Informationen zum Forum Creo Allgemein:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.429
Anzahl Beiträge: 14.191
Anzahl Themen: 2.833

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 378 - 390, 501 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
PTC Creo Allgemein : Stücklistenballons machen Zeichnung langsam
Canary am 15.11.2016 um 13:30 Uhr (11)
Hi Leute,Ich habe hier eine Zeichnung mit ca. 100 Bauteilen (20 verschiedene) mit zugehörigen Stücklistenballons. Doch diese machen mir das Leben schwer: Wenn ich einen anklicke, braucht es erstmal ein paar Sekunden bis der Ballon überhaupt angewählt wurde, entmarkieren dauert ebenfalls einige Sekunden. Manchmal ist das Programm kurz vorm Abstürzen. Jetzt kam noch ein Bauteil dazu und die Stücklistenballons haben sich verschoben - und ich bekomme die Krise dabei sie wieder an die richtige Stelle zu verschi ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : erstellte Funktion auf Koordinatensystem verschieben
ajlok am 24.11.2015 um 13:42 Uhr (1)
Hallo U_Suess,vielen Dank für deine Antwort.Die Mathematik die da hinter steckt beherrsche ich, ich wollte nur grundsätzlich wissen wie man eine Funktion bei Creo 2.0 verschiebt. Ich bin noch ein blutiger Anfänger im Bereich Creo deshalb die Frage.Habe mir so eine Art Drap und Drop Funktion vorgestellt bei der die Funktion am Punkt festgehalten wird und dann auf das gewünschte Koordinaten System geschoben wird so das referenzierte Koordinaten- System sich dann entsprechend mit der Funktion mit verschiebt.M ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter in Zeichnung auslesen
PRO-sbehr am 30.03.2017 um 08:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Redifiner:&PARAMETERNAMER:2da das aber so selten vorkommt, haben mich meine graue Zellen im Stich gelassen, wie kann ich nochmals schauen, welche Zahl hinter dem Doppeltpunkt für welche Komponente steht?Im Beziehungsdialog (Tools - Relations) innerhalb der Baugruppe ins Menü Show und dort in Session-ID. ID wird in der Meldungszeile angezeigt.Alternativ kann man sich auch ein Modellmaß des Einzelteils in der Zeichnung anzeigen lassen. Umschalten der Bemaßung zeigt den Parameterna ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Tangentiale Kanten einer Komponente darstellen - wie?
U_Suess am 27.09.2017 um 11:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von gtjgtj:... Ja, den Weg kenne ich - leider betrifft das die ganze Ansicht. ... Vielleicht ist das pure Absicht  Wie soll man eine solche Zeichnung / Ansicht dann interpretieren? Kann es an den anderen dargestellten Teilen keine tangentialen Übergänge geben, weil keine sichtbar sind?------------------GrußUdo              Keine Panik, Du arbeitest mit CREO (ehemals Pro/E)! Und Du hast cad.de gefunden! Neu hier?     Verwundert über die Antworten?    Dann schnell nachfolgende Li ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Position der Leiste
nupogody am 14.01.2017 um 09:45 Uhr (1)
Hallo Kollegen!Bei Creo (so weit ich mich noch erinnern kann) hat man nicht mehr die Möglichkeit die Mittelungsleiste unterhalb der Arbeitsfläche zu bringen, bzw. nicht durch den "Bildschirm anpassen".Aber entweder das, oder zumindest das aufklappbare Menu beim Plazieren einer Komponente könne man rechts stellen.Irgendwas kann man mit einem Konfigeinstellung machen, sodass das Menu nicht meine links stehender Modelbaum überdeckt. Der Baum will ich nicht rechts stellen (das kann man machen)Wüsste jemand wie ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Informationen des FlexibleParts
markusgaspar am 26.01.2022 um 16:36 Uhr (15)
Hey Community,ich nutze aktuell die Möglichkeit der "Flexibiltät" einer Komponente innerhalb einer Baugruppe.Ich habe mal das übliche YT Tutorial nachgespielt in dem ich eine Feder in 2 Längenausdehnungen innerhalb einer Assy verbaut habe.Da ich dies im Zusammenhang mit einem PDM System mache, würde ich gerne wissen WO die Informationen zur Flexibilität gespeichert werden, da das PDM nach Einbau des Parts dieses als auch die Baugruppe als geändert erkennt. Im Part sowie in der ASM kann ich zumindest unter ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
U_Suess am 17.06.2015 um 13:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Detox:... Sprich er hat die eine Seite auf die andere gespiegelt und es ist nun alles nur wirres Zeug. ...Gespiegelt ist schnell. Nur das Beseitigen der Fehler dauert lange ... Ob Deine Idee funktionieren kann, weiß ich nicht. Ich habe sie schlicht und einfach nicht verstanden. Ich wollte mir auch nicht die Mühe machen, es verstehen zu wollen. Ich bin nämlich ein Freund von sauberen und ordentlichen Daten. Und somit würde für mich die Korrektur der Fehler an erster Stelle steh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Leistungsprobleme bei grösseren BG
help-er am 17.04.2013 um 15:05 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle HilfeMeistens brauche ich die Masterdarstellung jedoch, da man bei dem Geometriedarst in der Zeichnung nicht darauf Referenzieren kann.Bezüglich dem unterdrücken der "Innenkomponenten" könnte es etwas schwierig werden, da ich nicht ein Motor oder ähnliches modelliere, sondern eine Stahlkonstruktion.eine 16x5x1 Meter grosse Baugruppe. da sieht man fast jedes Teil (je nach Betrachtungswinkel natürlich.)Wieviele Komponente ich eingebaut habe weiss ich leider nicht.Es sind jedoch a ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Bollon einzeln über Komponente und Ansicht ohne Bereichtsauswahl?
arni1 am 11.07.2016 um 08:19 Uhr (1)
Hallo,Es liegt daran, daß Du auf dem 2ten Blatt der Zeichnung die Stücklistentabelle nochmals angezeigt hast.Wird diese Tabelle gelöscht, funktioniert das Anzeigen wie mit WF4.Wird der Tabellenbereich für die Anzeige der Ballone auf Blatt 1 ausgewählt ist automatisch auch der Tabellenbereich auf Blatt 2 aktiviert!Deshalb nun jedesmal die Abfrage!Diese zwei Stücklistentabellen haben eine Abhängigkeit zueinander!Und dabei ist es egal, ob die zweite Tabelle mit kopieren/einfügenoder speichern_in Datei /aufruf ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Ebenen einblenden
MaWoBu am 05.12.2017 um 13:30 Uhr (1)
Statt die Ebenen im Modellbaum auszuwählen würde ich das (meist unterschätzte) Such-Tool mi folgenden Optionen verwenden.- Suche nach: Bezugsebenen (oder andere Bezüge)- Suche in: Icon mit dem Cursor verwenden, um die gewünschte Komponente auszuwählen- Verlauf | alle- jetzt suchen- wer jetzt die unterschiedlichen Ergebnisse anwählt, wird die Markierung sehen, unabhängig ob das Element un-/sichtbar, auf einer ausgeblendeten Folie liegt, oder die Darstellungsoption ausgeschaltet ist. Lediglich unterdrückte E ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Knick am Skizzenraster fangen
MeikeB am 09.12.2015 um 08:49 Uhr (1)
Ich habe es geerade ausprobiert:In WF5 rasten die Knickpunkte beim nachträglichen Verschieben am Skizzenraster ein, in Creo 2 nicht.Ich vermute es hängt mit den geänderten Handles in Creo zusammen.Das Bewegen von Maßen hat sich ja grundsätzlich geändet, manche Handles sind verschwunden oder haben eine geänderte Funktionsweise.Mir fällt nichts ein, wie man das Einrasten "erzwingen" kann.Natürlich habe ich alle möglichen (und unmöglichen) Tastenkombinationen bereits ausprobiert  Hat jemand noch eine Idee?Ac ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter in Zeichnung auslesen
Redifiner am 30.03.2017 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,wenn ich in einer Baugruppenzeichnung Parameter auslesen möchte, der Baugruppe, zum Beispiel in einem Text, mache ich das wie folgt:&PARAMETERNAMER und der Inhalt wird ausgelesen, wenn ich aber den Parameter eines Einzelteils auslesen möchte, mache ich das so:&PARAMETERNAMER:2da das aber so selten vorkommt, haben mich meine graue Zellen im Stich gelassen, wie kann ich nochmals schauen, welche Zahl hinter dem Doppeltpunkt für welche Komponente steht?Vielen Dank.[Diese Nachricht wurde von Redifiner am ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Farben in Familientabelle
arni1 am 05.07.2022 um 09:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hias1986:für die verschiedenen Farben musst du im Creo verschiedene Materialien definieren und diesen entsprechende Farbeffekte (Farben) zuweisen. In der Familientabelle fügst du dann den Parameter "PTC_Material_Name" hinzu. Wichtig ist, dass das Generic kein Material zugewiesen hat. Über den hinzugefügten Parameter kannst du dann in der Familientabelle die Materialen und somit die Farben zuweisen. sDas funktioniert soweit, bis in einer Baugruppe verschiedenfarbige Varianten gle ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz