTab oder Flexibilität nutzen. Beides vermischen würde ich nicht. Für eine Übernahme in ein PDM-System sollte das keine Rolle spielen denke ich. Für FamTabs gelten in PDM-Systemen allerdings strenge Regeln um Fehler bzw. Inkonsistenzen zu vermeiden. Wir verzichten daher nach Möglichkeit bei neuen Objekten ganz auf die FamTabs und ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rohmaterial flexibel und Familientabelle
EWcadmin am 25.11.2020 um 12:05 Uhr (1)
Wir verwenden für jeden "Profilquerschnitt" ein eigenes CAD-Objekt mit spezifischer Benennung (Nummer und Zweck oder Beschreibung des Profils). Das heißt, das wir keine variablen Querschnittsmaße haben. Da wir hauptsächlich Eigenkonstruktionen für Alu-, Stahl- und Kunststoffprofile einsetzen, geht das auch ganz gut. Wenn wir beispielsweise Vierkantrohre (werden aus Katalog zugekauft) einsetzen, bekommt jeder Querschnitt aber auch ein eigenes CAD-Objekt. Als Beispiel: 60x60, 120x60 und 140x60 sind drei vers ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rohmaterial flexibel und Familientabelle
max lenz am 25.11.2020 um 14:16 Uhr (1)
Moin,meine Empfehlung, PDM und Familientabellen nicht kombinieren, oder mit extrem strengen auflagen.Ich kenne es auch nur so, jeder Querschnitt hat sein eigenes CAD-Teil, das Flexible verbaut wird. Oder man nutzt direkt das zusatztool für Creo, Advanced Framework Extension (AFX) von BuW. macht vieles einfacher für Profilkonstruktionen und kann bei entsprechenden Konstruktionen auch sehr viel Zeit einsparen.Bei Sonderprofilen hatte ich das Zusatztool noch nicht im Einsatz.Wenn ihr viele Profilkonstruktione ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schnitte in Zeichnungen: Konturen verschwinden manchmal
toemchen am 30.11.2020 um 10:25 Uhr (1)
Hallo zusammen,gerade eine halbe Stunde angemeldet und schon meine erste Frage - aber andererseits wahrscheinlich ganz normal.Seit Beginn meiner CAD-Arbeit vor 15 Jahren (zuerst Pro/E 2001, dann WF4, dann Creo 2, jetzt Creo 4) kämpfe ich damit, daß Schnitte in Zeichnungen von Baugruppen manchmal "abbröckeln".Das zeigt sich meist dadurch, daß die Schraffur eines Teils noch dasteht, die Kontur aber fehlt.Bisher konnte ich das irgendwie durch Neuerstellen des Schnitts im Modell, oder Neuerstellen der Ansicht ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz