Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.415
Anzahl Beiträge: 13.932
Anzahl Themen: 2.781

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 36 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen itos sec.
PTC Creo Allgemein : Umgang mit Winkeln als Parameter
Lumich am 13.10.2016 um 10:38 Uhr (1)
Für alle mit dem gleichen Problem:da die Anwendung von "ITOS" auf einen Winkelwert nicht so einfach ist, poste ich hier mal meinen Code. Er fängt einen Winkel von 0 Grad ab, ausserdem wollte ich gerne 1 Nachkommastelle.Code:xx=SchaufeldrehwinkelEingrad=d1+1yy=xx/EingradIF (yy==0) Schaufeldrehwinkel_text="0.0"ELSE yy=yy*10 zz=itos(yy) zz_len=string_length(zz) Schaufeldrehwinkel_text=Extract(zz, 1,zz_len-1) + " ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Var_Name erstellen mit Kommazahlen
micha77 am 27.06.2018 um 13:29 Uhr (15)
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich hoffe hier auf Eure Hilfe. Ich bin gerade am Erstellen eines VAR_NAMEs. Dieser sollte u.a. von einer Bohrung (Ø5.5) beide Zahlen übernehmen. Schlussendlich soll im Var_Name stehen: "BOHRUNG_5.5" Wenn ich hier nur mit "VAR_NAME = "BOHRUNG"+"_"+itos(DIA_BORE)" arbeite, spukt er mir im VarName nur die aufgerundete Zahl "6" aus. Mich würde nun interessieren, wie bekomme ich es hin, dass ich mir die "richtige" Zahl mit Punkt anzeigen lassen kann. Ggf. auch ohne Punkt, den bekom ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Var_Name erstellen mit Kommazahlen
micha77 am 29.06.2018 um 06:45 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:Hallo micha77es wäre schön, wenn auch andere Forumsteilnehmer Deine Lösung sehen könnten. Das kann durchaus dem Einen oder Anderen auch weiterhelfen.Gruß StefanGuten Morgen Stefan, guten Morgen liebe Forumsmitglieder,natürlich, sorry. Hast natürlich recht.Also ich kam dann mit folgender Beziehung klar. "BOHRUNG_"+itos(floor((DIA_BORE)*10))Er spukt mir den Bohrungsdurchmesser mit z.B: 4.5 dann ohne Punkt aus, also 45. Aber das ist hier jetzt kein Problem.Wünsche allen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Maße als Bennenung
ReinhardN am 19.12.2018 um 11:07 Uhr (1)
Beim Komponieren von Stringparametern ist ein Mischen von Zahl- und Zeichenvariablen nicht erlaubt. Daher die Funktion itos (Integer to String)benennung="QR "+itos(d1)+"x"+itos(d2)+"x"+itos(d3)

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Maße als Bennenung
ReinhardN am 19.12.2018 um 16:37 Uhr (1)
war damals schnell heruntergeschriebendicke =12.5if ceil(dicke)==dicke  string_dicke=itos(dicke)elsestring_dicke=itos(floor(dicke))+"."+itos(floor((dicke-floor(dicke))*10))endifHALBZEUG="BL. DIN EN 10025 "+string_dicke+"x"+....uswSo sollte es gehen.floor(12.1)=12.0ceil(12.1)=13.0floor(12.0)=12.0ceil(12.0)=12.0Bei Nachkommastellen gibt floor die nächstniedrige, ceil die nächsthöhere Integer aus.Eine Rundungsfunktion gibt es nicht.[Diese Nachricht wurde von ReinhardN am 19. Dez. 2018 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Dezimalzahlen werden auf- / abgerundet
EW1984 am 21.02.2019 um 10:07 Uhr (1)
Hallo Zusammen,habe den Fall dass Dezimalzahlen in den Parametern (Abmessung)des Dokumentes nicht wie gewünscht übertragen werden d.h. diese werden als Ganzzahl auf-/abgerundet.Beispiel: Rohr -- Ro 88,9x2,9-1000Parameter Abmessung: 89x3-1000Die Beziehung zu dem Abmessungen sieht wie folgt aus:-------------------------------------Br=itos(Durchmesser)Di=itos(Wanddicke)Lä=itos(Laenge)Abmessung="Ro "+Br+"x"+Di+"-"+Lä-------------------------------------Ist es möglich die Abmessungen als Dezimalzahlen in den Pa ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schraubengrößen Automatisch in STKL
arni1 am 21.01.2020 um 11:04 Uhr (1)
Das macht man mit einem Textparameter und einer Beziehung.SCHRAUBENGROESSE="M"+itos(M)+"x"+itos(L)(M+ L müssen Modellmaße sein)GrußArni

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schraubengrößen Automatisch in STKL
Christian Lier am 23.01.2020 um 09:06 Uhr (1)
Das klappt,super Für was steht da eigentlich das "itos" und kann Ich Beziehungen auch sperren,damit Sie nicht versehentlich aus dem Modell gelöscht werden?Und kann ich im Wiederholbereich der STKL-Tabelle da so einstellen,das mir nur die Teile angezeigt werden,die einen bestimmten Parameter haben.Also z.b. Parameter NORM damit nur die Normteile ausgelesen werden.

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schraubengrößen Automatisch in STKL
kmueller22 am 23.01.2020 um 09:51 Uhr (1)
Hallo,itos muesste fur IntToString stehen (oder so ähnlich), damit wird eine (Ganz)Zahl in eine Zeichenkette umgewandelt.GrußKarsten------------------Lieber Gott, gib mir Geduld - SOFORT!!

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Kommastellen Parameter
GunnarHansen am 14.01.2022 um 13:34 Uhr (1)
Vorschlag:Neuen extra Parameter machen in Relations:TEST2=itos(TEST1)TEST2 ist jetzt ohne Decimal wertmfG Gunnar

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Stückliste über Parameter filtern
max lenz am 08.09.2023 um 12:50 Uhr (1)
Hallo zusammen,ist es möglich den Filter so einzustellen das auf der Rechten Seite ein Parameter steht?welchen Typ vom Parameter darf auf der Rechten Seite des Vergleiches stehen?Wird der Parameter asm.mbr.[Modellparameter] in einen Speziellen Typ in der Tabelle umgewandelt? Immer in einen String?Im Vergleich muss meines Wissens nach, immer String mit String und Integer mit Integer verglichen werden.Also so?&asm.mbr.[Modellparameter] == &[Filterparameter]Zitat:der Filter im Wiederholbereich ist aktuell:&as ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Namen eines Parameters in Beziehungen zusammensetzen um ihn dann zu verwenden
max lenz am 08.02.2024 um 22:30 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich bin gerade am überlegen, wie ich es schaffe Standardwerte für Gewindebohrungen in einem Teil abzulegen und Zentral zu verwalten. Diese sollten auch bei Änderungen aller abhängigen Gewindebohrungen betreffen.Ein Abhängiges UDF ist hier keine Option, da das Teil diese externe Abhängigkeit nicht erhalten soll.Dazu hatte ich geplant in einem KE alle benötigten Parameter für jede geforderte Gewindegröße abzulegen.Im Gewinde-KE soll dann auf diese Parameter zurückgegriffen werden.Anhand des Du ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Beziehung - Maßbezeichnung wird gelöscht
Hutmacher am 06.02.2024 um 14:09 Uhr (8)
Hallo zusammen,ich habe ein Teil in dem ein Muster vorkommen kann.Das Teil soll als Vorlage dienen.Das Teil soll einen Parameter bekommen in dem die Anzahl der Muster eingetragen werden.Dafür benenne ich das "Maß" für die Anzahl im Muster auf "muster_n""parameter"=itos("muster_n")Das funktioniert erst mal.Wenn das teil jedoch kein Muster hat, soll die Anzahl der Muster auf 1 stehen:if exists ("muster_n")parameter=itos(muster_n)elseparameter=itos(1)endifAuch das Funktioniert soweit.Wenn ich jetzt aber das M ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz