|
PTC Creo Allgemein : Zeile einer Tabelle verschieben
DCD-Fisch am 18.03.2019 um 13:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von markusG:Servus,im Modell, die Familientabelle öffnen.Gewünschte Spalte markieren.Tools, sortieren (Aufsteigend oder Absteigend)Sollte funktionieren (oder ich habs falsch verstanden)Danke super--funktioniert perfekt.Vielleicht weißt du auch wie man die Tabelle auf der Zeichnung nur z.Bsp.: zur Hälfte anzeigen lassen kann.Ich habe z.Bsp.: die Hälfte der Tabelle auf Bl.1 und die andere Hälfte auf Bl.2
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Form- und Lagetoleranzen in Creo 4.0
Redifiner am 27.06.2019 um 08:29 Uhr (1)
Hallo nochmals,ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich weiß, daß man Form- und Lagetoleranzen an eine Körperkante setzen kann, und dann nach außen Verschieben kann, ich habe einen Stutzen mit einem lichten Durchmesser, daß Maß ist sozusagen ist tagential an 2 Radien angehängt, hier bleibt mir nichts anderes übrig, als die Form- und Lagetoleranz an eine Maßhilfslinie zu hängen.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Schnitt eines einzelnen Part in ASM
ReinhardN am 07.12.2012 um 14:29 Uhr (0)
was willst du ?- in der Baugruppe von einer Komponente wegschneiden (Materialschnitt)?- einen Materialschnitt in der Baugruppe vornehmen ?- einen Schnitt für die Zeichnung durch die Baugruppe erzeugen ?GrußReinhard
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Komponente wiederholen
KB-BLUST am 27.12.2012 um 12:22 Uhr (0)
Is ja witzig, auf 3 von 5 Maschinen krieg ichs auf der RMT. Auf Zweien nicht.. Allerdings auch unterschiedl. Windowsversionen installiert. Dem werd ich dann wohl mal nschgehen muessen.Danke schon mal.. sonst waer ich nicht an die anderen Maschinen gelaufen und haetts da probiert.Gruss------------------ KB-BLUST
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
Dori2000 am 07.01.2025 um 13:57 Uhr (1)
Meinst Du das mit assoziativem Parameter?Ich habe den mal mit dem Begriff gefüllt, komme damit aber leider durch eigenes probieren nicht weiter.Wenn ich nach dem Begriff assoziativer Parameter suche, kommt auch nichts verwertbares, was die Vorgehensweise beschreibt.------------------Viele Grüße
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Name verwenden
DonChunior am 21.03.2019 um 15:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von stefanglass:Hmm...Ich habe die Pfade so wie auf der Beschreibungsseite übernommen:E.g. "C: empCopyModelTreeElementNameToClipboard.exe" "C: empTrailDir"Und an den Orten liegt die exe und auch die trail.txt Mag sein, aber hast du das Tool auch richtig ausgeführt? Im Modellbaum eine Komponente anklicken. Mapkey ausführen. Wo nötig, den Inhalt der Zwischenablage hinkopieren.------------------MfG, DonChuniorBOINC - Rechenleistung spenden
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Kanten bei Zusammenbau in Baugruppe auswählen
suilven am 19.10.2020 um 09:29 Uhr (1)
Verwende einfach beim Einbau von Komponenten den Smart-Filter. Dann kannst du ohne Zittern die Kanten auswählen und Kante auf Kante ausrichten. Achtung: du musst je Komponente den Filter wählen!Viele Grüße aus DDHannes
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 2.0 importierte Baugruppe zueinander fixieren?
MMM1980 am 21.11.2015 um 11:47 Uhr (15)
Hallo allerseits,ich befürchte, ich habe mal wieder ein Anfängerproblem...Und zwar habe ich eine STP eines Encoders bekommen, den ich in meine Baugruppe einbauen will.Ich öffne also das STP, dabei wird mir BAUGRUPPE als daraus zu erstellendes Resultat vorgeschlagen. Klar, sind ja auch viele einzelne Teile wie Achse, Gehäuse, Anschluß, Schrauben uswusfDie Umwandlung funktioniert auch, aber die Teile sind dann alle "lose", also nicht fixiert oder zueiander abhängig. Heisst, wenn ich dann zB eine Abhängigkeit ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Referenzebenen von Geisterhand geändert?
EWcadmin am 18.09.2019 um 08:32 Uhr (1)
Creo wird keine Referenzen eigenständig ändern bzw durch andere ersetzen. Wenn eine referenz aus welchem Grund auch immer nicht mehr verfügbar ist, bekommst Du einen Fehler angezeigt oder im Modellbaum ist zumindest etwas rot. Was Du für Mapkeys hast und was die ausrichten oder anrichten können wir hier nicht feststellen.Eine Möglichkeit wäre, falls Du an einer Komponente innerhalb einer Baugruppe was änderst, also ein KE erstellst oder änderst, dann kann es schnell mal passieren (je nach Konfiguration der ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Baugruppen im Modellbaum
Creibi13 am 17.06.2015 um 10:04 Uhr (1)
Hallo Udo,ich hab eben eine Testbaugruppe erstellt und eine Unterbaugruppe in eine Unterbaugruppe geschoben.Wenn ich mir dann die geschobene Baugruppe im Referenz-Viewer anschaue ist als Eltern nur die Gesamtbaugruppe aufgelistet, was auch richtig ist, und bei Kindern keine. Somit hat doch die geschobene Baugruppe keine erkennbareReferenz zur Unterbaugruppe ???Anmerkung : Der "zurück-Pfeil" funktioniert nur unmittelbar nach dem fehlerhaften Verschieben.Gruß Herbert
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hilfsansichten drehen
PRO-sbehr am 22.11.2018 um 12:38 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von kodiak42:Moin Kollegen,gibt es eine Möglichkeit Hilfsansichten zu drehen (zwecks besserer Übersichtlichkeit), ohne sie in eine Basisansicht zu verwandelt? Keine Basisansicht, weil sonst der Pfeil verschwindet den ich erst wieder unparametrisch dazuzeichnen muss.GrußKaiDrehen der Ansicht funktioniert nicht, nur das beliebige verschieben wäre machbar.Gruß Stefan------------------Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung.
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Verschieben eines Bezugssymbols in Zeichnung
Wyndorps am 29.01.2024 um 10:14 Uhr (1)
Bei mir ist im geknickten Modus sowohl in Creo 8, als auch in Creo 10 der Abstand des Buchstaben zur Linie ebenfalls fixiert, allerdings sinnvoller Weise erheblich näher an der Linie, als in Ihrer Abbildung. Tatsächlich ist dieser Abstand im 3d-Modell ebenso fixiert und kann nicht verändert werden. ----------------------------------"Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec)
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo Parametric 3.0 auf VMware
sorsa am 02.01.2016 um 20:59 Uhr (5)
Hallo Zusammen,ich versuche heute schon den ganzen Tag Creo Parametric auf meiner VMware zum Laufen zu bringen. Grundsätzlich hat das super funktioniert, installiert und auf den ersten Blick hat alles funktioniert.Das Problem, äußerst merkwürdig, die Achsen verschieben sich beim Zoomen und sind Spiegelverkehrt. Zur Erklärung habe ich zwei Bilder angehängt. Fakt:- beim Erstellen einer Mittellinie wird die Bemaßung korrekt, die visualisierte Linie aber spiegelverkehrt dargestellt (die nicht sichtbare "korrek ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |