|
PTC Creo Allgemein : Volumen und KEs kopieren / einfügen
N0X86 am 23.12.2020 um 11:40 Uhr (1)
Danke für eure Beiträge, tatsächlich fehlt da eine Lizenz.Ich habe schon einiges CAD-Tools in der Hand gehabt, Creo ist da ähnlich speziell wie Catia - da muss man sich wirklich erst tief einarbeiten.Im übrigen habe ich jetzt ohne die Lizenz einen passablen Weg für mein Problem gefunden, hier die Anleitung:Bauteil_A „Deckel“. Bauteil_B „Innenteil“Bauteil_C „Verguss“, bestehend aus der Innenkontur des „Deckels“ und der Außenkontur des „Innenteils“Vorgehen:Bei Bauteil_A mit gedrückter Shift-Taste eine innenl ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
WienerSchnitzel am 28.12.2020 um 22:48 Uhr (1)
Hallo Forumskollegen,ich habe ein paar Basic-Fragen zu Creo. Vor allem zur Erstellung vom Blattformat.Kurz zur Erläuterung, ich arbeite seit vielen Jahren mit Solidworks und bin auch immer noch auf Solidworks hauptsächlich tätig. Kenne mich hier mittlerweile nicht ganz so schlecht aus..Jetzt habe ich als 2tes CAD-System Creo hier und ich muss sagen ich tue mir ein bisschen schwer beim Verständnis was Blattformat usw. angeht. Also das Thema technische Zeichnung. Wahrscheinlich könnt ihr mir mal den Scheiben ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
max lenz am 29.12.2020 um 10:51 Uhr (1)
Moin,Ein Blattformat definiert das Blatt und eine Standardschablone ist wie ein Startteil mit Voreingestellten Beziehungen und Einstellungen für Zeichnungen.GrußMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
WienerSchnitzel am 29.12.2020 um 17:09 Uhr (1)
Hi. Super danke ich werde mich mal weiter durchwurschteln..Noch eine Frage, was hat es mit den zig Versionen einer Datei auf sich, die sich selbst erstellen??Z.B. erstelle ich eine .frm . Dann werden im Hintergrund immer wieder Dateien erstellt die entsprechend heißen .frm1 - .frm2 - .frm3 - .frm4 usw.Die spamen den ganzen Ordner zu. Was hat es mit diesen ganzen "Sicherungen" auf sich?------------------SWX2020SolidCAM2019
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
Abmaler am 29.12.2020 um 18:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von WienerSchnitzel:Noch eine Frage, was hat es mit den zig Versionen einer Datei auf sich, die sich selbst erstellen??Z.B. erstelle ich eine .frm . Dann werden im Hintergrund immer wieder Dateien erstellt die entsprechend heißen .frm1 - .frm2 - .frm3 - .frm4 usw.Beim Speichern wird die "alte" Datei nicht überschrieben, sondern beim Speichern wird immer eine neue angelegt. Alte Versionen, von denen du meinst, sie nicht mehr zu benötigen, kannst du mit der Purge-Funktion löschen. Sow ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Schablonen, Format usw.
Abmaler am 31.12.2020 um 10:39 Uhr (1)
Noch Nachtrag:die PURGE-Funktion ist z.B. im Total-Commander enthalten und löschtdie alten Dateiversionen aus einem Verzeichnis, ohne dass Creo geöffnet ist.Aber CREO enthält selbst eine Funktion im Datei-Menü:"Datei verwalten""Alte Version löschen"Vorsicht, es gibt 2 Auswahlen.Nur die obere Auswahl löscht die Versionen außer derjenigen mit derhöchsten Versionsnummer.
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehler bei Importvaldierung
EWcadmin am 11.01.2021 um 12:18 Uhr (1)
Das müsste die folgende config.pro-Option sein:nmgr_import_valid_issue do_not_showdie scheint bei Euch anders eingestellt zu sein, wahrschenlich auf warning_with_message------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehler bei Importvaldierung
EWcadmin am 11.01.2021 um 15:14 Uhr (1)
In welcher config die option steht, kann man ganz leicht feststellen:Datei Optionen Konfigurationseditordann im Feld Anzeigen umstellen auf aktuelle Sitzung und Haken bei Optionsquelle anzeigen setzen. Jetzt kann man sehen, aus welcher Quelle bzw. config-Datei die Option kommt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Parametric : Notepad++ UDL-Files für config.pro- und dtl-Dateien
DonChunior am 09.11.2021 um 15:47 Uhr (1)
Ich habe auf GitHub die neue Version 7.1.0 der Notepad++ UDL-Dateien veröffentlicht: UDLs für Creo 8.0 auf Version 8.0.2.0 aktualisiert. UDLs für Creo 7.0 auf Version 7.0.6.0 aktualisiert. Einige fehlende ModelCHECK-Einstellungen von Creo Parametric 7.0.6.0 wurden hinzugefügt und eine ungültige entfernt.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
In das Form Creo Parametric wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 14.01.2021 um 13:24 Uhr (15)
Hallo in die Runde,ich würde gerne zwei neue Schaltflächen in die Multifunktionsleiste von Creo (4) einfügen, die folgende Aktion auslösen sollen:1. Klick auf Schaltfläche 1 soll ein PDF aufrufen (Anzeige im Acrobat Reader)2. Klick auf Schaltfläche 2 soll den Windows Explorer aufrufen und ein bestimmtes Verzeichnis in unserem Netzwerk anzeigen.Wie kann man sowas am elegantesten lösen? Hat jemand eine Idee?Ich habe zwar eine Von-hinten-durchs-Knie-mit-der-Faust-ins-Auge-Lösung die funktioniert, aber ich suc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 14.01.2021 um 15:14 Uhr (15)
Das mit den Mapkeys habe ich auch. Nur das diese eine batch-Datei starten in der dann der Explorer oder das PDF gestartet werden. Das habe ich nicht für elegant gehalten undes funktioniert gelegentlich auch nicht, weiß der Geier warum.Dann muss ich mich mal mit OS-Skript beschäftigen. Bislang kenne ich mich da nicht aus.Danke Dir für den Tipp, Arni.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
appi am 14.01.2021 um 15:22 Uhr (1)
Hallo ThomasFür das PDF kannst du einen Mapkey erzeugen und anstelle dass du eine Befehlsfolge im Creo aufzeichnest, wechselst du im Menu zum Aufzeichnen auf die Registerkarte "OS-Skript" Dort gibst du dann den Pfad zum gewünschten PDF an. Der Pfad muss aber jeweils doppelte "" aufweisen. Z.B. C:Verzeichnis1Verzeichnis2Test.pdfDann musst du nur noch den Mapkey in die Multifunktionsliste einbinden.GruessAppi
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
U_Suess am 14.01.2021 um 15:36 Uhr (1)
Bin wieder beim Antworten abgestorben, weil ich die Hotline für das geliebte Creo brauchte. Deshalb kann ich mir die Lösung mit dem OS-Script sparen. Einen Hinweis dazu habe ich noch: Den Pfad beim Explorer (C:Windows) kannst Du Dir sparen. So clever ist das Betriebssystem. Warum möchtest Du unbedingt die PDF im externen Viewer anzeigen? Nutze doch den internen Browser. Der kann auch PDF.------------------GrußUdo Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |